Standheizung "Jetzt aktiv"

  • Hallo Leute,

    mal eine Frage, bevor ich mich in die Nesseln setze und wieder die Batterie leere:

    Meine Standheizung hat ja nun das Update ag9n 18k463 ad erhalten, da sie ab und zu, eigentlich immer im Betriebsmodus "Zur Zeit aktiv", die Batterie leergezogen hat.

    Wenn ich die Zeitprogrammierung nutze, ist es ja klar, sie läuft ne halbe Stunde vor der programmierten Zeit los und ist rechtzeitig fertig und geht wieder aus. Aber was ist mit "Zur Zeit aktiv"? Wie lange läuft sie da? Auch eine halbe Stunde oder bis dass sie sagt, jetzt ist schluss, sonst wird die Batterie leer und das hat dann einfach mit der alten Software nicht funktioniert?

    Oder anders formuliert, wenn ich "Zur Zeit aktiv" starte, muss ich dann darauf achten sie selbst wieder auszumachen oder regelt sie das selber?

    Kann in der Bedienungsanleitung nix dazu finden.

    Arthur

  • Ist ja so, als ob ich meine nachgerüstete einfach so einschalte.
    Dann läuft die (evtl. mit Pausen zum Abkühlen) bis Tank oder Batterie leer sind.
    Also bleibt nur "Ausschalten". ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • @Arthur: jetzt aktiv heißt doch nur, daß Du die SH jetzt manuell einschaltest, so, wie zur programmierten Zeit, wenn alle Parameter wie Tankinhalt und Min.-Temperatur erfüllt werden.
    Hab ich schon des öfteren gemacht, wenn ich z.B. bei kaltem Wetter am Auto arbeite.
    Und die SH schaltet nach ner gewissen Zeit (wenn Temp. erreicht?) auch ab, die läuft auf keinen Fall so lange, bis der Tank leer ist.
    Und sie lässt sich danach auch nicht wieder einschalten, muss wohl erst wieder abkühlen oder der Motor 1mal gestartet sein.

  • kurz gesagt : sie schaltet sich alleine aus, Du musst selbst gar nichts machen :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • OK, dann war das wohl der Fehlpunkt in der Software, denn es darf ja dann nicht so weit kommen, dass die BAtterie zu schwach zum Starten ist, wenn das richtig gearbeitet hätte. Dann werde ich das vielleicht nächstes Wochenende mal ausprobieren und drauf ankommen lassen.

    Was mir aufgefallen ist, sie springt nur an, wenn alle anderen Verbraucher wie Radio, Xenon und Sitzheizung aus sind, sonst kommt das Kreuzchen und geht direkt wieder weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!