kein Bremslicht mehr

  • Hallo,

    habe heute schon mal einiges versucht, hat aber bisher alles nichts genützt.
    Also folgendes:
    Bei mir ging das rechte Bremslicht nicht mehr.
    Heute neue Birnen gekauft, eingebaut, nichts, geht immer noch nicht.
    Dann hab ich mal die komplette linke Einheit auf rechts angeschlossen (das was funktionierte), nichts.
    Wieder alles zurückgebaut und wollte mals die Leitungen durchklingeln.
    Seit dem funktioniert kein Bremslicht mehr, weder links noch rechts und die dritte Bremsleuchte, soweit ich das sehen konnte auch nicht.
    Die Rücklichter und Rückfahrscheinwerfer funktionieren.
    Die Sicherung vom Bremslichtschalter ist intakt.

    Hat jemand von euch dazu eine Idee ?

    Vielen Dank.

    Grüße,

    Micha

  • Die Sicherung vom Bremslichtschalter ist intakt.


    Und der Schalter selbst?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Und was verstehst Du unter "Durchklingeln" :?:
    Als erstes mal auf schlechten Massekontakt prüfen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!


  • Und der Schalter selbst?
    OH

    Ich vermute sehr stark das der funktioniert, denn der TE schreibt ja, dass nur das rechte Bremslicht nicht ging.

    Es wird eher an der Verkabelung irgendwo was nicht stimmen.
    Was auch sein kann, ist, dass der Lampenträger oder der Stecker korrodiert ist.

  • Ich vermute sehr stark das der funktioniert, denn der TE schreibt ja, dass nur das rechte Bremslicht nicht ging.


    Das war anfangs, aber jetzt geht wohl gar kein Bremslicht mehr.

    Es wird eher an der Verkabelung irgendwo was nicht stimmen.


    Das ist eher unwahrscheinlich, denn die ist für rechts und links getrennt. Lediglich im Massepunkt läuft sie wieder zusammen, aber da hängt der gesamte Rest der Beleuchtung ebenfalls dran und das die nicht geht, davon war nun nicht die Rede.

    Was auch sein kann, ist, dass der Lampenträger oder der Stecker korrodiert ist.


    Beide von jetzt auf gleich? Wohl eher nicht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Vielleicht doch ein Fehler in der Verkabelung auf der Seite, die zuerst nicht ging? Überspannung aufs Bremslicht - kaputt. Andere Seite dran, Überspannung - auch kaputt?

  • Hallo,
    Danke für die Antworten.
    Nach Komplettausbau links und rechts und Reinigung funktioniert wieder alles.
    Aber schlau werde ich daraus trotzdem nicht....

    Gruß,
    Micha

  • Wassereintritt?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Habe ich auch vermutet.
    Hätte er aber beim Reinigen doch bestimmt bemerkt, wenn dort Feuchtigkeit gewesen wäre. ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!