Kontrollleuchte für Handbremse beim Beschleunigen

  • Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit das Phänomen das bei mir beim Beschleunigen die Kontrollleuchte von der Handbremse angeht. Sie geht aber nur an wenn ich nach dem Anfahren oder aus langsamer Fahrt etwas stärker Beschleunige.
    Hat von euch einer selber das schon mal gehabt oder weiß woran es liegt?

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Hab jetzt die BDA nicht zur Hand, aber kann es sein, dass du zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter hast?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • An die Bremsflüssigkeit habe ich noch garnicht gedacht. Muss ich morgen gleich mal schauen.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Auch ohne BDA wird unser OH wohl richtig liegen. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • War gerade schauen, lag an der Bremsflüssigkeit. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Muss jetzt nur schauen wo die hin ist, kann mir nicht vorstellen das es durch den Verschleiß der Beläge ist. Die Flüssigkeit muss eh dieses Jahr gewechselt werden und bei der Gelegenheit will ich gleich auf Stahlflexleitungen umrüsten.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Manchmal liegt die Lösung doch näher als man denkt :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ui... Bremsflüssigkeit.... ganz schlecht.

    Ist mir mit meinen alten passiert... Rückweg Kroatien. An der Mautstation in Zagreb ging das Lämpchen an, nächste Tanke runter und leer war das Ding. Nachgefüllt und geschaut, aber nix gesehen. Weiter gefahren und in Österreich wieder leer; und wieder nix gesehen wohin.

    Wieder aufgefüllt und zum Glück ohne großartig die Bremsen zu gebrauchen bis nach Hause dann gekommen, weil AB fast leer.

    Räder runter und siehe da, der Bremsschlauch war ein einer Aufhängung durchgescheuert - nach der Fahrt endgültig. Da wo sich der Schlauch mit dem Rad beim Lenken "knicken" muss. Also ich tippe auf einen defekten Schlauch.

    Am besten auffüllen, unters Auto legen und jemand soll die Bremse drücken. Irgendwo kommt bestimmt die Suppe raus

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Na, nicht gleich den Teufel an die Wand malen!
    Bei weit abgenutzten Bremsbelägen paßt schon einiges an Bremsflüssigkeit in die weiter rausgedrückten Bremskolben. Und sooo riesig ist der Vorratsbehälter nun auch wieder nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • eben... muss doch nicht immer gleich was schlimmes sein und wenn letzter Wechsel eh schon lange her war kein Wunder.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!