Das Problem ist das die Bäume nicht immer so stimmen mal so und so ... wahrscheinlich was auch gerade verfügbar ist
Alarmanlage nachrüsten
-
EricW -
2. Januar 2015 um 08:05
-
-
naja alle drei kommen aus der Elektrikbox... man müsste mal den Stecker abmachen und gucken ob da Pins drunter sind und ggf. Kabel dran sind oder ob der Stecker dort leer ist.
Ansonsten mal drei Kabel heraus ziehen und dann halt verlegen und probieren.Der grüne Stecker (tp engine) an der CJB im Fussraum, Pin 9 und 19, richtig? Da ist die 9 bepinnt, Pin 19 ist frei
-
Ich hab jetzt 12 Seiten gelesen und nun einen Knoten im Gehirn.
Ich hab einen 3/2010 er vfl und die Lampe wie im Post 52.Was benötige ich jetzt zum nachrüsten? Elm ist vorhanden.
-
Kommt drauf an wie weit du das Alarmsystem aufrüsten willst
Gibt da verschiedene Stufen.Full House wäre.
Haubenschloss mit Kontakt & Sicherungsblech
Akkuhupe mit Anschlusskabel
Hupe Kofferraum
Innenraumleuchte mit Ultaschallsensor -
Mir würde reichen Innenraumüberwachung. Und damit wahrscheinlich ein Alarm überhaupt zu hören ist die hupe im Kofferraum.
-
bevor du Teile kaufst, solltest du überprüfen, ob du überhaupt die benötigten Stecker hast. Nicht, dass es dir geht wie mir?
-
das heißt also oben hinter der lampe gucken ob da ein grüner stecker ist und wo noch?
@navigator: ich sehe du hast ein fl, da soll soweit ich das hier gelesen hab ja das nicht mehr vorgerüstet gewesen sein. meiner ist ein vfl, da soll es ja wohl mal so und mal so sein
-
Die Hupe im Kofferraum kannst du eigentlich als Schallgeber vergessen, hört drausen keiner mehr wenn du 10m vom Auto weg bist
Stecker für das Ultraschallmodul steckt, wenn ihn noch keiner ans Licht gezerrt hatte hinter der Lampe ungenutzt in einer Kunststoffklammer.
Stecker für die Akkuhupe siehst du erst nach Ausbau der Batterie Foto hier ein paar Beiträge höher.
Ach ja , den Kontakt für das Haubenschloss must du auch noch brücken wenn du keines mit Kontakt verbauen willst. -
hm ok. dann guck ich mal wie ich die lampe raus kriege. batterie ausbauen wird dann ja auch lustig. hab ich bis jetzt noch nicht bei dem mondeo gemacht.
kann ich evtl irgendwie erkennen ob mein haubenschloss zufälligerweise eins mit sensor ist oder wurde die definitiv nur bei fahrzeugen mit alarmanlage verbaut?
-
kann ich evtl irgendwie erkennen ob mein haubenschloss zufälligerweise eins mit sensor ist oder wurde die definitiv nur bei fahrzeugen mit alarmanlage verbaut?
Kannst du nur daran erkennen, dass Pins im Buchsengehäuse sind. Normalerweise wurde das Sensorschloss nur dann verbaut, wenn Alarm installiert ist. Aber auch da greift Marcs Aussage, dass es ggf. auch "unlogisch" verbaut sein kann... je nachdem, was verfügbar war.
-
Ok.
Also meiner hat so wie ich das sehe keinen Stecker hinter der innenleuchte. Zum mindestens konnte ich keinen finden. Den antennenverstärker hab ich gefunden und das wars.Oder sollte mann evtl mal doch das ganze Ding abbauen?
-
Ich habe bisher noch nicht erlebt das ein Schloss mir Kontakt verbaut war wenn keine Alarmanlage vorhanden war.
Vielleicht noch zur Info, nicht täuschen lassen wenn ein Setecker im Schloss Steckt ist in diesem Fall nur der " Aufbewahrungsort"
im Schloss sind keine Pin´s.
Für 100% Sicherheit Schloss losschrauben und reinschauen oder mit einem Spiegel um die Ecke lunzen -
-
Ah ok. Dann doch einmal ganz ausbauen. Ist das eigentlich normal das der antennenverstärker da oben drin einfach so rum liegt?
-
Ich kann mich nicht daran erinnern , das ich da einen Antenneverstärker gesehen habe.
-
So habe nochmal alles abgeführt. Kann da leider keinen Stecker bzw Kabel fühlen.
Und das lag da oben auch noch mit drauf. Muss das evtl irgendwo befestigt werden?
http://m.ebay.de/itm/Ford-Monde…4260?nav=SEARCH -
Lass es da, es gehört dorthin. Normalerweise mit klett befestigt.
-
Kannst du nur daran erkennen, dass Pins im Buchsengehäuse sind. Normalerweise wurde das Sensorschloss nur dann verbaut, wenn Alarm installiert ist. Aber auch da greift Marcs Aussage, dass es ggf. auch "unlogisch" verbaut sein kann... je nachdem, was verfügbar war.
Hier noch ein Bild dazu, in dem Fall ein Schloss ohne Alarmkontakt.
Man sieht aber deutlich, wo bei dem Schloss mit Kontakt die Pins sitzen.
Ist der einzige äußerliche Unterschied.
-
hier ist niemand, der bestätigen kann, daß er auch keinen Stecker hatte, oder diesen an anderer Stelle vielleicht?
-
Wo soll der denn sonst sein ?, das Anschlusskabel für die Akkuhupe ist 20 cm lang so weit kann der nicht weg sein.
Wenn er nicht da ist hast du wohl Pech gehabt und musst basteln. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!