Hallo,
beim vergangenen Service wurde darauf hingewiesen, das die Wasserpumpe langsam undicht wird und auf verstärkte Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes meinerseits hingewiesen. Soll dann im Herbst zum nächsten regulären Werkstatttermin nochmal genau kontrolliert werden.
Frage an die Experten:
1. Ist es ratsam, die Pumpe sofort wechseln zu lassen, oder kann man leichte Undichtigkeiten mit einer verstärkte Kontrolle des Flüssigkeitsstandes hinnehmen. Ich sag mal so, ich vertrau meiner Werkstatt eigentlich, wenn es schlimmer wäre, hätten sie mir einen sofortigen Wechsel angeraten. Sie sind vom Schlage, es wird gemacht, was gemacht werden muss, aber nix unnötiges, was mir eigentlich sehr sympatisch ist. Anderseits stehen auch paar längere Reisen an im Sommer und die will man ja guten Gewissens antreten.
2. Wenn ich sie wechseln lassen würde, muss da zwangsläufig der Zahnriemen mit gemacht werden (in den Tiefen des Netzes hatte ich sowas mal bei einer anderen Automarke gelesen). Hab jetzt 130000km runter, wäre ja eigentlich noch etwas Zeit bis zum regulären Termin. Anderseits, wie groß ist der Arbeitsaufwand zum Wechseln der Pumpe, würde sich da ein sofortiger Wechsel aus Kostengründen mit anbieten, falls der Zahnriemen eh frei gelegt wird. Entschuldigung die Ausdrucksweise, aber KFZ-mechanisch geht mein Wissen gegen Null
Danke für ein paar hilfreiche Tipps.