Hi! Habe jetzt so ziemlich jedes forum bzw Suchmaschine gequält die mir eingefallen ist habe aber leider bis dato nichts gefunden.
Möchte gerne meine fußraum Beleuchtung während der Fahrt an haben weiß jemand wo ich da Strom abgreifen kann das alles auch über die dimmung der amaturenbeleuchtung funktioniert?
Danke schonmal
Gruß paddy
Fußraum Beleuchtung während der Fahrt
-
Myxb11 -
25. November 2014 um 19:12 -
Erledigt
-
-
Beleuchtung des Zigarettenanzünders würde ich empfehlen. Vorsicht, wenn du an die originale Beleuchtung mit rangehen willst. Nicht, dass da wegen der Minusseitigen Schaltung irgendwas durcheinander kommt.
-
Nee Spike, ich denke das klappt so nicht. Das wäre die dreifache Belastung, die eigentlich auf der Leitung liegen sollte. Wenn überhaupt hält das nicht lange, denn bei BJ 2008 handelt es sich ja noch um Glühobst. Das parallele Dimmen mit der Amabretbeleuchtung dürfte so gut wie gar nicht zu realisieren sein. Das wird ja über das Signal im Lichtschaltermodul auf den Canbus gelegt und dann in den einzelnen Modulen umgesetzt.
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber ich bin schon neugierig, wofür man so etwas braucht. Ich zumindest finde die Pedale auch im Dunkeln - sogar ohne hingucken....
OH -
Warum denn während der Fahrt Beleuchten im Fußraum ? Weißt nicht welches Pedall du nehmen mußt.
-
Tuning
-
Ist das denn erlaubt.
-
Ja warum denn nicht? Vielleicht betrachtet er so gerne die Beine seiner Beifahrerin.
-
Ist das denn erlaubt.
Klar. Im Skoda Superb konnte/kann man sogar die gewünschte Leuchtstärke der Fußraumbeleuchtung einstellen (Baujahrabhängig).
-
Kann mir das als Ambientebeleuchtung sehr gut vorstellen, besonders bei mir in rot
Sollte deine Umsetzung klappen, bin ich auf deine Erfahrungen gespannt!
-
Wegen dem Strom vom Zigarettenanzünder:
Dieser ist mit einer 20 Ampere Sicherung abgesichtert.
Also könnte man da theoretisch 240 Watt drüber ziehen. Da kann man schon einiges an Beleuchtung anklemmen, vorallem wenn es LEDs sind.
Man muss es ja auch so sehen. Im Kofferraum (beim Turnier) ist ne Kühlbox angesteckt, in der Steckdose im Fond steckt das Handy am Strom und vorne entweder Navi oder der Zigarettenanzünder "lädt" sich auf. Das sind auch schon einige Watt. Da sind die 2-3 Watt für die Beleuchtung nahezu nichts.Falls einer fragt, wie ich auf 240Watt komme:
Leistung = Spannung * Stromstärke
P = U * I240 Watt = 12 Volt * 20 Ampere
-
Wir reden aber von der BELEUCHTUNG des Zigarettenanzünders. Ausserdem soll das ganze ja dimmbar sein. Also is auch nix mit Relais!
-
Spike, ich hätt's nicht besser schreiben können.
OH -
Warum ich das machen möchte?
Weil ich das in nem Audi auch schon sehr geil finde und ich das auch gerne machen möchte weil es mir gefällt!
Die Frage ob es legal ist denke ich kann ich so beantworten das ich das in meinem smart auch macht habe und den TÜV interessierte das garnicht! Bei dem hab ich aber nen wiederstand eingelötet weil die während der Fahrt sonst zu hell sind! Deswegen möchte ich die direkt an die dimmung im Innenraum anklemmen bzw. Irgendwo Strom abgreife von einem Licht was während der Fahrt an ist dann halt auch nen wiederstand einlöte!
Und ich brauch Kein Licht um meine Pedale zu finden wie schon gesagt finde das sieht halt sehr geil aus! 😉Zitat -
Klar könnte ich auch irgendwelche 0815 led Streifen an die alten Kabel dran machen und die ganz normal bei Einstieg etc. An gehen lassen ABER normal kann jeder 😜
-
Hi,
also ich habe für paddy vollstes Verständnis. Ich habe sowohl im Focus CC meiner Frau (dunkelblau met.), als auch bei meiner Tochter im StreetKa (silber) eine blaue Fußraumbeleuchtung istalliert, die sich parallel mit dem Licht einschaltet. Das passt zu den Außenfarben bestens. In beiden Fällen habe ich den Strom von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders genommen. Das funktioniert nach Jahren immer noch problemlos.
Mit den LED-Leisten habe ich ein klein wenig experimentiert. Im schwarzen Fußraum beider Fahrzeuge haben sich die 12er Leisten gut gemacht. Die Beleuchtungsstärke habe ich einfach über den Winkel "eingestellt".
Das ist bei Nacht einfach ein schönes Ambiente, war nie nervig. Den Kippschalter, den ich dazwischengeschlossen habe hätte ich mir sparen können. Die Leisten brennen nachts immer und es ist nach Jahren immer noch ein schöner Anblick. Dimmbar mussten die nie sein, das habe ich nie vermisst,Gruß René
-
Könntest doch ein RGB Band mit Controller und Fernbedienung einbauen. Strom vom Zigarettenanzünder holen und mit der Fernbedienung anschalten und auch dimmen. Netter Nebeneffekt: hunderte Farben zum anwählen.
https://www.led-bestellen.de/rgb-led-kfz-in…2s/a-400200002/
gibst bestimmt auch preiswerter
-
Ich hab genau Dasselbe vor. Bei meinem Audi A3 hatte ich mir diese 30cm langen, selbstklebenden LED Stripes gekauft und in Fahrer und Beifahrer Fußraum geklebt. Angeschlossen an die Beleuchtung des Zigarettenanzünders. Die Helligkeit dimmte sich dann halt auch mit, wenn man die helligkeit der Instrumentenbeleuchtung am Lichtschalter gedimmt hat. Hat die 6 Jahre, wo ich das Auto hatte, prima funktioniert und keine 10€ gekostet.
Sollte beim Mondeo doch genauso funktionieren
-
Sollte beim Mondeo doch genauso funktionieren
Wärst auch nicht der Erste damit
C1500 und sein "Baby of the Beast"Hab' das auf dem ersten Treffen in Kelbra live gesehen. War schon ein Hingucker.
Ich habe Peer dann auch nach dem 'Warum?' gefragt.
Antwort: "Weil's geht..."
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!