Wir sind einfach nur kreativ in Punkto "Wahrheit"
Ne, ehrlich währt am längsten! Es ist jedoch erstaunlich, wie viele Kunden angelogen werden wollen... und da bei mir an den Falschen geraten.

Unterdruckwandler Abgas/EGR beim Diesel
-
-
Ich versuchs....ist aber über die Jahre gewachsen
-
@linza
ich hab zwischen 25 und 30tsd im Jahr, wobei ich auch sagen muss dass ich den Waegn manchmal nicht wirklich schone -
Stimmt!
Wenn Tierhändler so arbeiten würden wie Autoverkäufer, wären die im günstigsten Fall schon längst im Knast!
Im schlechteren Fall wären sie schon auf dem Friedhof, von "dankbarer " Kundschaft erschlagen.Warum das bei Bänkern nicht so ist...
-
Merten: Dann muss ich noch warten, ob es bei mir im nächsten Jahr wieder zu brummen beginnt. Fahre nur die Hälfte.
@Alle anderen: Bleibt gefälligst in eurem "Feindlichen"/"Freundlichen"-Fred!
-
Ich hab nix mehr gesagt
-
Hallo Leute, welcher der beiden Druckwandler ist für den Turbo und welche für die Motorabschaltung? Ich frage, weil meiner seit Neustem ein Ruckeln beim Gleiten entwickelt und ich daher mal einen Neuen bestellt habe, um den vom Turbo zu tauschen. Danke
-
Es gibt kein Druckwandler für die Motorabschaltung.
-
Jo, er meint natürlich die Abgasrückführung. Die können übrigens beide für das Problem verantwortlich sein. Ich hätte ja direkt beide neu bestellt, aber so muss der Herr Sparbier nun das neue erst gegen das eine und wenn das Problem nicht verschwindet, dann gegen das andere tauschen. Blöd wäre dann, wenn es gar nicht verschwindet, weil man dann nicht weiß, ob an etwas ganz anderem liegt, oder ob nicht doch beide Wandler defekt sind.
OH -
Unterdruckwandler Abgas/EGR beim Diesel[/url]']Die können übrigens beide für das Problem verantwortlich sein. Ich hätte ja direkt beide neu bestellt, aber so muss der Herr Sparbier nun das neue erst gegen das eine und wenn das Problem nicht verschwindet, dann gegen das andere tauschen. Blöd wäre dann, wenn es gar nicht verschwindet, weil man dann nicht weiß, ob an etwas ganz anderem liegt, oder ob nicht doch beide Wandler defekt sind.
So schlau ist der Herr Sparbier auch, genau deswegen hat er eben KEINE 2 bestellt, warum denn? Ich bin mittlerweile weiter und weiß, dass es an keinem der beiden liegt, denn:
- Hinten das neue rein, ausgiebige Probefahrt, keine Änderung. Daraus schließe ich mal, dass das Hintere ok ist.
- Das Hintere dann vorne eingebaut, auch keine Änderung.
- Um ganz sicher zu gehen, könnte ich jetzt noch hinten und vorne tauschen, aber das wird heut nix mehr.So easy, wie das alles ist, bin ich erstmal der Meinung, dass ich mir die 40 Euro für das Zweite neue sparen kann.
Außerdem hatte ich bei beiden das Vakuum stabil auf der jeweils hinteren Leitung, als ich sie abgezogen habe, hat es bei beiden gezischt. Das sagt mir zwei Dinge: a) ist die Vakuum-Leitung zum AGR und zum Turbo dicht und b) ist auch die vordere Leitung, quasi der Zulauf zu den Druckventilen, dicht, sonst hätte er ja keinen Vakuum ziehen können.Ach ja, dass das vordere Ventil für das AGR ist, habe ich dann auch gesehen, irgendwo bei Motortalk schrieb halt einer, das sei für die Abstellung des Motors.
Ich krieg aber eh nächste Woche für zwei Tage einen Leihwagen und dann wollen sie in der Freien, die die Inspektion gemacht hat, mal schauen. Immerhin ist es ja genau nach der Inspektion angefangen. Mit dem hatte ich auch abgesprochen, dass ich das mit dem Tausch der Druckventile probiere.
Mal sehen, was da noch kommt. Er sagt, sie wollen dann mal das AGR reinigen. Schalten würde es, aber wohl irgendwie langsamer als üblich, sagte er mir letzte Woche. Und die Injektoren haben sie auch getestet, die seien ok.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!