Easy Fuel Probleme..

  • Hallo Leutchen,


    Habe Probleme mit meinem Easy Fuel und das schon seit geraumer Zeit, nur langsam fängt es wirklich an mir total auf den Sack zu gehen :)


    Wenn ich zur Tankstelle fahre, die Zapfpistole rein halte und natürlich mit dem clip einrasten lasse hört er nach maximal 10L auf und lässt sich auch nicht wieder feststellen. Der Tank ist zu diesen Zeitpunkt meist ziemlich leer (noch 100-200km rest reichweite) also sollten gut 50-60Liter LOCKER rein gehen.


    Hab das ganze schon mit verschiedenen Tankstellen probiert und natürlich an verschiedenen Zapfsäulen und mit verschiedenen Autos.


    Mit meinem Focus geht es an den besagten Tankstellen überall ohne Probleme bis kurz vor schluss, nur mein Mondeo zickt rum und es ist halt blöd die kompletten 65L (bzw 70) den Zapfhahn fest zu halten und zwischendurch rutscht selbst bei Manueller bedienung der Griff durch.


    Hat jemand vielleicht eine idee was man tun könnte? :(


    Vielen Lieben Dank


    Gruss

  • Also ich hatte vom ersten Tag an keine Probleme, egal ob eine Tanke in Dtl., Österreich oder Tschechien.

    Aber egal... versuche vielleicht mal, den Zapfhahn schräg einzuführen. Also statt der Griff nach unten zeigt, mal so einführen dass er nach links zeigt. Vielleicht ist auch was bei dir am System, was sehr empfindlich auf die Zapfsäulen reagiert.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hallo,


    Danke für die Antworten, werde das mit dem drehen mal probieren, aber bin jetzt garnicht sicher ob das so überhaupt möglich ist (werds aber testen :)) ..


    spike.. Wie meinst du das mit der Entlüftung?

  • Der Tank wird ja irgendwie entlüftet (beim Tanken, bzw belüftet beim fahren (wenn der Kraftstoff weniger wird). Die Säulen schalten ab, wenn der Druck (bzw. die Zusammensetzung der Gase) im Tank zu groß wird. Beim Fahren mag eine defekte Tank- Be/Entlüftung nicht auffallen, da gehen ja pro Stunde vielleicht mal 8 bis 15 Liter durch, beim Tanken kommen aber pro Minute XY Liter rein, da muss das dann schon funktionieren. Ein Techniker möge mich da aber bitte korrigieren, wenn ich da ganz falsch liege.

  • Nö, mach ich nich! Is ja grundsätzlich richtig. Stellt sich aber die Frage, ob hier richtig betankt wird. Der Rüssel muss nämlich soweit rein wie möglich, weil er zwei Klappen hintereinander öffnen muss. Wenn die zweite nicht richtig geöffnet wird, kann das zu einem Rückstau führen, der die Pistole abschaltet.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Fährst Du immer zur gleichen Tanke ? oder schon mal wild durcheinander probiert ? manchmal lag es in der Vergangenheit am Rüssel.
    Hatten Kunden von uns auch, bei Aral ohne Probleme und bei der Shell die neben uns ist auch immer gestoppt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo Marc, schrieb er weiter oben das er das schon an verschieden Tanken probiert hat. Ich denke wenn du schon länger einen Ford fährst mit dem Tanksystem solltest du wissen wie es geht. Dann könnte ja nur ein technischer Defekt vorliegen. Aber so viel Technik ist es nicht :S

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • es lässt sich ja nur klären wenn jemand mal mit ihm tankt der es kennt vllt. mal zur Werkstatt gehn und die tanken lassen etc.
    so aus der Ferne ist es schwierig ...

    @ Ossi stimmt hatte ich übersehn , auf Arbeit nur schnell überflogen ;)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Du bist an so einem herrlichen Tag arbeiten Marc ;(:D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja sowas aber auch ^^ hatte auch schon gesagt bleibe zuhause, hatten die anderen aber was dagegen leider :D Mist auch

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich habe das gleiche Problem wie der TE, aber nur an einer bestimmten Esso-Tankstelle, nachdem diese neue Zapfsäulen bekommen hat. Mit Einrasten laufen nur wenige Liter rein bis zum automatischen Abschalten, danach muss ich manuell reintropfen, und ja nicht zu dolle drücken, sonst kommt immer wieder die Abschaltung. Und wenn dann das Abschalten ganz oft kommt und ich denke, so, Tank voll, aufhören mit Betanken, fehlen immer noch einige Liter ... Merke dies, weil ich sämtliche Betankungen bei Spritmonitor eintrage (siehe Signatur). Dort errechneter Verbrauch und angezeigter im Bordcomputer gehen deutlich auseinander (viel weniger Verbrauch), nach der nächsten richtigen Betankung an einer anderen Tankstelle ist es wieder umgekehrt (viel zu hoher Verbrauch).

