Hallo Leute,
möchte dann mal dieses Thema wieder ein wenig anstoßen da der letzte Thread dieser Art ja etwas aus den Fugen gelaufen ist ... Möchte darum bitten dass sich hier dann etwas mehr am Riemen gerissen wird damit ich doch evtl. mal auf was komme.
Aaalso, zum Thema, ich halt´s kurz:
- Gekauft 2011 Dezember mit 220 PS
- Gechippt 2011 Dezember auf 270 PS
- Wunderbar gelaufen bis´s im Sommer 2012 wärmer wurde, da traten die ersten "Fehler" auf
- Im Laufe des Jahres 2012 wurde er dann wieder mit der Originalsoftware bestückt (Symptome bleiben)
- Mit angepasster Software auf 220 PS gebracht (Symptome bleiben)
- Mit angepasster Software auf Unter-Serienleistung gebracht (Symptome bleiben)
- Softwareupdate seitens Ford gemacht (Symptome bleiben)
- Nach Softwareupdate seitens Ford neue Optimierung gemacht und wieder auf die 270 PS gebracht (Symptome bleiben)
- Ladedrucksensor zweimal getauscht (Symptome bleiben)
So, jetzt zur ausführlicheren Form:
Wie oben aus den Stichpunkten entnommen werden kann habe ich schon einiges durchprobieren können und komme bis dato nicht wirklich weiter. Haben schon einige Sachen durchprobiert und habe auch schon einiges an Geld in mein Auto gesteckt, darum beschränke ich mich momentan (oder die letzte Zeit) viel auf Lesen und Rumfragen da wildes Teiletauschen in meinen Augen nicht wirklich viel bringt und mit der Zeit auch dezente Löcher in den Geldbeutel beißt ...
Im letzten Thread hatten wir evtl. schon die Steuerung ins Auge genommen für die Benzinpumpe, das wurde allerdings wieder verworfen soweit ich weis.
Was ich halt einfach nicht verstehe warum er erst ein paar Monate wirklich grandios gelaufen ist und dann sobald´s warm wurde er solche Ausfälle hatte und noch hat. Und die Ausfälle bestehen auch aktuell noch bei den relativ winterlichen Temperaturen.
Dann mal Feuer frei!
Mit freundlichen Grüßen
Korbi