Beim letzten Autowaschen ist mir beim Abtrocknen aufgefallen das ich wirklich sehr viele Steinschläge habe und das fällt auf dem blauen Lack extrem auf.
Meine Idee war mit einem wachsstift (Blau) und einer Politur (Blau) das zu bearbeiten. Gibt es ja ab und zu in einem Pack.
Dann wieder rum hab ich mir überlegt ob ein Lackstift in Kombination mit Schleifpaste und Politur was wäre.
Mag mir einer sagen was er bei sich angewendet hat?
Steinschläge Stoßstange
-
Julie -
31. März 2015 um 09:35
-
-
Ich glaube die hat jeder Mondeofahrer schon gehabt. Hab mir dafür extra einen original Lackstift mit Klarlack von Ford gegönnt um solche Schäden zu beseitigen. Sowas wird immer wiedermal passieren. Besonders wenn mal viel auf den Autobahnen unterwegs ist.
-
Meine angst ist halt das man das stark sieht wenn ich da rumpinsel.
-
Das Thema hatten wir schon mal. Nimm original Lackstift oder Dose und einen Zahnstocher und füll die Löcher auf. Wirst du immer sehen. Meine Soßstange sieht wie ein Streußelkuchen aus
-
Ich sollte definitiv mit Folie Arbeiten...
ich schau mal, Dankeschön -
Wenn du schon eine beschädigte Stoßi hast siehst du unter der Folie jede Unebenheit. Was ich mach beim nächsten Auto ist sofort von Foliatec Sprühfolie drauf als Klarlack.
-
ja aber bevor Folie raufmachst. Löcher bissl dicht machen oder ? nicht so lassen
-
Klar wenn, dann überarbeite ich das bevor ich das mache. wollte ja eigentlich nur ein Teilstück meiner Stoßstange Folieren. und ein Teil der Motorhaube. habe aber zu viele ideen -.-
-
Ein Teilstück der Stoßstange? Aber doch nicht diese Krabbelbunten Kaugummiaufkleber was hier bei uns so inn ist
-
niemals
einheitliche Farbe. bin nur noch am überlegen welche Farbe und wie ich die Folie anbringen mag
-
Schau mal hierLink, das Set funktioniert ganz gut, musst halt noch
den original Lackstift mit Klarlack kaufen.
Video ist glaub ich auch dabei. -
Schau mal hierLink, das Set funktioniert ganz gut, musst halt noch
den original Lackstift mit Klarlack kaufen.
Video ist glaub ich auch dabei.Ich hab das Set auch geholt, so überzeugt hat mich das nicht. Zwei Kratzer sind def. nicht weg und genauso da wie vorher. Außer viel schleifen, polieren, etc. an den Stellen hat das nix gebracht. Dann noch eine Lackabplatzung an der Heckklappe damit bearbeitet, aber so richtig war das nicht befriedigend. Aber vielleicht bin ich nur zu doof, das Zeug zu verwenden.
-
Schau mal hierLink, das Set funktioniert ganz gut, musst halt noch
den original Lackstift mit Klarlack kaufen.
Video ist glaub ich auch dabei.Dankeschön, ich schau mir das mal an
-
Das siehst du immer. Bei kleinen Steinschlägen gerade auf der Stoßstange kannst du garnicht so arbeiten mit Schleifblock und Co. Einfach mit einem Zahnstocher oder sehr feinen Pinsel austupfen und fertig. Je mehr du da etwas daran rumschaffst desto mehr siehst du das
-
ich sollte mal meinen Lackierer aufsuchen... vielleicht macht er mir die stoßstange einfach mal neu?
bezahl da nur die Farbe und eine Kiste Bier -
Oder du wartest, bis dich einer ... äh ...anbumst?
OH -
Oder du wartest, bis dich einer ... äh ...anbumst?
OHMuss aber dann... Hart genug.... sein damit was für mich und meinem Monti bei Rausspringt.... Dann bekommt der grad ein neues Bodykit!
und meine Pedalen ein oder zwei paar neue Pumps! -
was will man nun darauf schreiben ? .... aus der Geschichte kann man gar nicht mehr rausgleiten jetzt ...
achja was fürn Bodykit bekommt er denn so ?
-
Hab noch nicht geschut
aber es gibt definitiv was neues für den
-
Muß nicht so dicht auffahren. Nee Spaß beiseite hatte ich auch muß neu Lackieren lassen. Nur nach einiger Zeit hast das gleiche wieder.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!