    Bei allen anderen Tankstellen, die ich mehr oder weniger regelmäßig aufsuche (Star, Shell), habe ich keinerlei Probleme: Erste Abschaltung ca. 1,5 bis 2 Liter vor voll, dann noch max. 2x nachdrücken - passt.

  • Danke für die ganze Beteiligung.


    1. Ich werde es das nächste mal an einer komplett anderen Tankstelle mal probieren, bei der ich noch nie war.

    2. Werde mal jemand anders Tanken lassen um sicher zu stellen das ich nicht zu blöd bin, aber da ich das Auto schon doch ein paar Jahre hab und es nicht mein erster und einziger Ford ist, denke ich sollte das passen :)


    @mm.sln


    Wenigstens einer der das gleiche Problem hat wie ich, 100%ig gleich. Nur das es bei mir die letzten Monate bei jeder Tankstelle passiert. Ich tanke immer in Luxemburg (weil ich hier Arbeite) und hier ist ja das Paradies der Tankstellen und eine neue neben der anderen, deshalb könnte ich auch keine Tankstelle ausschliessen. Hab schon Esso, Shell, Aral, Q8 probiert und überall das gleiche, an verschiedenen Säulen natürlich, bei denen es bei einem Kumpel an der gleichen Säule perfekt klappt und bei mir halt immer nach ein paar Litern schon schicht macht :(


    Gruss

  • Hallo Leutchen,


    Heute war ich wieder einmal an der Tanke. Ich hatte einen Kollegen dabei und hab ihn den Anfang machen lassen (er war natürlich über mein Problem informiert
    und warum er Tanken sollte für mich hehe). Natürlich war ich auch an einer anderen Tankstelle, an dieser war ich schon seit Jahren nicht mehr (Esso).
    Er hat den Schnorchel normal in den Stutzen gesteckt und nach 5L war der Spass schon wieder vorbei (Er wollte es selbst nicht glauben und hat es wieder probiert
    was aber dann nach weiteren 5L ein Ende fand). Dann habe ich wieder übernommen bevor er mir noch eine Beule ins Auto getreten hätte hehe. Hab versucht
    den Schnorchel etwas nach Links oder Rechts zu drehen (das funktionierte aber überhaupt nicht). Habe ihn Komplett 100%ig in die Mitte gestellt, was ein wenig
    besser war (als verdreht) aber auch nicht wirklich gut. So habe ich den Rest wieder ganz vorsichtig von hand voll laufen lassen und gut war :-/

    Hab letzte Woche eine Anfrage bei 2 Ford Händlern gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten.

    Gruss

  • M.E. macht das EasyFuel doch nichts anderes als die Öffnung freizugeben, wenn die Zapfpistole eingeführt werden soll. Daher glaube ich nicht an einen Fehler am EasyFuel sondern würde dem Tipp mit der zugesetzten Tankentlüftung nochmal nachgehen. Hast Du die Anfrage an die Werkstätten per Email gestellt? Ich kann mir vorstellen, dass das nicht die bevorzugte Kommunikationsmethode der Werkstätten ist, zumindest wenn das bei meiner Werkstatt so betrachte.

  • Hallo,

    Ja hab versucht die Werkstatt Telefonisch zu erreichen, da hatte ich nur die Dame an der Info dran bekommen.
    Die meinte dann nach dem 2ten Versuch das ich es doch dann einfach per eMail versuchen sollte wenn ich die möglichkeit
    dazu hätte. Da sie nicht sagen könne wann ich jemanden von der Wekstatt dran bekommen würde.
    Muss aber dazu sagen, wirklich zufrieden war ich mit dem Service von Ford noch nie und das obwohl in Saarlouis ein riesen werk ist.
    Das es da eine solche Service wüste ist, aber egal das brauch man nun nicht weiter zu thematisieren :)

    Gruss

  • im Grunde genommen vielleicht mal ne andere Werkstatt suchen ? aber hin musste ja mal dann

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Vorhin kam die erste Antwort .. Da würde nicht viel zu probieren sein, man müsse den kompletten Tank tauschen. Kostenpunkt ink einbau ca 1000€ .. :wacko:

  • Marc<viele Zahlen> kann das sein? Wegen einer mutmaßlich verstopften Entlüftung?! ?(8|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!