Hallo zusammen,
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Mondeo mit LPG Anlage.
Und zwar habe ich immer wieder das problem das er wenn er über Nacht steht ich am nächsten Morgen sehr starke Probleme beim anfahren habe. Im normalfall kann ich mit ca. 2000 U/min anfahren (stehe am Berg) aber zur Zeit sackt dabei die Drehzahl in den Keller und er geht fast aus. Ich kann ihn dann nur durch schnelles treten der Kupplung retten da in solchen Momenten das Gaspedal auch nicht reagiert.
Schalte ich abends 5 - 10 Sekunden vor dem abstellen auf Benzin habe ich die Probleme nicht. Fahre ich längere Zeit auf Benzin hab ich auch mal ein paar Wochen ruhe.
Normalerweise zeugt das ja von einer schlecht eingestellten Anlage war aber schon zur Kontrolle bei einem Umrüster er hatte ihn länger zum auslesen dran auch ne Probefahrt gmeacht und gemeint es wäre alles einwandfrei.
Nun wäre meine Frage kann es möglich sein das er wenn er immer auf Lpg läuft vielleicht Luft zieht in die Benzinleitung und deswegen so probleme hat? Vielleicht durch eine defekte Dichtung oder ähnliches?
Sollte dazu vielleicht noch sagen das wenn ich Morgens kurz auf 3000 hoch drehe ich normal anfahren kann.
Die Probleme kammen langsam und waren nicht von Anfang an da. Sind jetzt mittlerweile 150.000 km auf LPG davon die letzten 50.000 von mir.
Gruß