Alarmanlage nachrüsten

  • Hallo liebe Gemeinde,

    zu allererst wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr.

    Leider wurde mir am 24.12. ein weiniger schönes Geschenk gemacht denn ein paar "nette" Leute haben entweder versucht mein Auto zu klauen oder sie wollten einfach nur Schaden anrichten.  /-Kotz-/
    Die Seitenscheibe der vorderen Beifahrerseite würde zerstört und leider nicht nur das sondern dabei auch noch Teile der Tür, des Türholms (oberhalb der Türe), die B-Säule und die Verkleidung innen zerstört. Das Auto steht seitdem bei ATU und ich warte auf die Reparatur.

    Um nun auf das eigentliche Thema zu kommen ist meine Frage ob von euch jemand eine Alarmanlage nachrüsten lassen hat?
    Ich habe Werksseitig keine Verbaut und will, sobald ich mein Auto wieder habe, dies nun Nachrüsten.

    Bietet Ford so etwas an oder muss ich mich da an einen anderen Anbieter wenden?
    Kann mir jemand konkrete Hersteller nennen?


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Eric

  • Die originale Alarmanlage, wie ab Werk lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, dies wurde hier bereits versucht. Der finanzielle Aufwand wäre enorm, da eine andere Zentralelektrikbox (BCM, GEM) benötigt wird, da dieser intern die Anschlüsse für die Sensorik fehlen. Bleibt also nur der Zubehörmarkt.

  • Das Thema interessiert mich auch so ein Erlebnis wie du hab ich zum Glück noch nicht mit gemacht

    Wenn du was findest sag mir mal bitte Bescheid

  • Die originale Alarmanlage, wie ab Werk lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, dies wurde hier bereits versucht.

    Und geschafft.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ist zum Glück nicht wie beim tpms.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Delta du wohnst ja bei mir um die Ecke

  • irgendwie bringen mir die ganzen Antworten nich viel mit BCM usw.

    Lässt sich was nachrüsten und wenn ja wie?
    Lieber original oder was anderes?

    Bitte verständlich antworten das auch Laien was damit anfangen können!

    Danke

  • Ok, also, für den Laien, der nicht weiß, was ein BCM ist: Nachrüstung nur über die Werkstatt möglich, da die Fahrzeugelektronik ggf. entsprechend programmiert werden muss. Die Werkstatt wird dich gern beraten.

  • Die Werkstatt wird dich gern beraten.

    Da haben wir durch die Bank aber anderes gehört. Wenn man so etwas ins Auge fasst muss man sich schon in der Werkstatt jemand mit entsprechender Motivation suchen, damit da zum Schluss nicht nur Ärger und hohe Rechnungen bei heraus kommen. Geht einfach mal davon aus, dass ihr dafür auch ein paar Kilometer fahren müsst, denn meistens lehnt der Händler um die Ecke dankend ab.

    Nur mal so als Überlegung am Rande: die Alarmanlage tritt erst in Aktion, wenn der erste Schaden schon angerichtet, sprich die Scheibe eingeschlagen wurde. Ein rotes blinkendes LEDchen oben in der Fahrertürverkleidung wirkt dagegen bereits vorher abschreckend und ist für wenige Euro auch für weniger versierte Werkstätten realisierbar.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Man kann es auch selbst freischalten.

    Man braucht den Innenraumsensor und ggf. ein motorhaubenschloß und ggf. die Hupe für den Kofferraum.
    Die letzten beiden Teile sind nicht dringend notwendig. Hab die weggelassen.

    Es muss beim Fl ein Kabelbaum gebastelt werden, beim vFl soll der schon drin sein.

    Hab für alles zusammen ca. 100€ ausgegeben.
    Und natürlich eine Möglichkeit das ganze freizuschalten, da eignet sich der elm bestens für.

    Hab noch irgendwo Fotos vom Einbau, muss mal gucken.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

    Einmal editiert, zuletzt von DeltaF (2. Januar 2015 um 12:53)

  • Interessiert mich auch das Thema.

    Was bräuchte man dafür alles an Teile!?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • So günstig!?

    Man brauch doch aber noch Module dafür. Wie viele und wie viel kosten die ca.?


    Also den Anschluss am Haubenschloss ist bei mir vorhanden, also sollte der Rest auch vorhanden sein.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Das Modul hatte ich ihn besorgt zum EK ....
    Und das Modul im Dachhimmel mit den Sensoren ist halt das Modul mit den Sensoren  :D mehr kommt da nicht hinzu.
    Und eben die Freischaltung die auch mit dem IDS geht.


    Motorhaubenschloß muss man nicht unbedingt machen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das Modul hatte ich ihn besorgt zum EK ....

    :thumbup::dankeschild:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!