EU-Import vs. Mietwagen

  • Ich habe auch nichts gegen EU-Reimport, habe selber schon 2 mal einen gekauft.
    Aber wenn schon Reimport, dann Reimport-Neuwagen nach individueller Bestellung und kein Lagerfahrzeug.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • @MCRM2013
    Wenn du die Riesen Hütte in der Lütz.....Strasse meinst, ja da wollen wir heute hin.

  • Nach langem wälzen von alten Prospekten im Internet schaut es so aus als sei das EU-Fahrzeug ein Mondeo mit "normaler" Trend Ausstattung und Navi. Die Buissness Edition ist ja aber eine "aufgewertete" Trend Version mit Extras (Das Cockpit schaut aus wie im Titanium)

    Damit wirst du übrigens richtig liegen... Habe gerade deine Infos hier aus dem Thread mal bei mobile reingehauen und die (wahrscheinlich) von dir ausgewählten Fahrzeuge verglichen. Der Re-Import basiert auf dem Trend, der Ex-Mieter auf dem Titanium. Beides schimpft sich scheinbar Buisness ;) Soviel zu den Unterschieden.
    Ford hat in D zuletzt seine Austattungslinien beim alten Modell nochmals aufgewertet. Wie das in Tschechien gehandhabt wurde, keine Ahnung.
    Meine Champions Edition basiert auch dem Trend und ich meine die Buisness Edition wurde als Nachfolge Sondermodell in D auch zuerst noch 2012-2013 auf Trend Basis in D verkauft, erst zum Schluss auf Basis des Titaniums. Oder irre ich?!

  • Du irrst dich nicht. Genau so war es. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere sind dabei dann leider die geilen Teilledersitze zu Gunsten der "Sportsitze" entfallen.
    Würde meine "Titanium"-Sportsitze sofort tauschen...
    Übrigens sei noch erwähnt: Mit der Umstellung der Varianten hieß Titanium wiederum Trend. So gesehen basiert die Business-Edi immer auf dem Trend - nur die Ausstattung vom Trend kann verschieden ausfallen. Eindeutiges "Signal" ob es sich um ein Fahrzeug vor oder nach Upgrade handelt, ist übrigens das "Rollo" über den Becherhaltern in der Mittelkonsole.

  • deswegen gilt (wie bereits erwähnt) ...

    immer schön vergleichen !!

    (erst lesen, dann unterschreiben, besser ist das)

    Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du für Dich und Deine
    Frau die richtige Entscheidung triffst !

  • Daffi und seine Extras!

    Bin mal gespannt ob das Navi noch extra kostet. Und wenn ja wieviel?
    Und was noch alles zum Preis dazukommt!

    Viel Spaß und lass dich nicht blenden.

    Gruß Seadog73

  • Naja, schlimm....
    1. Wenn du einen bestimmten Wagen im Auge hast, achte in der Internetanzeige auf das "nicht aufbereitet" Der Preis ist velockend aber für die Aufbereitung kommen ca 1000 bis 1500 oben drauf. Guckt euch lieber im Haus um, da ist es meist der Endpreis, da aufbereitet.
    2. Verhandeln nicht möglich. Nicht mal Fussmatten gabs beii uns
    3. Solltet ihr finanzieren dann darauf achten, dass euch nicht so eine Kreditkarte mit angedreht wird. Fragen! Sie hat 5000 Euro zur Freien Verfügung aber auch gleich nen Schufa Eintrag. Ausserdem solltet ihr keinen vierteljährigen Bericht von der Verbrecherbank Santa... nehmen. Kostet jedes mal 6 Euro für nen Brief. Auch explizit danach fragen. Ich denke, die bekommen da ne Provision.
    Ansonsten viel Spass beim Autokauf.
    Die A1 Garantie kostet für 2 Jahre (nur innerhalb der Werksgarantie (ausserhalb 700) und dann natürlich für die darauf folgenden zwei Jahre) 399


    Und ja, früher hat Daff.. auch super Preise gehabt. Kam man dann hin kostete das Radio 600 Aufpreis und und und.... das ist jetzt nur noch mit dem kleinen Zusatz nicht Aufbereitet so.

    Einmal editiert, zuletzt von MCRM2013 (12. Juni 2015 um 16:18)

  • Santander ist da tatsächlich relativ ätzend. Auch der Verkäufer muss das Häkchen für die Kontoauszüge erstmal finden, ist sehr gut versteckt. Die AutoDispoPlus-Karte nehmen wir immer raus.
    Was definitv gut aber auch teuer ist, ist die Safe. Wenn da was passiert (Totalschaden) bist du echt fein raus.

  • Das blöde ist nur, dass man noch nicht mal informiert wird. Plötzlich flattern Geheimzahlen und Tan Nummern ins Haus. Und als die Karte kam hat meine Frau wutentbrannt den Verkäufer angerufen. Und er meinte: Nur für extra solvente Kunden. Da sag ich nur: Aha, wusste ich noch garnicht.

