Keyless Go Schlüssel lange ohne Batterie Key verloren

  • Hallo erstmal,

    hab mir einen gebrauchten Mondeo MK4 Diesel 2.0 TDCI Kombi Baujahr 2008 geholt. Leider funktioniert mein zweiter Schlüssel nicht. Ich hab das Keyless Go System mit Startknopf. In meinem Zweitschlüssel fehlt mir auch der Schlüssel aus Metall. Wieviel Schlüssel sind eigentlich original dabei.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • ZWEI!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beim FL sind 2 identische Funkschlüssel dabei und beide mit Notschlüssel (nicht ausklappbar, sondern im Gehäuse).

    Schon Batterie getauscht? Laut BA eine 3 V CR 2032.


    Vieleicht war der Schlüssel ja auch im Auto bei Übergabe? Da sagt die BA:

    Deaktivierte Schlüssel
    Im Fahrzeuginnenraum
    zurückgelassene Sender werden
    beim Verriegeln des Fahrzeugs
    deaktiviert.
    Mit einem deaktivierten Schlüssel
    kann die Zündung nicht eingeschaltet
    und der Motor nicht gestartet
    werden.
    Damit diese Sender wieder
    verwendet werden können, müssen
    sie aktiviert werden.
    Um alle Sender zu aktivieren,
    entriegeln Sie das Fahrzeug mit
    einem Sender oder über die
    Fernbedienungs-Entriegelungsfunktion.
    Alle Sender werden aktiviert, wenn
    die Zündung eingeschaltet wird oder
    der Motor mit einem gültigen
    Schlüssel gestartet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Flips (17. September 2014 um 00:15)

  • In meinem Zweitschlüssel fehlt mir auch der Schlüssel aus Metall.

    SOFORT den Vorbesitzer kontaktieren.
    Er hat dir quasi nicht alle Schlüssel ausgehändigt.

    Zu den 2 Handsendern gehören nunmal auch 2 Notschlüssel im Gehäuse.
    Im worst case kann deine Versicherung den Schadensersatz verweigern bei einem Diebstahl, da du keine 2 Schlüssel hast.


    Sollte der Vorbesitzer diesen nicht mehr haben, musst du zum :D und neue Schlösser einbauen lassen.
    So möchte es jedenfalls die Versicherung. Was du daraus machst, ist dir natürlich überlassen.

  • Da ist ein KEyFree Fahrer ja im Vorteil, weil der Austausch des Zündschlosses wegfällt.

  • Da ist ein KEyFree Fahrer ja im Vorteil, weil der Austausch des Zündschlosses wegfällt.

    Trotzdem.
    4 neue Schlösser und 2 neue Schlüssel.

    Dazu noch der Einbau, umprogrammieren und anlernen.
    Kannst ja mal bei dir fragen, was das kostet.

  • Ach stimmt.

    nur die Fahrertür hat ja ein Schloss, wo man den Schlüssel reinstecken kann.
    Also nur ein Schloss volldolllol

  • So, jetzt laßt mal den Threadsteller zu Wort kommen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Erstmal Danke für die Tipps. Ich habe den Wagen von einer großen Kaffeediskounter erworben. Hab also relativ eine Chance auf den Hardwareschlüssel. Leider ware aus dem zweiten Schlüssel die Batterie entfernt, so daß ich erstmal eine neue einsetzen musste. Ich werd es jetzt mal probieren und berichten.

  • Kurzer Lagebericht:

    Also es hat ganz kurz funktioniert. Aber da beide Schlüssel im Auto waren, hat sich der zweite wieder reaktiviert. Beide hat auch unterschiedliche Verhalten. Beim Originalen ging die Scheinwerfer an. Beim zweiten habe ich nur das schließen ausprobiert. Motor lies sich in diesem Moment starten, kann aber auch am Vorhandensein des Originals gelegen haben.

  • weiter probieren bis es so läuft wie du es dir vorstellst.
    ich weiss nicht wie wichtig (versicherung) der metallschlüssel ist,mit dem allein kannst du ja nicht fahren,halte ihn aber für sehr wichtig (notfall).
    also drann bleiben.

    wie erkenne ich das der vorbesitzer einen 3.schlüssel hatte und einen verlohren hat.
    wenn was ist sind ja 2. da.
    es können glaube bis zu 5 benutzt werden.

  • Jetzt funzt er garnicht mehr. Irgendwie kann ich ihn nicht wieder anmelden. Wahrscheinlich Batterie leer????

  • Also einen Metallschlüssel hast Du ja ... das reicht im Grunde genommen auch denn der ist ja nur dazu da die Tür aufschließen zu können mehr nicht.

    Ansonsten wenn es nicht geht, gehst halt zu Ford und lässt den zweiten programmieren neu, oder wenn Du dir nicht sicher bist das es nur diese beiden gibt halt komplett neu anlernen wo alle vorhandenen gelöscht werden erst einmal.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Geld ausgeben wäre erstmal eine Option. Aber nicht die beste. Ich versuche es mal mit einer anderen Batterie.

  • wenn zwei je einen schlüssel haben und der mit dem metallschlüssel verlohren geht...

    meine schlüsselbattarie ist ein phenomen.
    unmittelbar nach der wartung kommt die meldung battarie tauschen.
    gehäuse öffnen ,schliesen , meldung weg. die battreie ist jetzt 3 jahre alt. bei täglicher nutzung.

    es kann auch sein das das anmelden, wie beim handy auch,voll auf die battarie geht

  • Beim KeyFree kann ich diese Meldung auch ganz gezielt generieren.
    Ich benutze die Knöpfe an der Fernbedienung beim KeyFree normalerweise nie. Das Fahrzeug merkt sich die Signalstärke des Handsenders und das ist natürlich immer bestens, da man bei KeyFree ja immer direkt vor der Tür steht.
    Wenn ich aber die Fernbedienung mal aus z.B. 10m Entfernung benutze, dann habe ich anschließend immer die Meldung "Funkschlüssel Batteriespannung niedrig" (oder so ähnlich).
    Die Meldung wird also sofort generiert, sobald das Empfangssignal des Handsenders 1 x schwach empfangen wird.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Also das mit der Batteriespannung kann ich selbst nicht bestätigen.
    Ich benutze die Fernbedienung eigentlich auch nie sondern nur übers Auto, und wenn ich mal den Knopf drücke gehts ohne Probleme

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wahrscheinlich liegt's am BJ.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • das könnte die einzige Erklärung sein ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!