Moin,
dmein Mondeo macht mich noch mal fertig...
Ich versuche mal meine Geschichte kurz nieder zu schreiben, in der Hoffnung, jemand hat Tipps oder ähnliches...
Gestern, ganz normal zur Arbeit gefahren, Auto abgestellt, fleißig gearbeitet, nach Feierabend zum Auto, ganz normal aufgemacht (habe die Funkfernbedienung ohne Schlüsselbart mit Startknopf im Auto).
Kupplung getreten, Startknopf gedrückt alles fährt hoch, nur der Motor startet nicht, es gibt keinerlei Geräusch, als wenn ich nur die Zündung anmache..
Ich also den ADAC gerufen der auch nach 60 Minuten da war.
Er hat alles durchgemessen und auch den Fehlerspeicher ausgelesen, alles ohne Ergebnisse, sprich, alles oll in Ordnung
ER hat mich dann überbrückt, der Motor sprang an, ohne Mucken, keine komischen Geräusche, alles ganz normal.
Ich bin dann zu meinem FFH gefahren, war natürlich schon zu, da 18.30 Uhr, wollte den da stehen lassen und am nächsten Morgen gleich hin.
Meine Frau kam mich dann abholen und hatte zufälligerweise auch den Ersatzschlüssel dabei.
Ich habe es dann mit dem Ersatzschlüssel probiert, siehe da, der Wagen sprang ganz normal an.
Also alles wieder ausgemacht, noch mal mit meinem Schlüssel< versucht, ging auch wieder.
Gut dachte ich, war vielleicht nur ein Hänger.
Dann ganz normal nach hause gefahren.
Heute Morgen dann wieder ins Auto, Kupplung getreten, Knopf gedrückt... Schwupps... Startete natürlich nicht, diesmal auch mit dem anderen Schlüssel nicht.
Gehe davon aus, dass es daher vielleicht auch etwas damit zu tun hat, dass der Motor länger aus ist, aber nur als Vermutung.
Diesmal wieder gleich den ADAC gerufen, kam auch nach 20 Minuten.
Wieder den Fehlerspeicher ausgelesen, auch mal ein Relais getauscht, ohne Erfolg, alles geht und fährt normal hoch, nur der blöde Motor startet nicht.
Der ADAC hat mich dann woeder überbrückt, musste dann gezwungenermassen in eine andere FFH, da meine übliche nach telefonischer Rückfrage keinen Leihwagen hat, auf den ich angewiesen bin.
Ich dann in HH-Bergedorf zum großen FFH, nach 30 Minuten kam dann der Servicemitarbeiter dem ich nochmals alles schilderte..
Er sagte, dass es wohl schonmal an oxidierten Kabeln liegen kann (Aha, ein 3 Jahre altes Auto für € 35.000 und 45.000km auf der Uhr , bei dem ich die Inspektionen bisher alle hab durchführen lassen)..
Jetzt habe ich das Auto da gelassen, fahre mit einem kleinen Leihwagen Nissan Juke (schrecklich) für € 40,00 am Tag durch die Gegend und der Ford Mensch sagte mir, mit Glück können Sie Morgen oder am Freitag erstmal eine Diagnose stellen, dann muss er aber noch repariert werden...
Also long story noch mal short:
Mondeo MK4 vFL Sport Ausführung mit Startknopf und Funkschlüssel läßt sich komplett ganz normal bedienen, nur der Motor springt nicht an.
Hat jemand soetwas schon mal gehört, erlebt etc.
Wie steht Ford zu soetwas?
Falls noch Angaben benötigt werden, gerne fragen..
Danke im Voraus und viele Grüße
Torben