180 auch normal. Als Automat, Automat Allrad und als Schalter.
Kaufberatung Mondeo MK4 oder MK5
-
humbatätärä -
20. Mai 2015 um 22:46
-
-
Also es gibt ja schon einiges, was für den MK5 spricht - aber nur, wenn man bereit ist für Assistenzsysteme und Design Geld auszugeben!
Wer mit den Assistenten des MK4 auskommt (keine Verkehrsschild-Erkennung, Kein City Stop, nur passive Spurverlassenswarnung, kein automatisches Einparken etc) und kein Automatik möchte (hier liegen WELTEN zwischen MK4 und MK5), kann bedenkenlos zum MK4 greifen...
Und eine richtige automatische Heckklappe, nicht so ein Federverstärktes Stoßdämpfer...... -
solange der 2,3 Ecoboost vom Mustang nicht im MK5 kommt, isser sowieso uninteressant
nen gescheiten 5ender oder gar 6zylinder wird's nicht mehr geben im Mondi [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]Hol dir nen schön Mk4 FL !!
Grüße -
[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/lol-schild.gif] nich...ach mensch , warum nich!! meinte MK5 damit....im MK4/FL gab wenn nur den 5ender(MK4)
-
[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/lol-schild.gif] nich...ach mensch , warum nich!! meinte MK5 damit....im MK4/FL gab wenn nur den 5ender(MK4)
5 ender gabs nur im MK4 vFl um ganz genau zu sein -
Leute ab wann lohnt sich ein Diesel ich hab folgendes Problem hab 4 km zur Arbeit also is es nicht gerade gut für mein Mondi jeden Tag kurz Strecke mitn diesel
aber ich fahr trotzdem im Jahr 20-22 tkm nun bin ich am überlegen ob man demnächst a nen Benziner holt oder beim Diesel bleibt was würdet ihr machen
-
Also unter 25tsd KM im Jahr rechnet sich der 2.0 tdci überhaupt nicht,
4km arbeiststrecke halte ich pers. auch für grenzwertig mitm Diesel gerade wegen des DPF ....
rechnerisch liegt der Break Even Point wenn ich mich richtig erinner beim MK4 (2 Liter Diesel) bei 27tsd km im Jahr, da man die höheren Steuern und deutlich höhrer Versicherungstypenklasse nicht vergessen darf -
Alleine das der Wagen Täglich 2 mal Hinrunde her geschubst wird ohne auf Temperatur gebracht zu werden, ist für jeden Motor nicht gerade günstig. (Bei 4km, würde ich jedoch ein Treibstoff freies Gefährt bevorzugen
)
Was ich in deinem Fall für Problematisch ansehe, ist der DPF. Einfach zu sagen: Dann fahre ich den Halt am We mal frei oder ähnliches wird nicht funktionieren, da man leider noch keinen Knopf im Wagen hat um zu sagen: jetzt eine "DPF Frei Brenn Fahrt durchführen", wird er dir wesentlich schneller zu sitzen als einem Langstrecken Fahrer.Auch ein Frei brennen wäre hier nicht so gut, da jeder Freibrenn Vorgang Rückstände hinterlässt und bei zu vielen Vorgängen, der DPF halt keine 100000km halten wird. Ein neuer wird kurz oder lang fällig werden und die gibt es leider nicht geschenkt.
Zudem sind beim Diesel mehr Bauteile Wartungsfreudig und die Kosten dafür etwas höher als beim Benzi.
Du würdest meiner Meinung nach wirtschaftlicher mit einem Benzi fahren.
-
Ich würde auch zum MK4 greifen. Gefällt mir von vorn viel besser und von hinten auch etwas besser. Und ich denke auch, lieber ausgereift als Kinderkrankheiten.
Zu den 4km... also da würde ich wirklich Fahrrad nehmen, Laufen oder einen Motorroller zulegen. Ich habe 8km eine Strecke und habe mir einen gebrauchten Roller geholt, der seinen Dienst tut. Ab Frühjahr wenn nicht mehr kalt und frostig ist, kann man problemlos fahren. Verbrauch 2,5 bsi 3 Liter, Fliehkraftkupplung und außer 44 Euro Versichung im Jahr keine weiteren Kosten neben bissel Benzin. Und wenn mal was kaputt ist, kriegt man immer irgendwo Teile her. Spare ich mal locker bis zu 1800km im Auto pro Jahr.
Aber bei 4km den Diesel anschmeißen... muss nicht sein.
-
...dieser Beitrag kann gelöscht werden
-
Einen ähnlichen Neupreis hat auch der Wagen den ich in dem anderen Posting gerade beschrieben habe auch.
Unter 21700€ ist der jedoch nicht zu bekommen...Wo hast du denn deinen Mondeo gekauft????
Mal ein Vergleich, mein Sport oder Championedition 1.6 Ecoboost war ein Jahreswagen mit 18000km, Listenpreis 33000€ und gekauft für 17500€ mit 0,00% Finanzierung. Das ist Ersparniss. Und den 1,6 Ecoboost hat's doch wie Sand am mehr für 23.000€ als Titanium gegeben zum Schluß mit sogar 5 Jahren Garantie.
Gerade gefunden, Händler, 30000km, 1.6 Ecoboost Titanium Turnier Baujahr 2011 für 17800€. Wo hast du gesucht -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!