Moin aus Moers,
nachdem die Federn schon einige Zeit in der Garage lagen, war am Wochenende endlich Zeit für den Einbau.
Heute ist das Fahrwerk ohne Beanstandung eingetragen worden. Im Anhang ein paar Bilder.
Verbaut sind Spurplatten von Eibach 20mm pro Rad, vorn und hinten. Bereifung ist original 235/45ZR18W
Erster Eindruck (Optik): einfach nur g***! Genau so hatte ich mir das gedacht.
Erster Eindruck beim Fahren: etwas straffer, aber durchaus noch komfortabel, nur kurze harte Bodenwellen kommen deutlicher durch als vorher. Insgesamt erscheint das Fahrverhalten aber um Welten stimmiger als mit den originalen Federn (Dämpfer sind original, ca. 43000km).
Seitenneigung in Kurven deutlich reduziert.
Fazit: Wer ein schwammiges oder unpräzises Fahrverhalten bemängelt sollte die Eibach Sportline Federn als Abstellmaßnahme in Betrach ziehen.
Direkt nach Einbau gemessen ist er allerdings an allen Rädern nur um 30mm tiefer gekommen. Ich denke vorne wird er in nächster Zeit noch ein wenig in die Knie gehen, ist schließlich ein dicker Diesel drin.
PS: Eintragung war problemlos, Karrosseriearbeiten, wie z.B. Kanten an den Kotflügeln bördeln sind bei dieser Konstellation nicht erforderlich. Allses nur einbauen und jeden Menge Spaß haben.
Bilder kommen später, muss ich erst noch klein rechnen[attach][attach=18605,'none','2'][attach=18606,'none','2'][attach=18607,'none','2'][attach=18608,'none','2']18604[/attach][/attach][/attach][/attach][/attach]