Zündkerzenwechsel beim 2.5 T selbst machen

  • Hallo,

    brauche ich zum Zündkerzenwechsel beim 2.5 T einen speziellen Kerzenschlüssel, oder kann ich da jeden ix beliebigen nehmen?
    Kann ich den Wechsel selbst machen, oder kommt man da selber gar nicht rann (verbaut) ?

    Gruss Axel

  • Ähm, Haube aufmachen und gucken?! (weissnicht)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ähm, Haube aufmachen und gucken?! (weissnicht)

    Nur vom gucken, weiß ich leider auch nicht, was für einen Zündkerzenschlüssel ich mir kaufen müsste. Da ich selbst gar keinen habe.
    Deshalb fragte ich ja auch, ob ein ix beliebiger Zündkerzenschlüssel langen würde, oder ob es ein besonderer sein müsste.

    Gruss, Axel

  • Soweit ich weiß gibts doch nur 2 verschiedene Größen, 16 und 22. Und ob du rankomnst musste halt selbst sehen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Zitat

    Größen, 16 und 22.

    wenn schon bitte 16 und 21, gibt aber auch noch extra dünne z.b. 14er aber selten BMW e90 oder Smart etc.

    Aber ob man es selbst machen kann was willst Du da hören ? das hängt ja vom handwerklichen Geschick und Können ab.
    Eigentlich ist es nicht schwer .. Verkleidung ab Zündspulen weg und Zündkerzen raus.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Beim Duratec sind es die 16-er.
    Für Deinen sicher auch. Wenn Du neue Kerzen suchst, musst Du die Bezeichnung ja eh kennen, dann findet man deren Schlüsselgröße im Netz.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • ok, stimmt grad gegoogelt, gibt also doch paar mehr. aber die geläufigen sind 16 und 21 ( danke Marc).

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • für irgendeinen Ford gibts jetzt auch ne 13er oder 14 in extra schmal und lang ... wobei nu fällt es mir ein war glaube ich fürn KA

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Habe gerade mal bei NGK nachgeschaut. Die verbaut Ford gerne und ich benutze die auch immer. Ist also 16mm


    Type: PLFR6A
    Schlüsselweite:16,0 mm
    Gewindedurchmesser:14,0 mm
    Gewindelänge:26,5 mm

    Was aber viel wichtiger ist das Drehmoment. (ich glaube 25- 35 NM).
    Ist es zu wenig hast du zu wenig Kompression, ist es zu viel kann es sein das du die Kerzen nicht wieder rausbekommst und den Kopf "abdrehst". Und glaub mir das willst du nicht wirklich.

    So long
    EhNieDa

  • Na, dann lass uns mal rechnen.

    Eine gescheite Zündkerzennuss in 16mm dürfte ab 20,- Euro aufwärts zu bekommen sein. Der passende Drehmomentschlüssel von Hazet o.ä. dürfte bei etwa 100,- Euro liegen. Wenn schon das passende Werkzeug nicht vorhanden ist, liegt die Vermutung nahe, dass es mit den entsprechenden Kenntnissen auch nicht weit her ist. Entsprechend hoch ist das Murksrisiko.


    Nun kommt die Gegenrechnung.

    Der Ffh oder wahlweise die freie Werkstatt erledigt den Tausch der Zündkerzen innerhalb einer halben Stunde. Bei einem Arbeitspreis von 50-100,- Euro macht das ohne Material also zwischen 25,- und 50,-Euro. Das Ganze ist völlig ohne Risiko, da in der Regel passendes Werkzeug und Kenntnisse vorhanden sind und eine Werkstatt ein Jahr Gewährleistung auf ihre Arbeit geben muss.


    Fazit: Ohne das Risikogefälle monetär bewerten zu können bleibt festzuhalten, dass allein für die Anschaffung des Werkzeugs zwischen zwei und fünf Zündkerzenwechsel in der Werkstatt bezahlt werden könnten. Das entspricht einer Fahrleistung von 120-300.000 km.

    Wie sagte jemand hier noch in einem anderen Trööt: Mathe ist ein Arschloch

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • OH ... das ist nun aber alles bisschen übertrieben ... es muss doch nicht unbedingt nen so teurer Drehmomentschlüssel sein, und ne Kerzennuss günstiger darfs auch sein ...

    zumal wer braucht für Zündkerzen nen Drehmomentschlüssel ? okay da könnte man sagen derjenige der keine Ahnung hat :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Marc, meine Erfahrung ist: Billiges Werkzeug ist mir zu teuer. Woran willst du dich denn orientieren, wenn du etwas kaufen willst/musst, von dem du keine Ahnung hast? Gerade im Bereich Werkzeug und Material orientiere ich mich an dem, was die Profis benutzen und bin damit bisher durchweg gut gefahren. Du würdest deinen Kunden doch auch bei den Ersatzteilen kein No-Name Produkt empfehlen, oder? Billiger geht immer, günstiger kaum. Gutes Werkzeug und Material spart Zeit und Geld.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,
    erst einmal Danke für Eure Antworten.

