welche Reifengrösse fährst Du auf den 19" Felgen? Ist die auch in der Konfig eingetragen oder zeigt Dir dein Kombiinstrument eventuell auch falsche Wegstrecken an? 10l Diesel sind auf jeden Fall viel zu viel.
2,0 TDCi 130PS Diesel verbrauch viel zu hoch.
-
MaDa81 -
1. Mai 2015 um 20:38
-
-
Eine Änderung der Reifengröße in der CC hat leider keinen Einfluss auf den Tacho also mutmaßlich auch nicht auf den Wegstreckenzähler etc. Wozu der Wert dann überhaupt drin steht... frag mich was leichteres.
-
Eine Änderung der Reifengröße in der CC hat leider keinen Einfluss auf den Tacho also mutmaßlich auch nicht auf den Wegstreckenzähler etc. Wozu der Wert dann überhaupt drin steht... frag mich was leichteres.
Also ich kenne da was anderes. Ich habe 17" drauf und mein Verkäufer meinte, wenn ich später auf 19" z.B. umrüste, müsste ich zu Ford kommen und den Tacho angleichen lassen via Eintragung. Sonst gibt es Fehler bei der KM Zählung, etc.
-
Ob man den Tacho nochmal separat "angleichen" kann, entzieht sich meiner Kentniss (sollte aber möglich sein). Eine einfach Änderung der CC bringt hier aber reproduzierbar, keinen Effekt. Ich dachte es auch.
-
und mein Verkäufer meinte
Wir brauchen hier noch einen Smiley, der sich totlacht.
Der andere Verkäufer meinte doch glatt was anderes. -
so groß ist der Unterschied nicht das es so viel ausmachen würde .... manche Kunden von uns fahren auch mal so und so ... und da ist keiner dabei der das merkt ^^.
Natürlich steht der Wert zu Änderung drin wegen Tacho etc. wie viel das jedoch immer ausmacht keine Ahnung.
wenn Du eh nur immer änderst 235/40 zu 45 oder so ist eh nix sichtbar -
kurze Verständnissfrage:
Was hat der Rest, also alles nach dem mMn sinnvollsten Tip von Montag, 4. Mai 2015, 22:17von: Marc denn noch mit dem Spritverbrauch zu tun?
Gehts jetzt um eine kaputte/falsch eingestellte Anzeige von KM oder gehts hier um einen Realverbrauch von 10L auf 100 km?
Ich hoffe das zumindest der Topic Ersteller die ganze Sache noch aufklärt und mit HIlfe der Werkstatt nun die Lösung findet und noch hier Preis gibt.
-
kurze Verständnissfrage:
Was hat der Rest, also alles nach dem mMn sinnvollsten Tip von Montag, 4. Mai 2015, 22:17von: Marc denn noch mit dem Spritverbrauch zu tun?
Gehts jetzt um eine kaputte/falsch eingestellte Anzeige von KM oder gehts hier um einen Realverbrauch von 10L auf 100 km?
Ich hoffe das zumindest der Topic Ersteller die ganze Sache noch aufklärt und mit HIlfe der Werkstatt nun die Lösung findet und noch hier Preis gibt.
Eine Änderung der Reifengröße bewirkt eine Änderung des Abrollumfang. Das bedeutet, dass wenn man das nicht angleicht, elektronische Dinge wie KM Zähler, etc. evtl. falsche Werte liefern, da der tatsächliche Abrollumfang nicht mit dem im System hinterlegten übereinstimmt. Somit könnte der BC falsche Kilometer zählen und z.B. die Reichweitenanzeige durcheinander hauen oder gar die falsche Geschwindigkeit anzeigen.
Wenn bei einem Fahrrad ein Fahrradcomputer angebracht wird, muss man ja bei der Installation am Rad auch die entsprechende Größe bzw. Werte eingeben, damit die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird.
-
dabei gehts auch nicht um seine Fahrgewohnheien ... sondern um eine Verbrauchsmessung ... und dieses wird nun mal im Drittelmix festgestellt und nicht anders ... ich muss euch enttäuschen aber so wird das nun mal korrekt festgestellt.
Marc, in der Regel geb ich Dir recht, aber hier willst Du mit dem Kopf durch die Wand. Ich will nicht wissen, ob Ford im Prospekt schwindelt, ich will wissen, wieviel der Wagen bei meinem Fahrprofil braucht. So und nicht anders. Und Deine Einzelmessung kannst Du knicken, das ist ganz einfache Schulmädchen-Statistikberechnung.
http://www.physik.uzh.ch/~strauman/phys…zung_Messen.pdf
"Dazu kann man beispielsweise die Messung mehrmals wiederholen. Der so gewonnene
Mittelwert x¯ der Messwerte ist sicher ein besserer Schätzwert als der Wert einer Einzelmessung."Ich versteh zwar nicht viel aus dem Artikel, aber die eine Zeile sagt alles.
-
Ich weiss was Du meinst ... aber was ein Auto bei einem bestimmten Fahrprofil braucht ist vollkommen egal ...
Die Frage hier ist braucht das Auto zu viel Ja oder Nein ...Und das wird nun mal dann so ermittelt ... da spielt doch das Fahrprofil keine Rolle.
Wenn das Auto beim testen dann nicht wirklich viel braucht weiß ich so das nichts defekt ist, sondern weiß dadurch es liegt am Fahrprofil und am Stil.Es gibt ja nun einen Unterschied von ich möchte wissen was das Auto mit meiner Fahrweise braucht oder verbraucht das Auto zu viel Sprit.
Das muss man ja hier mal klar differenzieren
Und in der Themeneröffnung war ja die Überschrift klar " Verbrauch zu hoch "das man nicht oder kaum nur an den Prospektwert rankommt sind wir uns ja hier denke ich alle einig.
Wenn man natürlich genügend andere Autos kennt ( gleicher Motor und Getriebe ) dann reicht ggf. natürlich auch mal ne Fahrt über 50km normal um was sagen zu können ) .. das ist auch klar denke ich -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!