Singles?
Jo, das waren früher die kleinen Schallplatten, wo auf jeder Seite ein Lied aufgespielt war. Ist lange her, die Reiferen hier im Forum erinnern sich bestimmt daran...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSingles?
Jo, das waren früher die kleinen Schallplatten, wo auf jeder Seite ein Lied aufgespielt war. Ist lange her, die Reiferen hier im Forum erinnern sich bestimmt daran...
ZitatWenn ich Single wäre würde ich mir eher den Fiesta ST holen.
auch als Single istn Kombi nicht schlecht für gewisse Stunden
Sau gut dieses OT!
Das musst Du mir jetzt bitte erklären Marc
Ja, die Langzeit Erfahrungen werden zeigen, was diese Motoren aushalten und die ganzen technik Pakete!
Bei meinen 75Tkm kann man noch nicht so viel sagen.
Entnimmst Du die 7,2l Durchschnittsverbrauch dem Bordcomputer, oder waren die "echt"? 7,2 l habe ich bishergenau 1 (ein!) mal erreicht...sogar 7,1. Ansonsten komme ich bei sehr vorsichtiger Fahrweise (z.B. auf dänischen Autobahnen oder bei gemächlicher Nachtfahrt) auf unter 8l, bei normaler Autobahnfahrt (bin kein Raser, meist zwischen 120 und 160 unterwegs) bei 9l. Und wenn ich mal eilig bin oder hier im Pott im Stadtverkehr unterwegs bin, liege ich auch bei 10l...summa summarum habe ich einen gemessenen Durchschnitt (mit Schwerpunkt Stadtverkehr) von ~9l (Link zu Spritmonitor)... Das finde ich jetzt nicht absolut zu viel, aber ein Spritsparer ist mein Ecoboost damit nicht. Mein Bordcomputer zeigt mir auch immer Werte um die 7-8l an...aber grundsätzlich immer zu wenig
Lt. Bordcomputer waren es nur 7,0 l, hab wie immer oldschool mit "getankte Liter / gefahrene km x 100" gerechnet. Der BC liegt im Schnitt 5 % unter dem "realen" Verbrauch. Ich kann ihn bei normaler Autobahnfahrt und 120 km/h auch locker mit 6 Litern fahren. Bei Kurzstreckenbetrieb sind aber auch schnell 8 l. Fahre aber auch mit 215ern
Wahnsinn. Damit ist Dir mein Neid sicher und ich muss mal etwas an meiner Art zu Fahren tun
Hast Du dabei die Klima und sonstige Verbraucher ausgeschaltet? Der Verbrauch ist echt sehr niedrig. Wenn ich den so weit runter drücken müsste wäre das schon arg spaßbefreit Ich habe 16Zoll 215er drauf, die Klima immer an, Navi Plus immer an und sonstige Automaten... aber an die 7 ran zu kommen ... mit Stadtanteil für mich würde ich sagen fast unmöglich
Nur weil Ford es nicht auf die Reihe kriegen will (Marketing)
, der 2-Liter-Benzin-Möhre einen 6. Gang zu bescheren, steht der 1,6 EB im Verbrauch minimal besser da!
Nix gegen den EB 1,6. Ist sicher eine gute Maschine und wird mit dem Mondi im realen Straßenverkehr schon fertig.
Moin,
hier werden aber Äpfel mit Birnen verglichen.
Mal kurz die Daten : 2,0l Sauger : 107KW/145Ps bei 6000/min, 185 Nm bei 4500/min
1,6 EB : 118KW/160PS bei 5700/min, 240 Nm bei 1600–4000/min
Ich denke diese Daten sagen alles. Den EB kann man viel Schatlfauler fahren, und vor allen Dingen in einem wesentlich niedirgerem Drahzahlbereich. Ergo braucht der weniger Sprit.
Für den fehlenden 6. Gang bei 2,0 gibt es schon Gründe. Natürlich reichen auch 145 PS, und mit dem 6. Gang käme der auch auf der Autobahn zurecht.
Aber je nach Geschwindigkeit und Drehzahl, muss mann dann bei Überholen auch wieder in den 5. zurück. (gleiches gilt für meinen Fiesta mit 82 PS, der könnte auch au der Bahn mittem 6. fahren, hat er aber leider nicht.....)