    Spike, könnt ihr als Verkäufer die Finanzierungsbank bestimmen? Oder nur Cheffe?

  • Der Chef legt natürlich fest, mit welchen Banken man zusammen arbeitet. Der Rest ergibt sich.

  • Ach so, und versucht euer altes Auto woanders zu verkaufen. Die wollen die Karren nicht wirklich haben. Für unseren Focus Ghia X wollten sie 300 geben. Beim Polen gabs das vierfache.

    Spike, ich meinte auf deinem Computer. Ob ihr da verschiedene Banken zur Wahl habt.

  • Wir theoretisch nur Ford Bank und Santander. Wobei es bei Ford Neufahrzeugen eigentlich nur bei Ford Bank interessant ist und der Rest nur bei Santander.

  • Na ja schlimm ist relativ. Mich sieht er nie wieder.

    VG Seadog73

  • @alex 
    Ich würd mich da jetzt nicht verrückt machen und weitere Angebote prüfen. Notfalls fahrt Ihr doch ein bisschen weiter raus und sucht noch ein paar andere (Ford-) Händler auf.
    Vergesst nicht: Immerhin gehts hier ja nicht um Kleingeld. 8|
    Du wirst auf jeden Fall den Wagen finden der Euch zusagt.
    Und wenn man bei dem einen oder anderen Austattungsdetail einen Kompromiss eingeht machts die Sache sowieso etwas einfacher.
    Es gibt ja sicher das ein oder andere "Spielzeug" im Auto wo man sich überlegen sollte: Brauch ich das unbedingt? :)
    Und was die KM-Laufleistung angeht: Ob die jetzt zB 15.000 oder 19.000 oder 21.000 oder so km drauf haben das ist doch meine ich rein technisch kaum der Rede wert, erst recht wenn der nachfolgende Besitzer erwartungsgemäß wenig fährt. Kannst trotzdem einen sehr guten Wagen erwischen. Dann hast du halt zB nach einem Jahr sagen wir mal 25.000 oder 20.000 oder 35.000 oder so drauf.

    3 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (12. Juni 2015 um 18:25)

  • Morgen,
    Ich hab mich jetzt für die deutsche Buisness Edition entschieden.
    Der Preis bei daffy war genauso wie bei den anderen Anbietern für die gleiche Ausstattung. Unser Verkäufer war echt gut, aber da rannten andere rum von denen hätte ich kein Auto gekauft. Finanziert hätte ich eh bei ner anderen Bank.
    Für unseren treuen alten Micra haben wir noch 2.500 bekommen so viel wie bei den auch (und das obwohl es ein Unfall Wagen ist)

    Danke für eure tatkräftige unterstützung und vielen Hinweise. :dankeschild:
    Grüße AleX

  • Du meinst wohl den schon vom bloßen Ansehehen unsympathischen Herrn Sackhose? Der wollte uns dann nicht mehr bedienen. Der war durch als er meiner Frau mit dem Satz "Wie, sie wollen wohl das Auto fahren?" antwortete. :thumbup:
    Nach der Probefahrt war er plötzlich abkömmlich und ein anderer verkaufte uns das Auto.

    Herzlichen Glückwunsch!

    zur Erklärung Sackhose: die Verkäufer dort haben keinen einheitlichen Dresscode und laufen rum wie sie wollen. Der eine im Anzug
    , einer in T Shirt und Jeans und einer eben in einer Rapper Sackhose. Wo. der Sack an den Knien hängt. Immer wenn wir dort waren hatte der solche Hosen an 8o

    Einmal editiert, zuletzt von MCRM2013 (13. Juni 2015 um 10:36)

  • @alex
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen (Mondeo) :thumbup: :thumbup:
    Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Freude mit ihm. :)

    Und schreib ab und zu mal über deine Erfahrungen mit ihm.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (13. Juni 2015 um 14:08)

  • Mein erster Mondeo MK4 gehörte bis etwa 24.000km der Firma "SIXT".
    Danach war es wahrscheinlich ein Vorführwagen bei nem FFH und dann hatte es der Vorbesitzer mit knapp 27tkm gekauft.

    Ich hatte nirgendswo einen höheren Verschleiß oder eine höhere Abnutzung feststellen können.
    War bis auf den Anlasser und die GPS-Antenne ein top zuverlässiges Auto. Mit knapp 183tkm habe ich den dann verkauft und der jetzige Besitzer scheint mit dem ebenfalls glücklich zu sein. Habe den ja auch immer gut gepflegt :thumbup:

    Auch wenn es bisher meine erste und letzte Erfahrung mit einem Ex-Mietwagen war, war diese sehr positiv.


    In diesem Sinne erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt. Wünsche dir eine stetige knitter- und pannenfreie Fahrt.
    Und ganz wichtig: :picssonstnix::picssonstnix:

  • Endlich einer mehr :lolschild: Viel Spaß mit dem Hobel

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!