Komm Linza, wir machen hier weiter. Wir wollen doch den o.g. Thread nicht kaputtmachen.
Ich hatte geschrieben:
Du mußt nicht jeden Mist glauben glauben, den irgendwer behauptet, um
eine weitere Steuer- oder Gebührenerhöhung moralisch vorzubereiten.
Diese saublöde Pseudo-Öko-Gewäsch...
ZitatDas hat nichts mit Öko sondern mit der Gesundheitsgefährdung zu tun
(Lungenkrebsrisiko). Und der Verkehrsclub Deutschland ist doch nicht
irgendwer, oder?
Natürlich hatte ich mich etwas flapsig ausgedrückt. Aber Du hast meinen ersten Satz unterschlagen. Und in dem Zusammenhang wird es Öko-Geschwafel.
Es kann niemand auch nur annähernd beziffern, woher der gute Feinstaub nun anteilig kommt.
Je nach Quelle kommt man bis zu 50% verkehrsverursachten Anteil. Dabei aber die "ideologische Ausrichtung" bedenken. Jede Auftragsstudie hat schließlich einen bestimmten Zweck.
Diese Studie kommt für Düsseldorf (kein Luftkurort!) bei PM10 auf 29% und bei PM2,5 auf 25% Anteil für den Verkehr.
Und da sind alle Verkehrsmittel dabei, nicht nur PKW.
Außerdem besteht der "verkehrsbedingte Feinstaub" nicht nur aus Abgaspartikeln. Da gehört der Abrieb von Straßenbelag, Reifen, Kupplung, Bremse etc. auch dazu.
Über den Daumen gepeilt liegt also der Anteil der PKW-Abgase am Feinstaubaufkommen weit unter 10%. Ohne den Privatverkehr ganz zu verbieten, kommt man da also nicht nennenswert weiter runter, zumal das ja insgesamt nicht viel ausmacht.
Man kann da sicher verbal immer feste draufhauen, kommt z.B. gut im Wahlkampf. Irgendwann ist die Bevölkerung soweit und läßt sich eine weitere Strafgebühr gefallen.
Mit der selben merkwürdigen Logik könnte ich jetzt verlangen: Alle Dorfbäche müssen abgedeckt werden! Schließlich ist die Anzahl der Ertrunkenen in D wieder angestiegen.
Nur fällt es da am Stammtisch eher auf, daß die ja garnicht im Dorfbach ersoffen sind.
Edit: Das Bundesumweltamt der BRD veröffentlichte auch was dazu, mit ähnlichen Resultaten, KLICK