Xenon Scheinwerferlinse reinigen

  • Hallo Leute,

    wollt mal in die runde fragen ob jemand schonmal die Linse vom Xenon Scheinwerfer ausgebaut und geputzt hat ??!!

    Mein rechter Scheinwerfer wurde erneuert und nun sieht man dem linken seine 6 Jahre deutlich an. Die Linse sieht etwas milchig aus.

    Vielleicht kann der ein oder andere paar Tipps dazu geben....... :)
    Gruß Stefan

  • Ich habe es schon gemacht. Brenner ausbauen. Die Linse ist mit 3 Muttern befestigt. Restgewindelänge vorher messen damit die Linse hinterher genau die gleiche Position zum Reflektor hat. Linse habe ich mit Alkohol gereinigt.

  • Ja ist es auch.
    Mit einem Frottier-Handtuch kann durch die Öffnung der ausgebauten Linse dann auch recht gut der Reflektor und das Scheinwerferglas von innen gereinigt werden. Habe dafür das Handtuch trocken benutzt (ohne Alkohol), es hatte trotzdem schwarze Stellen hinterher.
    Beim Abschrauben der 3 Linsenschrauben habe ich einfach die Runden mitgezählt, weil die Linse sitzt auf kleinen Gummipuffern.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • sehr interessant ....

    das werde ich mir auch mal anschauen weil der rechts schmutzig ist innen irgendwie, und der linke war mal neu gekommen wäre schon cool wenn der andere auch sauber ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kann man gleich die blauen ringe umlackieren :) dezentes Scheinwerfertuning

  • Was passiert eigentlich wenn ich die 3 Muttern fester ziehe ?


    dann drückst Du die Gummipuffer platt, und die Vibrationsdämpfung der Linse ist nicht mehr gegeben und der Lichtstrahl bekommt vermutlich ein zittriges Eigenleben. Auch könnte aufgrund der fehlenden Dämpfung die Linsenhalterung brechen.

  • und der Brenner wandert aus der Brennweite der Linse, das Scheinwerferbild bzw. die Hell-/Dunkelgrenze würde unschärfer

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich glaube ich hab diesen Fehler gemacht mit dem zu fest ziehen..... ;(;(;(;(
    Kann mir jemand sagen wieviel umdrehungen oder cm es sein müssen?

    Boah ich könnt mich grad selbst über mich aufregen :cursing::cursing:

  • Evtl. waren es 16 Umdrehungen.
    Aber ganz ohne Anspruch auf Richtigkeit, ist halt schon 'ne ganze Weile her.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Kann mir jemand sagen wieviel umdrehungen oder cm es sein müssen?

    bei mir waren 2 Muttern 4,5 und eine 6 Umdrehungen. Ich habe die Muttern von Hand aufgedreht bis zum Sicherungsring und ab da gezählt. Das kann aber bei jedem Scheini anders sein. Am besten testet man die Einstellung mittels Fernlicht. Das Hallogen und das Xenon Fernlicht müssen in Höhe und Richtung übereinstimmen, dazu wechselseitig abdecken.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Habe heute auch mal eine Reinigung vorgenommen. Sieht gleich viel besser aus. Ob es etwas gebracht hat, wird sich noch zeigen. Wenn man diesen Kunststoffring lackieren würde, wie schon mal angesprochen, aber komplett Lichtundurchlässig, ob dann nicht die Lichtausbeute grösser wäre, weil das Licht nur noch nach vorne weg kann? Könnte ich mir vorstellen.
    Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert....

  • Das Licht nach vorne wird nicht mehr. Wie soll das gehen? Wenn du die blaue Ringe lackierst kommt da bloß kein Licht mehr durch.

  • Ich denke, ähnlich wie bei einer Taschenlampe, bei der man den Strahl fokussiert

  • nein bringt nichts .... da das Licht schon durch die Linse gebündelt wird und auch schon von der Lampe selbst so ausgestrahlt wird
    zumal das durch das Kunststoff nur minimal ist

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • An der Tischlampe verändert man ja den Brennpunkt. Bei deinen Scheinwerfer änderst ja nix wenn der Ring kein Licht mehr durch lässt

  • Leuchtet ein

  • Funktioniert das ganze mit dem Ausbau auch bei den AFL Scheinwerfern?
    Habe heute mal die Linsen mir genauer angeschaut und feststellen müssen das klar & sauber was anderes ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!