Ein Fünkchen Wahrheit steckt schon in dem Artikel, ich fahre jetzt seit über sechs Jahren täglich Autobahn und es wird immer schlimmer. Den rückwärtigen Verkehr beobachten oder Blinken fällt in letzter Zeit sehr mau aus, da hat der Autor schon recht. Jeder scheint in seinem Auto nur an sich zu denken, dass er mit seiner eigenen Geschwindigkeit ±0,1km/h fährt, egal ob Schnell- oder Langsamfahrer.
Und sobald man kurz zwischen zwei LKWs (mit einer Lücke von 1km) einschert, muss man sein Leben lang auf der rechten Spur bleiben, da man es bis ans Lebensende nie wieder schafft, auf die linke Spur zu wechseln. So schnell können die anderen eh nicht beschleunigen, um flott vorbeizukommen...
Ein guter Artikel
-
cbrler -
31. März 2015 um 19:25
-
-
hi ich habe die erfahrung gemacht das es gefärlicher is langsam zufahren als schneller zufahren da zumindest die meisten dann platz machen und man nicht ewig lang den anderen im toden winkelrum fährt.
-
Hier sehe ich in der Tat eines der Hauptprobelme.
Hier gibt es verschiedene Typen.
1. VertreterHäufig anzutreffen in Passat Variant, Audi A4 (A6)
Verweigern das Blinken grundsätzlich, weil Sie meinen, etwas besseres zu sein2. Geldsäcke
Häufig anzutreffen in Mercedes, Audi, BMW (erstaunlicherweise selten in Porsche, die blinken oft)
Grund siehe 1.3. Holländer
Setzt den Blinker nur um dir zu zeigen: "Ja, ich habe dich gesehen und ich bin mir bewusst, dass es jetzt brenzlig wird aber du verschissener Deutscher bist mir scheiß egal und ich schneide dich jetzt!" aber dafür blinkt er an der Einfahrt von Kreisverkehren in eine beliebige Richtung um alle um ihn herum zu verwirren.
4. Überforderte Menschen
Anzufinden häufig in alten/kleinen Fahrzeugen
Vergessen den Blinker zu benutzen, weil sie mit dem heutigen Verkehr ohnehin schon überhaupt nicht mehr klarkommen.Gerne werden 1. bis 4. auch kombiniert mit Rechts oder In-Der-Mitte-Fahren.
Fehlender Sicherheitsabstand hingegen ist meist bei 1 und 2 vorzufinden.
3 und 4 sind in so fern problematisch, dass sie sich zumeist auch noch im Recht wähnen.
Ein Hoch auf das Vorurteil, es lebe hoch, hoch, hoch.
Muss als Benz-Fahrer außerdem heftig gegen die unterstellte Blinkfaulheit protestieren.
Auf der BAB stellt sich der Blinker links quasi von allein an und der Spurhalteassi macht ein Wechseln auf die rechte bzw mittlere Spur fast unmöglich, sobald die linke Spur erobert ist -
ICh sstimme mit der Einschätzung auch nicht überein.
Persönlcih differenziere ich eher zwischen Viel- und wenigfahrern. ICh habe auf der A485, 5 / 45 un der rund um Gießßen als AB Ausgebauten B3 mit den Passaratis, und typischen Aussendiesntlerkarren weniger Probleme (ausser wenn sie versuchen bei 160+ noch die INsekten auf der Heckstoßstange zu zählen...
Schlimm finde ich eher die Faher die wenig Fahrenund sich keien Gedanken üebr Zeichensetzen etc. machen.
-
Hier sehe ich in der Tat eines der Hauptprobelme.
Hier gibt es verschiedene Typen.
