Scheibenwischer reinigen nicht 100%ig

  • Hi Leute,

    Ich habe nun öfter feststellen dürfen dass die Scheibenwischer in der Abwärzbewegung die Scheibe nicht einwandfrei von Wasser befreien. Dies bei der Fahrt Außerorts mit entsprechender Geschwindigkeit. Nach oben alles ohne Probleme, nach unten bleiben Wasserreste auf der Scheibe. Ich denk dass der Fahrtwind unter die Wischer greift und somit das Problem verursacht. Hat noch wer dies kleine Problem, wenn ja wie behoben?

  • Hi,

    wie alt sind die Wischblätter? Meine waren 5 Jahre bald drauf und nahmen das Wasser kaum noch mit. Einfach gegen neue von Bosch ersetzt und alles perfekt. Wenn Deine aber neu sind, könnte der Anpressdruck nicht richtig passen und die laufen an manchen Stellen nicht genau über die Scheibe.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Wie schnell warst du denn?

    So ab 190 Km/h kenne ich das Problem auch. Egal ob neue oder alte Blätter und egal ob orig. Ford oder Bosch. :rolleyes:
    Wenn da noch Gegenwind ist "hüpfen" sie manchmal über die Scheibe anstatt auf dem Wasserfilm zu gleiten.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • WSP ab der Geschwindigkeit fährst du doch unter dem Regen durch :D Ach ja bei der km/h reinigt die Scheibe bei mir auch nicht mehr ausreichend.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Schön wärs - dann würden die Scheiben nicht immer aussehen wie die Sau.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Also, Wagen und Wischer sind ca halbes Jahr alt (Turnier). Schnell bin ich nicht unterwegs, 140 kmh , aber es reicht um in der Abwärzbewegung die Scheibe nicht zufriedenstellend zu reinigen. Wird wohl am Anpressdruck liegen, aber schön isses nicht. Bin wohl der einzige bei dieser geringen Geschwindigkeit mit diesem Problem?

  • Ehhhhh, vielleicht nicht ganz allein. Nachdem ich meinen 2 Wochen hatte im Mai 2014 (der MONDI war da gerade 8 Monate jung :rolleyes: ) war ich mit dem Wischergebnis auch nicht zufrieden. Gab so ein blödes Bild. Weiß nicht mehr, ob bei der Ab- oder Aufwärtsbewegung. Bin ich zu meinem FFH und bekam sofort zwei neue Wischer für lau! Ob aufgrund "ein guter Kunde in der Vergangenheit und in der Zukunft" das geschah (Garantie?? (weissnicht) ) weiß ich nicht.
    Aber : Problem gelöst! :thumbup:

  • Stell die Düsen doch mal so ein

    bei mir hat es geholfen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich guck mal beim FFH vorbei und werd das Problem schildern. Mal sehen was der sagt. Btw, danke für den Tipp mit den Düsen, mein Problem liegt aber daran dass der Wischer in der Abwärzbewegung das Wasser nicht restlos abzieht.

  • Es kommt aber auch immer wieder mal vor dass auch relativ neue Wischerblätter von vornherein ein schlechtes Wischergebnis liefern.
    Liegt manchmal daran es Exemplare sind die schon zu lange gelagert waren und dadurch könnte der Gummi verhärtet sein, dadurch wiederum macht das Wischblatt die "Kippbewegung" auf der Scheibe nicht mehr richtig mit. Auch das das kann zu einem Ergebnis führen wie im ersten Beitrag beschrieben. Ich hatte schon den Fall dass ich nagelneue Wischer am selben Tag wieder zurückgegeben hab weil sie noch schlechter als die alten gewischt haben.

  • Das trifft aber nur auf solche Wischer zu, die man zum Ersatz nachkauft. Bei den ab Werk montierten kannst du sicher sein, dass die nicht aus überalterten Lagerbeständen stammen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Da hast du recht. Im Werk werden die Dinger sicherlich allein schon durch die dort
    benötigten und verbauten Mengen gar nicht erst "alt" :)

  • Das Problem habe ich leider auch, Wischer sind halbes Jahr alt und "original" aber aus der Bucht gekauft beim bekannten Fordteile Händler

  • Das mein ich ja. Wenn man irgendwo zum Beispiel Scheibenwischer kauft sieht man ja in der Regel nicht ob die nicht vielleicht schon ein paar Jahre bei denen im Lager hingen und darunter "gelitten" haben ;)

  • Mondeo ist zu gängig bei den Händlern da hängen keine W.Blätter jahrelang ....

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!