Vor kurzem habe ich ein Update gemacht und bin bislang sehr zufrieden. Leider ist jedoch die Tankanzeige nach dem Update katastrophal denaben. Das kann natürlich generell an der Firmware liegen, da ich zuvor eine ältere drauf hatte (frühes Facelift Modell).
Ich habe schon über Probleme der Art gelesen, die durch Wechsel des Tankgebers beseitigt wurden. Bei mir scheint es aber wirklich an der Software zu liegen. Einzig könnte ich mir vorstellen, das die neue Firmware eine andere Hardware, sprich Geber, erwartet und es daher zu den Abweichungen kommt.
Der Tankbalken fängt nun schon wenige Kilometer nach dem Volltanken an zur Mitte zu rasen, im letzten Drittel verbleibt er dann sehr lange. Vorher war es wirklich nahezu linear. In Zahlen: Bei meiner Fahrweise reicht ein Tank knapp 1.000 km, also je Strich so 250 km. Nun ist bei 300 km schon der halbe Balken weg!
Auch die Durchschnittsangaben liefern unzuverlässige Werte. Mal sind es 6,2 l, dann, wenn ich mal 140-160 fahre gleich 7,6 l.
Auch die Geschwindigkeit schwankt zwischen 48 und 89 km/h und das innerhalb von 50km oder so. Das kann alles garnicht stimmen.
Wie ist Eure Erfahrung?
P.S. Ich habe absichtlich einen neuen Thread zum Convers Mod eröffnet, weil die Themen dort so durcheinander gehen und sich das mit fast 30 Seiten auch kein Mensch mehr vernünftig durchlesen kann.