Der EB ist mit seinen 240 Nm zwar kein Rennpferd, aber man kann auf der Bahn den 6. Gang einlegen, und auf der Abfahrt wieder raus ohne dass man mal schalten muss.
Ich für meinen Teil bin mit dem EB sehr zufrieden. Für normale Fahrweise absolut genug Leistungsreserven, und mit nem Schnitt von 7,5l/100km (Kurzstrecke 7 km zur Arbeit, ab und zu mal auf die Bahn) auch sparsam.
Langzeiterfahrungen muss man mal abwarten, aber wenn man dieses Motörchen immer schon warm fährt, und nicht gerade Vettel spielt, dann wird auch dieser Motor halten. Zahnriemen 200.000km oder alle 10 Jahre ist auch vom Wartungsintervall absolut ok, da ist der Vorteil der Kette unwesentlich. Würde gerne mal sehen, wie ne Steuerkette nach 200.000 km aussieht...
Leider gab es den EB 2007-2011 noch nicht. Ford hat da schon sehr lange gewartet mit der Weiterentwicklung seiner Motoren. Vielleicht hätte sich da schon der ein oder andere gegen den 2,0l-Sauger, und für den EB entschieden...
Greetings
Ryche
Hast Du dabei die Klima und sonstige Verbraucher ausgeschaltet? Der Verbrauch ist echt sehr niedrig. Wenn ich den so weit runter drücken müsste wäre das schon arg spaßbefreit
Ich habe 16Zoll 215er drauf, die Klima immer an, Navi Plus immer an und sonstige Automaten... aber an die 7 ran zu kommen ... mit Stadtanteil für mich würde ich sagen fast unmöglich
Klima ist bei mir selten an, wirklich nur wenns warm ist oder die Scheiben beschlagen. Und ich tanke auch kein E10. Reifen ist Ab 65 ist der 6. Gang drin.Ich versuche meist einigermaßen ökologisch zu fahren, was nicht heißt dass ich nicht auch gern mal a bisserl flotter unterwegs bin.
Ah, ok
Da kommt dann schon mal der Unterschied her. Wenn ich sparsam unterwegs sein will (es versuche ^^^) habe ich die Verbraucher trotzdem an, aber dann kommt bei 50 in der Stadt eben schnell der 5. Gang rein und der Tempomat wird auf 50-60 eingestellt - je nach Fließgeschwindigkeit. Auf der Bahn bleibt eigentlich fast immer der 6. drin - das geht sogar in den Baustellen ganz gut. Das Bluefin sorgt ja dann noch für etwas mehr Dampf. Ohne aktives Bluefin schalte ich deutlich später hoch, da er sich dann doch zu sehr quält. In der Kombination mit dem Turbo und dem Drehmoment über das ja doch recht breite Band einfach ein genialer Motor. Müsste mal schauen wie das ganze ohne die Sonderverbraucher aussieht... Auf der anderen Seite wg. der paar Euro/Liter mehr auf den Komfort verzichten... da hätte ich mir ja den Titanium nicht holen müssen wenn ich die Features dann doch nicht nutze oder immer nur abschalte.
Ein Traum! Meiner fährt mit 9,7l
Meiner momentan auch...
OH
meiner braucht bis jetzt im Schnitt 7,2 l bei gemischtem Betrieb. Der Verbrauch ist eigentlich immer im Rahmen mit Ausnahme von wirklich schnellen Autobahnetappen mit Geschwindigkeiten >180 km/h. Muß allerdings dazu sagen, dass ich Klima auch nur bei Bedarf einschalte. Fahrstil ist gemischt, mal sparsam und mal mit Spaß.
Leistung ist ausreichend und für´s zügige Überholen hat er genug Reserven. Wenn´s rein um den Fahrspaß geht, ist der stärkere Ecoboost sicher die bessere Wahl.
Ich nochmal.Habe bei Wikipedia gelesen das der 1,6 er Ecoboost SUPER PLUS braucht.Das ist doch Quatsch, oder? Die 2.0 mit 203 oder 238 ps sollen SUPER brauchen. Da ist doch ein Zahlendreher drin.
Soweit ich weiß, ist das Quatsch. Und welcher Motor soll das mit 238PS sein?
auch der 2 Liter Stci.Ist selten aber gibts. Such mal auf Mobile
Komisch... in Deutschland hatte der 240PS...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!