    Ich habe gerade einmal geschaut, wo überhaupt die Zündkerzen sind. Und was soll ich sagen ? Nach fünfzehnminuten suchen und schrauben, habe ich es aufgegeben zu suchen. Vermute, das sie unter der Oberen Plastikabdeckung sein könnten, aber nicht einmal diese habe ich ab bekommen. Am Ende habe ich nicht einmal eine Zündkerze gefunden. Hätte ja nie gedacht, das es soooooo schwierig sein könnte, die Zündkerzen zu wechseln. Ganz zu schweigen, diese überhaupt erst einmal zu finden!!!!

    Da werde ich wohl ein Schein locker machen müssen und sie mir wechseln lassen. Bestellt und erhalten habe ich sie schon. 56,00 Euro beim Fordteile Profi bei Ebay.

    Nicht einmal ein einfaches "Bordwerkzeug" habe ich gefunden. Wenn ich mir da meinen Arbeitskollegen ansehe, der einen 520 D BMW fährt, könnte ich heulen. Der hat ein komplett ausgestattetes Bordwerkzeug im Auto drinnen. Sogar ein Zündkerzenstecker ist dort drinnen.

    Gruss, Axel

  • Also die Zündkerzen sind unter der oberen Plastikabdeckung. Diese ist normalerweise nur ordentlich gut festgesteckt... also nach oben ziehen.

    Über die Ausstattungs des Bordwerkzeuges könnte man sicherlich stundenlang diskutieren.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Also die Zündkerzen sind unter der oberen Plastikabdeckung. Diese ist normalerweise nur ordentlich gut festgesteckt... also nach oben ziehen.

    Über die Ausstattungs des Bordwerkzeuges könnte man sicherlich stundenlang diskutieren.

    Hallo,

    die obere Plastikabdeckung ist bei mir mit 6 Schrauben verschraubt. Darüber liegt aber ein dicker Luftschlauch, dieser müsste dann auch noch abgebaut werden, um die Abdeckung ab zu bekommen. Echt aufwendig.
    Gruss

  • naja das ist halt so ;) aber kein Drama eigentlich.
    Aber ich würde mir doch glatt überlegen es kurz machen zu lassen irgendwo ggf. kannst ja die Kerzen selbst besorgen.

    Abner OH nun kannste Teile so direkt auch nicht sagen ... Es gibt auch Abstufungen bei Teilen und Werkzeug halt es gibt ja auch etwas dazwischen was nicht super teuer ist, aber auch nicht billig

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • naja das ist halt so ;) aber kein Drama eigentlich.
    Aber ich würde mir doch glatt überlegen es kurz machen zu lassen irgendwo ggf. kannst ja die Kerzen selbst besorgen.

    Abner OH nun kannste Teile so direkt auch nicht sagen ... Es gibt auch Abstufungen bei Teilen und Werkzeug halt es gibt ja auch etwas dazwischen was nicht super teuer ist, aber auch nicht billig

    Hatte ich ja auch schon oben geschrieben, das ich mir die Zündkerzen schon selbst besorgt habe und nun diese einbauen lassen werde.

    Gruss

  • Abner OH nun kannste Teile so direkt auch nicht sagen ... Es gibt auch Abstufungen bei Teilen und Werkzeug halt es gibt ja auch etwas dazwischen was nicht super teuer ist, aber auch nicht billig

    Marc, du betrachtest das zu sehr mit dem Blick des Eingeweihten. Wie soll der Nichteingeweihte denn wissen, ob ein Teil oder Werkzeug etwas taugt? Du kannst Stunden und Tage mit der Recherche verbringen und kommst doch zu keinem Ergebnis. Oder du fragst jemanden, der erfolgreich tagtäglich sein Geschäft damit betreibt und da landen eigentlich nie die Klamotten mit den niedrigsten Preisen auf den ersten Plätzen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    agtäglich sein Geschäft damit betreibt und da landen eigentlich nie die Klamotten mit den niedrigsten Preisen auf den ersten Plätzen.

    ja aber für zuhause und mal würd ich mir nie ne Hazet oder Gedorenuss kaufen, ausser ich bekomme sie günstig für das hin und wieder mal reicht ne vollkommen normale Nuss ausn Satz.
    Es gibt dochn gutes Mittelmaß bei Werkzeugen ... wie bei allen Dingen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!