Garnicht, ist sehr selten. Meist England.
Alarmanlage nachrüsten
-
EricW -
2. Januar 2015 um 08:05
-
-
Ja, bei denen war der Thatcham-Alarm ja Serie.
Ich wollte aber natürlich wissen, wo im Fahrzeug der Sensor genau steckt.
Ist der in dem Kasten mit der Alarmsirene mit drin? -
Bild in Post 37, blau eingerahmt.
-
Ach ja, da war ja was. Wer lesen kann ...
Hast Du da zufällig eine Teilenummer?
Von außen wird es den Dingern ja nicht anzusehen sein, oder? -
Koster 180€ und Kabel ist zur 500% nicht drin. Habs bei mir auch weggelassen.
-
Ich dachte jetzt eher an die britische Bucht ...
Aber vorher guck' ich nach dem Kabel. -
Radkasten vorne links hinter der radhausschale.
Habs ebay.Co.uk noch nie gesehen, mittlerweile die Suche aufgegeben.
-
Ich hab' heute 'mal ein bisschen gebastelt. Lampe mit US-Sensor eingebaut und mit ELMconfig die Alarmanlage freigeschaltet. Der Menüpunkt ist jetzt da im Convers, die Abfrage nach der Innenraumüberwachunng kommt beim Abstellen auch.
Aber: Jetzt nervt er mich dauernd mit dem Hinweis, die Motorhaube sei offen - das kommt auch während der Fahrt immer wieder.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann doch ein anderes Haubenschloss brauche? Oder habe ich eine Einstellung übersehen, die geändert werden müsste? -
Du kannst das Kabel brücken, hat Delta F auch so gemacht, dann ist Haube nicht überwacht nur das ist ja nicht schlimm
Ansonsten wäre neues Haubenschloß richtig jo -
Danke Dir! Hatte schon befürchtet, das sei wieder so eine Extra-Letztserien-Sparmaßnahme von Ford
-
naja Haube bricht ja eh niemand auf ... wenn eher durchn Fahrgastraum ... daher doch wurscht ob es da is oder nicht.
-
Habe mir ein neues Schloss besorgt, mit den entsprechenden Pins. Ist jetzt auch nicht so der Megakostenfaktor. Und entgegen aller Behauptungen muss man nicht die Front dafür abbauen. Habe es mit ein bisschen fummeln so rein bekommen. Ansonsten kannst du die beiden Pins nur überbrücken und dann ist deine Haube eben immer zu.
-
naja Haube bricht ja eh niemand auf ...
Motorhaube wird gern genommen, weil man dann jede Standard-Alarmanlage ganz schnell außer Gefecht setzen kann. Einfach Batterie abklemmen..... -
ja aber nur wenn man ne Standardhupe hat ohne die Batterie
-
Sagte ich ja. Aber das weiß der potentielle Knacker vorher ja nicht.
-
Kein Mensch macht sich die Mühe die Haube zu öffnen um das Auto zu klauen. Das dauert viel zu lange. Außerdem sieht man ob ne Alarmanlage drin ist an der blinkenden LED im Cockpit. Ob das jetzt nun einen davon abhält, ist ne andere Geschichte.
-
Eben genau das meinte ich, bin da der gleichen Meinung wie Delta ... Haube ist viel zu kompliziert aufzubrechen, da ist es einfacher Scheibe einschlagen, Haubenzug ziehen ....
-
Ihr seid aber rabiat
Tja, ob die Haube nun aufgebrochen wird oder nicht dürfte auch sehr von der Bauart abhängen. Je leichter man da an die Verriegelung dran kommt desto wahrscheinlicher wird's.
Egal, ich würde mir gerne das Alarmschloss einbauen - wenn's die Möglichkeit schon gibt, warum sollte ich sie dann nicht nutzen?
Ich frage mich nur gerade, ob die Schlösser nun unterschiedlich sind vom vFl zum Fl oder nicht. Manche Anbieter machen da 'nen Unterschied, Andere wiederum nicht. Was ist jetzt richtig? -
Das Schloß an sich ist von vFL zu FL unterschiedlich, was aber mit der geänderten Zugführung zu tun hat und wohl eher weniger mit dem Alarmsystem.
OH -
Also dürfte die Beschreibung dieses Teils hier eher nicht zutreffen?
Der Preis ist ja heiss ... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!