Fehler nach AGR Verschließung/wieder öffnung

  • Falsch... da wurde nix veraendert, es sind halt zwei unterschiedliche Verfahren.

    Beim Focus ist man halt den Weg gegangen einen Partikelfilter einzubauen der beschichtet ist, und mit Harnsaeure funktioniert... Nachteil halt man brauch halt staendig die Chemiekacke.. und muss es immer nachfüllen ( was im uebrigen ne Riesensauerei ist immer)) und die andere Methode ist halt der Mondeo und andere Fahrezeuge ohne Additiv.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ab 2017, die neuen, fordeigenen Euro 7 Diesel bekommen auch wieder Additiv.
    Hipp Hipp Hurra :thumbdown:

  • Ohne wird es auch nicht mehr gehen und selbst mit Additiv wird es irgendwann schwierig für den Diesel.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • bei Ford in den Schulungen wird auch schon davon gesprochen das das Aus für den Diesel kommen wird.

    Zitat

    Ab 2017, die neuen, fordeigenen Euro 7 Diesel bekommen auch wieder Additiv.
    Hipp Hipp Hurra :thumbdown:


    jaein der neue Transit hat jetzt schon mit dem Euro VI AdBlue als Additiv.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Aha. Das müsste dann aber auch das Aus für Benziner bedeuten, denn lt. diversen Berichten stoßen die inzwischen mehr Feinstaubpartikel aus als Diesel mit DPF!

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Aha. Das müsste dann aber auch das Aus für Benziner bedeuten, denn lt. diversen Berichten stoßen die inzwischen mehr Feinstaubpartikel aus als Diesel mit DPF!

    Du mußt nicht jeden Mist glauben glauben, den irgendwer behauptet, um eine weitere Steuer- oder Gebührenerhöhung moralisch vorzubereiten. 8)
    Diese saublöde Pseudo-Öko-Gewäsch... /-Kotz-/

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Das Additiv hat aber mit der Rußbelastung nur mittelbar zu tun. In erster Linie dient es der NOx Reduzierung und die wird beim Benziner nicht benötigt, da der zumindest heutzutage immer noch nahe des stöchiometrischen Bereichs gefahren wird.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Pseudo-Öko-Gewäsch

    Das hat nichts mit Öko sondern mit der Gesundheitsgefährdung zu tun (Lungenkrebsrisiko). Und der Verkehrsclub Deutschland ist doch nicht irgendwer, oder?

    http://www.vcd.org/fileadmin/user…inspritzern.pdf

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • ich glaube diese Themen sind so alt wie es die Abgasnormen gibt...

    Für Diesel gibts ja noch diese Variante:

    https://www.hochschule-trier.de/?id=9942

    https://www.hochschule-trier.de/index.php?id=9982

    Das Thema Wassereinspritzung kommt alle paar Jahre mal wieder hoch, vor einigen Jahren eben die Sache mit den Tensiden (im Prinzip Spülmittel). Vorteil ist eine bessere Verbrennung, dadurch geringerer Verbrauch und eben deutlichste Verbesserung bei den Partikeln. Nachteil das rd. 30% Wasser beigemischt werden muss, also gute 70l Diesel bei knapp 30l Wasser macht 30kg Mehrgewicht für quasi gleiche Reichweite. Harren wir da einfach der Dinge die da kommen werden denke mal nen paar Jahre wird's den Diesel noch geben und vielleicht sind sie dann endlich soweit mit ihren Akku-Autos...

  • eben das wird sich alles selbst regeln .. denke auch das es den Diesel noch ca. 10 bis 15 Jahre geben wird und danach muss man eh mal schauen was so aktuell ist und was so aus der Schublade geholt wird.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ein Tesla Turnier - das wär was :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!