Die Anleitung ist gut.
Aber was mach ich mit den 2 Steckern den Crimpanschlüssen und dem Kabel?
Nachrüstung Reifendruckkontrollsystem
-
hucky0611 -
17. Juni 2014 um 20:35
-
-
alter man ist kein d-zug!
bin da aber schon durch, bin jetzt beim programmieren!
GEDULD!!!!!!
EDIT: kann mir jemand bitte ein bild von der config ohne tmps machen? finds irgendwie nicht mehr.
dankeEDIT die 2te: Alles fertig bis auf das fehlende Bild.
-
Brauchen die Sensoren in den Reifen Druck oder würden sie auch 0.0 bar anzeigen? Quasi wenn man mit komplett leerem Reifen fahren würde.
-
Ich denke schon.
Allerdings nur wenn sie schonmal angelernt wurden. Angelernt werden sie nach der Montage bei einer Mindestgeschwindigkeit (steht irgendwo hier im Forum), d.h. man müsste mit den platten Reifen erst mal 'ne Runde drehen.
Wenn die Luft im Stand abgelassen wird, wird das irgendwann auch angezeigt. Im Stand wird der Druck aber viel seltener übermittelt (stand auch mal irgendwo hier).
Druckabfall während der Fahrt wird ab <1.8bar alarmiert. -
ok, werd ich ja sehen, Donnerstag oder Freitag sollten sie da sein. vielleicht klappt ja meine Idee.
-
http://mondeo-mk4.de/index.php?page…6454#post196454
Falls was unklar sollte, einfach fragen.
Wenn bei euch noch andere Kabel fehlen sollten, kann ich das noch ergänzen, hab damit schon angefangen, ist aber mordsviel. Werds also nur bei Bedarf machen.
-
Ich werde mal bei mir nachschauen, wie es bei mir aussieht.
Die anleitung ist auf jedenfall schonmal TOP!!!
-
Super Anleitung.
Mächtig viel Arbeit hast dir da gemacht
Vielen Dank dafür -
Hab mal bissl geschaut.
Wenn einer keine Lust hat oder nicht mit einem Lötkolben umgehen kann, dann kann man sich auch den kompletten Kabelbaum bestellen.
Dieser ist dann für die 4 Einparksensoren hinten und die beiden Antennen vom RDKS.Ich habe da jetzt 3 Nummern vor mir liegen. Die habe ich mal an DeltaF zum Prüfen geschickt. Er wird bestimmt dann die richtige hier posten und / oder in seine Anleitung mit aufnehmen.
-
Überarbeitete Anleitung!
Wegen neuer Erkenntnisse down.
wenn fragen, immer her damit!!!!
-
DeltaF,
erstmal eine super Anleitung. Den Teil für Fahrzeuge ohne Powerstart bzw. Keyless Entry kannst du weglassen. Bei diesen Fahrzeugen wird das Empfangsmodul für die FB der ZV verwendet. Habe ich bereits getestet und funktioniert auch so.Grüße Mathias
-
@hucky0611: Danke für die Info! Ist die Sache also für mich noch nicht gestorben *freu*
-
ma gucken vielleicht mach ich es mir auch noch
-
Marc macht es sich mal wieder selbst...
-
ma gucken vielleicht mach ich es mir auch noch
Da hätte ich sogar noch was feines für dich.
-
Den Teil für Fahrzeuge ohne Powerstart bzw. Keyless Entry kannst du weglassen. Bei diesen Fahrzeugen wird das Empfangsmodul für die FB der ZV verwendet. Habe ich bereits getestet und funktioniert auch so.
alles klar, danke für die info, habs geändert.
-
Bin gerde mit der Nachrüstung fertiggeworden!
Was soll ich sagen: Es Funktioniert!!Vielen Dank an hucky0611 für die Asbuild datei und und DeltaF für die Anleitung
-
-
Wer von den Wissenden ist den in der Nähe von Frankfurt/Main und kann mir das RDKS komplett nachrüsten?
-
Faule sau!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!