Also wo ich letztens unterwegs war von Meißen nach berlin bin ich 120-230 gefahren mehr etwas 150 und mein verbrauch war bei 8,9l
2.5T 270-280Ps Tips
-
-
Also was FastFranky und Marc<vieleZahlen> geschrieben haben ist schon einiges.
Du musst eben jetzt für dich entscheiden, wieviel du ausgeben willst.
Entweder Chiptuning ala CodeRed, BlueFin etc. oder was gescheites was für dein Mondeo abgestimmt ist mit Prüfstand usw.
In meinem Ölofen hat der Vorbesitzer in letzteres Investiert und seitdem hat mein Diesel knapp 100.000km ohne Probleme abgespult.Alleine nur durch den Chip kommst du ja in deine gewünschte Leistung.
Dann kannst dir ja hinsichtlich AGA, größeren LLK, Ansaugsystem, RS-Kupplung, uvm Gedanken machen.
Wie bereits geschrieben, wie dein Portemonaie gefüllt ist.Vergiss bitte aber auch nicht, dass die Mehrleistung auch gebremst werden will.
Einerseits optisch aber auch von der Leistung solltest auch in die Bremsanlage investieren. Da bieten sich Hersteller, wie EBC, Tarox etc. an. -
Ok danke schon mal für die info
Wie sieht es eigentlich aus mit chip tuning und Wohnwagen Betrieb? -
Ok danke schon mal für die info
Wie sieht es eigentlich aus mit chip tuning und Wohnwagen Betrieb?
Da brauchst aber ne Anhängerkupplung
Spass beiseite, aber Genau Das war ja in den 80ern der Grundgedanke des Chiptunings, relativ schwachen Gtd's etwas mehr Power, abgestimmt auf Hängerbetrieb, einzuhauchen.
Also, klares Ja. -
Ein Kumpel wollte das auch mal wissen.
Hat sein Anhänger (750kg zGm) voll beladen und mal Beschleunigung von 0 auf 50km/h gemessen.Mit der Leistungssteigerung ging das wesentlich flotter.
Auch Bergauf musste er nicht mehr runterschalten und konnte gemütlich im 4. Gang bei 50km/h hochfahren.War auch ein 2 Liter Diesel, aber mit 4 Ringen aufm Kühlergrill.
-
Vier Ringe hab ich vorne auch: Zwei im unteren Kühlergrill und zwei im Stoßfänger.
OH
-
Vier Ringe hab ich vorne auch: Zwei im unteren Kühlergrill und zwei im Stoßfänger.
Irgendwas sinnvolles auf sowas zu antworten, lasse ich mal lieber
Aber ihr wisst ja schon, was ich damit meine.
-
mein tip:
zuerst
-DP
-KAT
-düsen
-AGA
-lufi(öl frei)
dann
ab auf die rolle und abstimmen.
(KAT und düsen gbraucht vom fofo RS der kosten wegen) dp +kat sind wichtig um die hitze weg vom motor zu bringen. grössere düsen um bei hoher leistung noch anfetten zu können.
kupplung scims WAS SUV LLK USW nach bedarf -
Und was kosten die Baumaßnahmen fred?
-
Und was kosten die Baumaßnahmen fred?
Soviel wie der Restwert deines Autos
-
richtig viel geld
lese dich richtig in das thema ein.
hab grade mit CTJH tel. sehr nett ,und bietet alles mit tüv an.
http://car-tuning-hahm.de/tuning/tuningk…/mondeo25lturbo
hier hatte ich mein auto:
http://www.ls-tuningparts.com/epages/6349013…egories/AboutUs
die kennen dort echt jede schraubr mit nahmen. -
Ich hab code red drauf + pipercross Luftfilter + Ecu spacer ... Komme damit circa rechnerisch auf 290-300ps und 420-450 nm ... Hab's allerdings erst 2500 km damit drauf ... Aber wie fast Franks schon sagte ... Verbrauch geht hoch ... Die Angaben von fast Franks kann ich in etwa bestätigen ...
-
Also, nur mit Code Red oder Bluefin kommste im günstigsten Fall auf 265-270 PS, mit Pipercross oder K&N nebst Spacer geht er viell. subjektiv nochn Tick besser, alles andere halte ich für äußerst optimistisch.
Erst mit Einbau weiterer Hardware wie DP, KAT, AGA, anderer Bedüsung und anschließenden Abstimmungsläufen hat sich ne spürbare Steigerung ergeben.
Viel mehr als 300 PS sind mit Serienlader und Originalbenzinpumpe/Düsen nicht drin, da dann im oberen Drehzahlbereich der Lambda 0.85-0.80 (Gemischanfettung) nicht mehr gehalten werden kann, das überschüssige Benzin zur Kühlung fehlt und dir Ventile, turbo u. Kat " verglühen". -
Wie gesagt rechnerisch... Von den was ich gelesen hab ... Code red verspricht schon 280-290 ps ... Wobei das dann auch schon Fahrzeug bezifisch abgestimmt worden ist ... Ich musste mithilfe dem zugeschicktem Gerät meine Daten auslesen ... Nach code red schicken und dann hab ich geänderte Dateien wieder bekommen ... Ich stand mit Diplom Ing sowieso mithilfe vom Tel in Kontakt ... Der holt für jedes Fahrzeug das beste raus ... Ist natürlich kein Prüfstand aber immerhin ... Und bei Luftfilter+Ecu spacer sagt man auch so 10 ps ...
-
ECU-Spacer soll ja wirklich was bringen aber Luffi?!
Ich hab zwar auch einen Pipercross drin aber eher wegen der Kosten auf Dauer. -
Zitat
Ich hab zwar auch einen Pipercross drin aber eher wegen der Kosten auf Dauer.
sag mal Du bekommst schon Prozente bei den Teilen oder ?
vor allem weil Du den ja soooo oft wechselst
-
Aber jetzt wissen wir wenigstens wie sein Männe heißt...
OH -
Ladeluftkühler mit Tüv
Auspuff brauchst du nicht zwingend, aber eine Downpipe wäre nicht verkehrt. Den Kat kannst bis 280 PS ohne weiteres fahren, wenn er verecken sollte merkst du es.
Spacer und Luftfilter noch und du solltest damit auskommen.
Wenn du wie du selbst schon sagst, die Leistung nur sporadisch abrufst und nicht dauerhaft, dann brauchst du auch keine Hardcore Modifikationen.
Mit diesen Dingen hast du kein Problem beim TüV.Kannst ja mal deinen Staudruck und die Abgastemperatur messen lassen, dann siehst du ob was zu eng ist.
-
Ok vielen dank da weiß ich jetzt ungefähr was ich alles brauch und ändern sollte
-
und was ist so dein Plan ? willste was machen ? oder noch mal rechnen ? oder was hast Du für Dich so beschlossen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!