235 35 R19 oder 225 35 R19

  • Ich muss Reifen kaufen, weiss aber nicht od die 225 oder 235. Empfehlungen von eurer seite?

  • coc guggen ohne nachtrag gehen nur 235er

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Ich Persönlich würde auf die 225er gehen, dürftest du pro Satz je nach Reifenmarke ca.100€ Sparen.
    Und nur wegen Optik (wer schaut sich selbst schon immer unters auto um die dicken Schlappen zu sehen?) würde ich die 235er nicht kaufen.
    Ich denke mal außer vllt ein paar Pluspunkte in der Straßenlage, und dafür einbuße bei Nässe und Spurrillen nachlaufen haste an denen nichts.

  • Ich werde sowieso die Uniroyal Rainsport 3 kaufen. Sollten angeblich genial in nässe sein. Also empfehlung 225 breite?

  • Ja die habe ich mir auch schon angesehen, mein Vater fährt seit jahren Uniroyal.
    Werde mir als nächstes aber denke ich Goodyear Eagle F1 holen, auch wegen der Felgenschutzkante :thumbup:
    Meine nächsten werden 225er auf ner 8er Original Ford Felge das ist schon ziehmlich knapp deswegen die Goodyear mit der Schutzkante.
    Warte mal noch paar Meinungen ab, ich habe ja nur mein Laienwissen widergegeben ;) , vllt hat jemand mehr Gründe warum die 235 besser wären. ..

  • Ne 8,5er Felge und dannn 225er? :thumbdown: Da muss eher n 245er drauf, sonst siehts aus wie gewollt und nich gekonnt. Und die Fahrbarkeit von Rädern mit so einer schrägen Flanke is auch jenseits von Gut u. Böse.
    Good Year Eagle f1 hab ich auch drauf, sieht geil aus und fährt sich sehr gut mit ausreichend Reserven bei Nässe :thumbup:

  • wie gesagt hab ne 8er Felge und da ist Reifenkante ziehmlich gerade zur Felgenkante.
    Auf meinen ehemaligen 20" die auch 8,5er Breite hatten waren 245er drauf und die waren ebenfals gerade zur Felgenkante.
    Dann solltest du wohl doch eher die 235er nehmen.

  • Vom Felgenschutz breiterer Reifen mal ganz abgesehen! Ne kaputte Felge gleicht den Preisvorteil kleider sehr leicht aus! Deshalb kommen bei meinen 8,5ern auch 245 vorne und 255 hinten drauf (erlaubt lt. Gutachten). Technisch absolut schwachsinnig aber ich wollte schon immer ein Auto mit "Mischbereifung" :aldaSchwede:

  • Vom Fahrverhalten könnte ich zwischen 225 und 235 noch keinen Unterschied Feststellen!
    Also sollte das nicht das Kriterium sein...

    Währe dann nur noch der fall felgenschutz kannte!
    Hatte 235 contis drauf die hatten eine, jetz fahre ich hankook Evo die haben keine, beides waren (sind) 235...

    Wüsste jetzt nicht warum ich mir noch breiter Reifen drauf machen soll damit meine Felge geschützt wird.

  • Ich habe "nur" 18". Für die Breite und die Effekte sollte das aber ja vergleichbar/übertragbar sein.

  • 235 sind original drauf, also wieder drauf. Habe Bridgestone genommen, bin sehr zufrieden.

  • also ich fahr 245 klar sind die teurer aber bei diesem riesen gefährt passen die dazu. 255 glaub ich geben probleme beim tüv

  • ... 255 glaub ich geben probleme beim tüv

    gehen aber auch. :D Aber bei 8,5 sind die 235er oder 245er die bessere Wahl! :thumbup:

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Auf einer 8,5 Zoll Felge würde ich auch mind. 235er fahren.

    Wir haben 245er drauf. Ist aber dem Komfort und der Optik geschuldet. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Cardman (21. Mai 2014 um 19:52)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!