Hallo
habe auch beim Rumsuchen nix brauchbares gefunden, aber weiß jemand , ob es eine komplette Sportbremsanlage eventuell mit Komponenten von AP Racing oder Brembo oder Akebono , evtl. von einem guten Fachmann / Tuner zusammengestellt ?
Natürlich mit TüV ?
Also , wie man vielleicht an den genannten Marken sieht, geht es mir um Steigerung der Bremsperformance und nicht um Show. schonmal im voraus
Komplette Sportbremsanlage für den Mondi ?
-
AlterSack -
4. Oktober 2014 um 09:04
-
-
War hier nicht mal jemand der ne Porsche bremse adaptieren wollte.
Bin grad im Urlaub und kann leider grad nicht suchen.
-
Von KSport gibt es auch was...
-
Brembo, Wilwood und co. haben nix Fertiges fürn Mondeo, und K-Sport ist für das Gebotene bei der Qualität zu teuer.
Hier im Forum gibt's nochn Tröt darüber: Bremsenumbau
Der User Keule87 ist dabei, ne TÜV- konforme Adaption von Porsche- oder Audi RS- Sätteln für den Mondeo zu entwickeln, wird aber wohl erst im Frühjahr nächsten Jahres soweit fertig sein.
Und ers geht dabei einzig und allein um die Steigerung der Bremsperformance. -
Das mit den Audi RS bzw Porsche Bremssätteln hört sich ja schonmal interessant an. Erstmal Danke für diese Info. Ich glaube , daß Porsche die Bremsen von Brembo herstellen lässt.
Sowas wie K-Sport würde ich niemals an meinen Autos verbauen. -
Genau Keule87 wars
Franky
-
Hallo
Habe heute ein Angebot der Firma SR Handel für eine Sportbremsanlage von Tarox erhalten .
In dem Angebot geht es um eine 6 Kolben 2-teilige Alu Bremstopf festsattel mit 325x28 Sportscheiben des typs F2000 Stahlflexbremsleitungen für einen preis um die 1900€ .
Um die bremsanlage mit tüv zuerhalten müssen es sich min.3 Leute dafür entscheiden.
mfg Jens
-
Bremsperformance sagst du?
Ich hab komplett auf ebc umgerüstet und stahlflexbremsleitungen verbaut,kann ich empfehlen.
Kein schwammig es bremsgefühlMit tablet geschrieben sorry für Schreibfehler
-
Hallo
Habe heute ein Angebot der Firma SR Handel für eine Sportbremsanlage von Tarox erhalten .
In dem Angebot geht es um eine 6 Kolben 2-teilige Alu Bremstopf festsattel mit 325x28 Sportscheiben des typs F2000 Stahlflexbremsleitungen für einen preis um die 1900€ .
Um die bremsanlage mit tüv zuerhalten müssen es sich min.3 Leute dafür entscheiden.
mfg Jens
Das is allerdings ne Ansage was den Preis angeht.
Wenn ich bedenke das mich die Tarox Japan Sports vorne, die Tarox Zero hinten (beide im Serienmaß) und die ATE Ceramic Beläge + der Stahlflexleitungen gute 1000 Euro gekostet haben, is dein Angebot sehr gut. Weil das wären übern Dreh herum 900 Euro für die Sättel. Und 6-Kolben Sättel sind schon was ganz feines. Und Tarox steht für Qualität. -
Ist halt nur für die vorder achse habe auch mal nach ersatzteilkosten gefragt und ob man die bremse auch grösser machen könnte !
-
Selbst wenns nur die Vorderachse ist ist es ein guter Preis. Die Tarox Zero und ATE Ceramic hinten kosten ned die Welt.
-
So wie es aussieht besteht net wirklich der bedarf für die anlage preise für ersatzteile liegen dann bei um die 900€ scheiben+beläge.
Zudem haben sie mir auch ne grössere variante angeboten 345x28 mit 10 kolbensattel für um die 2200€
-
10 Kolbensattel??? Wer bitte hat denn sowas??
Ist mir neu, dass es sowas gibt und schon gar nicht für eine 345er Scheibe. Ich fange im Dezember wohl an die Adapter zu bauen. In etwa drei Wochen sind die Sättel da und dann geht das anpassen los mit den Adaptern und den Zentrierringen.
-
10 Kolbensattel??? Wer bitte hat denn sowas??
Ist mir neu, dass es sowas gibt und schon gar nicht für eine 345er Scheibe. Ich fange im Dezember wohl an die Adapter zu bauen. In etwa drei Wochen sind die Sättel da und dann geht das anpassen los mit den Adaptern und den Zentrierringen.
Google sagt das http://www.taroxbrakes.de/bremsanlage-sport.html -
Und tarox würden auch tüv machen
-
Hallo
gut, daß in Porsche gute Bremsen drin sind ist bekannt. Aber muß man Porsche Bremsen wirklich als Porsche Bremsen kaufen ? Ich will damit sagen, daß Porsche mit Sicherheit keine Bremsen selbst baut, sondern diese wahrscheinlich von den üblichen qualitativ guten Bremsenspezialisten machen lässt. Würde mich nicht wundern, wenn diese von Brembo kommen, aber ich weiß dies natürlch nicht. Hat irgendeiner hierzu Insider Informationen ? Oder kann man auf Porsche Bremssättel vielleicht sogar erkennen, wer die herstellt ?im voraus
-
Ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Bremsanlage für den Mondeo die brauchbar und bezahlbar ist.
Da nun bald ein komplett neuer Satz rundherum fällig ist, liebäugele ich ja schon mit einer standfesteren Version. Dabei viel mir die hier auf:Hat die schon jemand verbaut? Oder gar Erfahrungen damit?
D2 macht demnächst eine Sonderaktion für die Bremse, ich werde rechtzeitig vom Vertrieb informiert. Der Preis ist jetzt schon gut.
Ich würde eine 356er Anlage verbauen um meine 18" Winterräder weiter verbauen zu können.Was meint ihr?
-
Das nenne ich mal einen Preis
über 1000€ pro Achse und dann mit Option auf TÜV?
-
Option? So wie ich das verstanden habe (was aber keinesfalls so stimmen muss) ist der TÜV mit dabei bzw. kostet extra, ist aber wohl reine Formsache.
-
Bei denen scheint es ein Gutachten mit dazu zu geben. Ist ja nicht schlecht und vom Preis her auf jeden Fall attraktiv. Die Sättel sind aber im Gegensatz zu K-Sport und Co. natürlich Spielkram. Ich glaube auch nicht, dass es ordentlich aussehen wird. Lasse mich da gerne eines besseren belehren, aber vorstellen kann ich es mir nicht wirklich...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!