Öl-Wechsel am 2.2er TDCi

  • Hallo Leute,

    ich habe vor an meinem Mondeo 2.2er TDCi den Ölwechsel zu machen. Mache das selbst so lange wie ich Autos besitzt habe.
    Nun ist es der erste Öl-Wechsel am MK4 mit 2.2er Maschine. Hat jemand ein paar Tipps? Der Öl-Filter sieht ziemlich eng verbaut aus, trotz dass er von oben erreichbar sein soll. Absaugen ist meiner Meinung nach nicht ausreichen.

    Bin jetzt etwas über den sogenannten 20.000 km. Garantie ist bereits ausgelaufen, daher mache ich was ich selbst kann.

    Danke euch.

    -= Ford since 2004 =-

  • Da wünsche ich dir viel Spaß und eiserne Nerven. Ich lasse den Ölwechsel ja machen, da dies hier in Mannheim zu Preisen (mit Markenöl) angeboten wird, bei denen lege ich mich nicht mehr unters Auto. Das ist natürlich regional sehr unterschiedlich, aber Fakt ist, dass der Mechaniker, der den Ölwechsel macht jedes Mal fürchterlich flucht und schimpft, wenn er erst einmal nur die Haube öffnet und sieht, dass es ein 2,2 ltr. ist. Das Fluchen und Schimpfen steigert sich noch, wenn er versucht den Ölfilter, bzw. die Verschraubung zu lösen. Erst einmal gelöst und rausgeschraubt hört man den Seufzer der Erleichterung bestimmt noch zwei Straßen weiter. Also einfach scheint das nicht zu sein und das richtige Werkzeug ist offensichtlich auch nötig.

    Gruß René

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • So kompliziert ist das nun auch wieder nicht. Unterboden abdeckung ab mit einigen Blechschrauben. Danach Ablaßschraube raus und der Ölfilter muß beim ersten mal etwas gesucht werden. Ein normaler Knarrenkasten mit einer 22er?? Nuß reicht. Wenn gefunden wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, beim ersten mal 45 Minuten danach 90 Minuten weil dann ist man in 30 Minuten fertig und brauch die Zeit zum auffüllen des persönlichen Gerstensaft. :D:D

  • jedenfalls lohnt sich kein Spezialschlüssel für einmal im Jahr ... is halt bisschen blöde gemacht mit dem Filter, aber es geht.
    Aber die anderen Maschinen sind nicht unbedingt besser ^^ mach dir keine Sorgen is teils genauso blöde da ranzukommen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also für die Ölwechsel am 2.0 hab ich mir zum Ausbau vom Filtergahäuse einen 27er?
    Ringschlüssel gekauft und auf ~20cm Länge abgesägt.Lösen vom Filtergehäuse geht
    damit Kinderleicht.
    Ablassschraube und Motorabdeckung abschrauben geht problemlos.
    Wichtig dabei, zuerst den Ölfilter ausbauen damit das Öl vom Filter in die Wanne läuft.

  • Ich habe es erst vor 2 Tagen gemacht. Ist im Vergleich zu meinem voherigen Mondi mit V6 Motor um einiges leichter.
    Besorg Dir auf jeden Fall eine neue Dichtung für die Ölablassschraube.
    Unterbodenverkleidung ab, 8 Schrauben SW10
    Ölablassschraube SW21
    Ölfilterkappe SW27
    Ich habe eine 1/2" Langnuss zum Abschrauben der Ölfilterkappe benutzt. Von oben durchfassen und Ratsche nach unten durchhängen lassen. Dann kann man ca 1/4 Umdrehung bewegen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Super, danke für die vielen Antworten, ich werde am Wochenende berichten.
    Würdest ihr das Formula F 5w30 nehmen? Oder empfehlt ihr ein anderes Öl. Klar, ist eine Glaubensfrage, aber wenn das Formula F okay ist, würde ich das weiterhin nehmen. Preis ist deutlich günstiger, als wenn man jetzt 5 Liter Liqui Moly kauft.

    -= Ford since 2004 =-

  • Melde mich zurück: Kurzum der Ölwechsel war erfolgreich inkl. Filter.

    Habe auf ibei ein Ölwechsel-kit mit Original Formula F 5w30 inkl. Ölfilter und Dichtring für die Ablassschraube gekauft. Leider fehlt in dem Kit der Gummiring für die Ölfilterkappe. Diese musste ich dann extern nachkaufen.

    An und für sich war der Ölwechsel machbar, man braucht kein Spezialwerkzeug SW21 und SW27 und eine normale halbzoll-Knarre im Allgemeinen. Danke nochmal an alle die mir die Tipps gegeben haben. Einen Reset im Bordcomputer konnte ich ebenfalls ohne Probleme machen.

    es grüßt
    ShaftBA7

    -= Ford since 2004 =-

  • der Dichtring für die Ölfilterkappe ist eigentlich beim Ölfilter dabei. Habe meine auch aus der Bucht (org. Ford) für 6 €. Da war der Dichtring dabei.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!