Automatisch abblendender Innenspiegel Teilenummer

  • Hi,
    bei meinem Mondi ist wie bei so vielen kein automatisch abblendender Innenspiegel vorhanden, das Kabel liegt aber schon. Da ich den aus meinem MK3 schon gewöhnt bin, möchte ich den nun hier auch nachrüsten. Wenn einer der Facelift-Fahrer, die den Spiegel serienmässig schon verbaut hatten, mal nach der Teilenummer schauen könnte, wäre das super. Laut Internetrecherche müsste das die
    AU5A-17E678-AA bis AD sein, möchte aber ganz sicher gehen, bevor ich einen bestelle und evtl. wieder zurückschicken muss.
    Danke schonmal,
    Gruß Dirk

  • Hab die Frage selbst beantworten können. AU5A-17E678-AB passt einwandfrei. Hab ich für 25 € plus Versand geschossen und gerade montiert, war alles in allem 10 min. Arbeit. Jetzt muss es nur noch dunkel werden :D

  • Hatte ich für 15€ nachgerüstet. Testen kannst du den mit einer Taschenlampe. Aber in der Nacht bringt er nicht viel wenn du ab Werk getönte Scheiben hast. Die sind so dunkel das er nicht abblendet :D
    Und Threads gab es schon :DAutomatisch Abblendbarer Innenspiegel Nachrüsten

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also meiner blendet Nachts ordentlich gut ab und das, obwohl ich getönte Scheiben habe. Ich finde das wirklich als geniale Erfindung. Es kann aber auch an den Grad der Tönung liegen ( Original Ford bei mir ).

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Auch unserer dunkelt trotz original sehr dunkel getönten Scheiben ordentlich ab. Da wird wohl bei Ossi was faul sein (was ich nicht hoffen will).

  • Was will man da freischalten? Licht trifft auf Rückspiegel und er tönt sich ein. Dann hat er noch das Signal vom Rückwärtsgang das er da nicht abblendet.
    Wie am anderen Thread beschrieben kann man das mit einer Taschenlampe einfach testen. Vorderen Lichtsensor zuhalten, der bekommt die Info Tag oder Nacht, dann Spiegelglas anleuchten, Diode sitzt unter dem Glas und schon wird's dunkel, Lichtquelle weg und es wird hell.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sry Ossi ich hab den Spiegel ja nicht und auch noch nie gehabt. Hätte ja sein können.

  • Nene ist schon gut. Aber das ist mal etwas was auch so klappt wie die Ambientebeleuchtung Plug & Play. Kabel liegen, ran das Zeug und freuen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Heute morgen zum ersten Mal nach Umbau im Dunkeln zum Dienst gefahren, Spiegel blendet einwandfrei ab. 25€ für einen Spiegel, der auch ab Werk verbaut ist, fand ich schon einen Schnapper. In der Bucht sollte das gleiche Teil einen Hunni kosten!

  • Nachdem ich hier im Forum viel über den autom. Innenspiegel gelesen habe, habe ich mir jetzt auch einen geholt ... der Stecker ist auch da ... und ich dachte: hurra in 5 Minuten fertig.

    Leider nicht: Stecker stimmt, Kabelfarben stimmen, aber auf dem Kabel ist keine Spannung, der Spiegel blendet nicht ab. Sicherungen im zentralen Kasten sind alle vorhanden und ok ... daran sollte es nicht liegen.

    Ich habe noch keine Idee, wo das "andere Ende" des Spiegelanschlusses hingeht ... vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?


    PS: ist ein 2012er Business Edition.

  • Hi. ich könnte mir vorstellen das mitn licht verbunden ist aber ist nur a Vermutung

  • Nein, Licht an, Licht aus macht keinen Unterschied, keine Spannung auf dem Kabel.

    Bin auch mehrfach schon im Dunkeln unterwegs gewesen ... da blendet es von hinten aber der Spiegel blendet nicht ab.

    Wie es eigentlich sein sollte, kenne ich noch von meinem alten MK3.

  • Kann es dan sein des man das kapel bein ffh erst freischalten lassen muss is ja beim da AHK auch so um da a spannung aufs modul zu bekommen.

  • Na ja, nach den anderen Einträgen hier im Forum sollte das wohl nicht notwendig sein, die ganze Magie liegt ja im Spiegel ...

  • du hast ja an fl oder vilt ist es bei denn nicht mehr von haus aus frei geschaltet. Wehr zumindest mal a ansatzt muss ja nicht richtig sein

  • Hast du den Spiegel überhaupt geprüft ob er abblendet. Wie schon oben geschrieben dranmachen und fertig. Da gibt's nix zum freischalten. Ich fahre 2011 Championedition und da hat's geklappt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja aber wenn er keine spannung aufm kapel hat:?: muss es ja an etwas anderes liegen und sicherungen sind überall drinne (laut ausage) also kanns ja nicht mehr viel sein

  • Ich weiß nicht wann da Spannung anliegt! Darum sollst du auch einfach mal testen wenn du die Zündung anmachst ob er überhaupt geht und ob das Licht an sein muß.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!