Auswirkungen von Spurplatten (40mm auf jeder Achse) auf den Wendekreis?

  • Hallo,

    wir haben mit unserem Mondeo unseren ersten Ford und auch das erste Auto mit Spurverbreiterungen. Wir haben auf jeder Achse 40mm mit den original 19-Zöllern und Originalbereifung. Das Fahrwerk ist auch das Originalfahrwerk vom Titanium S.

    Nun fällt uns im Vergleich zu den Hecktrieblern aber auch im Vergleich zu unserem Insignia ST der deutlich größere Wendekreis vom Mondeo auf. Ist das ein Problem vom Mondeo oder kann das mit den Spurplatten zu tun haben? Es ist wirklich so, dass ich in den Situationen, in denen ich mit dem Insignia in einem Zug drehen kann, mit dem Mondeo nochmal zurücksetzen muss. :fahrenlenkrad:

    Kennt jemand von Euch das Problem?

    Nils

  • Nein!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nein! Der Einschlag deines Lenkrades ändert sich ja nicht. Du setzt ja nur deine Rädsr weiter raus, also ändert sich am Wendekreise auch nichts. Aber du weißt schon das ab Werk eine Lenkeinschlagsbegrenzung verbaut wurde wenn das Auto mit 18 Zöller geordert wurde.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ossi

    Nein, das wusste ich nicht. Dann wird das für die 19-Zöller ja mindestens genauso gelten, oder? Da die Alus vom Werk aus drauf waren, erklärt das natürlich einiges. Ist mitunter wirklich nervig aber jetzt weiß ich ja zumindest, woran es liegt. Konnte mir auch nicht erklären, wie das mit den Distanzscheiben zusammenhängen sollte.

    Danke.

    Nils

  • Ab 18" gabs diese Begrenzer. Gibt's auch einen Thread dazu, hängt damit zusammen das Ford von 225 auf 235 Breite gegangen ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nö, 235er gab es schon immer für den MK4. Der Unterschied zwischen vFl und FL ist die Erhöhung des Reifen von 40er auf 45er bei 18 Zöllern.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Nö, 235er gab es schon immer für den MK4. Der Unterschied zwischen vFl und FL ist die Erhöhung des Reifen von 40er auf 45er bei 18 Zöllern.
    OH


    Danke für die Verbesserung.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Eventuell kann der TE durch die Distanzscheiben den LEB doch entfernen, da sich der Reifen ja vom Radhausinneren entfernt.
    Vorführen muss er den Wagen ja eh, also kann er die LEB ja vor dem TÜV entfernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!