1. VertreterHäufig anzutreffen in Passat Variant, Audi A4 (A6)<----------DAZU GEHÖREN AUCH UNSERE MONDIS
Verweigern das Blinken grundsätzlich, weil Sie meinen, etwas besseres zu sein2. Geldsäcke
Häufig anzutreffen in Mercedes, Audi, BMW (erstaunlicherweise selten in Porsche, die blinken oft)
Grund siehe 1.3. Holländer <-----....auf unserer A3 kann man das auch über die Österreicher sagen, die verfallen regelmäßig dem Geschwindigkeitsrausch und ignorieren sämtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote
Setzt den Blinker nur um dir zu zeigen: "Ja, ich habe dich gesehen und ich bin mir bewusst, dass es jetzt brenzlig wird aber du verschissener Deutscher bist mir scheiß egal und ich schneide dich jetzt!" aber dafür blinkt er an der Einfahrt von Kreisverkehren in eine beliebige Richtung um alle um ihn herum zu verwirren.
4. Überforderte Menschen<---- auch in High-Tec Fahrzeugen der Oberklasse zu finden, mit total wirren Blick und wildes rumfuchteln am Armaturenbrett (wo finde ich das, wo jenes, und was soll das nun bedeuten???) und nicht zu vergessen, die hirnlosen Smartphone/Handybenutzer hinterm Steuer, die sind nach einem Piepser ihres Teils geistig nicht mehr auf dieser Welt
Anzufinden häufig in alten/kleinen Fahrzeugen
Vergessen den Blinker zu benutzen, weil sie mit dem heutigen Verkehr ohnehin schon überhaupt nicht mehr klarkommen.Gerne werden 1. bis 4. auch kombiniert mit Rechts oder In-Der-Mitte-Fahren.
Fehlender Sicherheitsabstand hingegen ist meist bei 1 und 2 vorzufinden.
3 und 4 sind in so fern problematisch, dass sie sich zumeist auch noch im Recht wähnen. -
Die Sache mit den "Blinkmuffeln" z.B. ist ja ein altbekanntes Problem.
Hier mal ein Artikel aus dem Jahr 2008 -
Fahrbericht von gestern, Achern - Dortmund. Bis Karlsruher Dreieck lief alles super, dann von der A8 kommender Toyota irendwas Kombi von der rechten auf die ganz linke Spur bei fliessendem Verkehr (100km/h) Vollbremsung auf 70 , war aber noch 10 zentimeter Platz, dafür habe ich einen netten Mittelfinger bekommen.
Im kurz darauf folgendem Stau der normale Wahnsinn, Lückenspringen. Bedanken möchte ich mich bei dem Mondifahrer mit dem Kennzeichen RO-xxxx welcher hinter dem Gambacher Kreuz 400 Meter vor der Verengung von 3 auf 2 Spuren ohne Grund auf die 3. Spur wechselte damit ich nicht vorbei fahren konnte.
Kurz vor Hagen ca. 110km/h schert ein Twingo hinter einem Lkw aus obwohl ich schon in Höhe seiner Tür bin. Hier war die ganze Strecke nix mit schnell fahren, 450 in 4Stunden 30 Minuten.
Auf dem Rückweg um 22:15, Geschwindigkeitsbeschränkung plus 20 km/h lt Tacho, sonst Tempomat 180, 3 Stunden 10 Minuten. Keine Vollbremsung und irgendwelche gefährliche Situationen trotz mittelmäßigen Verkehr auf der 45 und den typischen 2. und 3. Spurfahrern auf der A5.
Also ich meine das nicht nur das schnell fahren sondern die allgemeine Rücksichtslosigkeit und zunehmende Schulmeisterei erheblichen Anteil an den meisten Unfällen hat. Ich bin eigentlich in der "glücklichen" Lage die verschiedenen Ansichten der Pkw-, Lkw- und Motorradfahrer zu teilen, dabei erwische ich mich auch über den einen und anderen zu meckern obwohl ich weiss das es blöd ist.
Für die welche jetzt über den Spritverbrauch meckern wollen, hinzu 6,8 Liter und zurück 7,4 laut BC, effektiv 1 liter plus. -
@ CBRLer: Da kann man mal sehen, wie entspannt so ne Fahrt nach dem cleveren FC Bayern-Sieg in Dortmund ist!
-
Entspannt wurde es erst ab Gambacher Kreuz auf dem hinweg dachte ich schon die Bayern wären ohne Anhang da, keinen mit Trikot oder Schal gesehen. Die schämen sich bestimmt wenn sie allein sind
-
Passend zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=KBszbh6Qwag -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!