Hallo,alle zusammen,
da ich erst kurz bei diesem Forum bin und meist schon lange als stiller Leser "tätig " war,brauche ich doch nun das erste mal Hilfe von Euch:
Beim Ausfahren aus der Garage bin ich mit dem rechten Außenspiegel an der Einfahrt leicht hängen geblieben und habe mir mir den rechten Seitenblinker leicht beschädigt,so daß dieser gewechselt werden muß,da die kleine Plastic-Nase fast komplett abgebrochen ist,welche den Seitenblinker an der Außenseite fixiert.In der Bedienungsleitung steht nur geschrieben,den Seitenblinker nach vorn drücken.Gut und schön,aber wie kriege ich diesen denn raus ???
Die Lampenfassung steht ja senkrecht nach oben und da kommt man nicht dran.Muß da das Spiegelglas ausgebaut werden ? Davor habe ich Riesenrespekt,denn erstens weiß ich nicht,ob das Teil ganz bleibt und was für Kabel wo und wie,also für die Spiegelverstellung und Heizung montiert sind,also kurz,wie das Innenleben aussieht.
Habt ihr da ein paar Tipps für mich,oder bleibt mir,was ich echt nicht hoffen will,nur der Gang zur Werkstatt ???
Hoffentlich habt ihr ein paar hilfreiche Möglichkeiten parat.Da dies mein erter Mondeo ist,brauche ich doch einiges an Grundwissen.
Bedauerlich ist nur,daß die Bedienungsanleitung da nichts her gibt.
Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe.Ach ja,wenn jemand zufällig auch ein paar Fotos für das Thema hat,wäre ich unendlich dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Dieter
Austausch des Spiegelblinkers
-
krokofant57 -
8. Juli 2015 um 16:14
-
-
Spiegel ganz nach aussen verstellen. Nun von der Scheibe her hinter das Glas fassen und abziehen. Geht etwas schwer, gebrochen ist mir noch kein Glas. Beim Abdrücken kräftig aber ruckfrei ziehen. Die Drähte würde ich am Glas lassen, vor allem die Anschlüsse der Heizung sitzen oft sehr fest. Einfach einen Lappen auf den Spiegen legen und das Glas da drauf. Nun kommst Du halbwegs vernünftig an den Blinker.
-
Der Ausbau des Spiegelglases ist gar nicht notwendig.
Wenn der Blinkerausbau nach Anleitung (habe ich mir nie angeschaut) nicht funktioniert, kann ich dir nur den Weg empfehlen den ich anwandte.
Dazu demontierst du die lackierte Kappe vom Spiegel, hierfür das Spiegelglas mittig ganz nach unten Fahren.
Wenn du nun oben zwischen Spiegel und Gehäusekante durch schaust, siehst du die beiden Nasen, mit denen die Blende befestigst ist.
Mit einem dünnen Schraubendreher raushebeln und Kappe abnehmen,
Nun hast du einige Löcher im Gehäuse, durch die man mit einem Schraubendreher durch kann.
Der Blinker ist, abgesehen von der Nase am Spiegeläußeren (die dir wohl abgebrochen ist?) am inneren Ende noch geklipst.
Mit etwas Licht und einem senkrechten Blick durch die linke, obere Öffnung des Spiegelgehäuses kannst du die recht gut sehen.
Diesen Clip nun mit einem Schraubendreher eindrücken, dann sollte dir der Blinker schon fast entgegen fallen.Gruß
Engin -
Was ein Akt. Spiegelglas zur Seite drücken und drann ziehen und ab ist es. Manche Leute machen ein Drama drauß
-
Allen erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Denke,werde doch die Variante mit dem Spiegelglas versuchen.Habe nur einfach Angst,dass dieses platt geht und die Sache richtig teuer wird.
Also bleiben wir mal optimistisch.
Nochmals Dank an alle.welche auch bei der Neuvorstellung meinerseits mich mit Videomaterial versorgt haben.
Viele GrüßeDieter
-
Kaputtes Spiegelglas für 15€
-
Kostet beheizt und mit BLIS doch mehr als 15€?!
-
Nun,habe mal das Netz durchforstet und mal geschaut,was wohl so ein beheizbares und elektrisch verstellbares Teil kostet :
Rund 25 Euronen plus Versand.
habe noch immer die wahnwitzigen KIA-Preise für Ersatzteile im Kopf,wo man bei jeden benötigten Teil fragte,wo der Goldanteil versteckt sei
Also die nächsten Tage mal ran und es einfach versuchen.Wird wohl frühestens erst Montag was,da mein Arbeitgeber leider keine Wunscharbeitszeiten eingeführt hat.
Werde aber auf jeden Fall nach erfolgter Tätigkeit berichten,egal wie diese dann ausgefallen ist.Dieter
-
Frage mich was das Spieglein mit Bliss kosten wird
-
Mir ist ganz dunkel wie 121 oder 125 Euronen. Aber eben ganz dunkel....
die Frage ist eben was passiert, wenn man ein normales beheiztes nimmt und an die Strippe von der LED ne LED dran fummelt. Dann leuchtet es eben neben dem Spiegelglas, na und?
-
Kostet beheizt und mit BLIS doch mehr als 15€?!
Nö! Ich habe kein BLIS -
War klar das du da entspannt bleibst - wäre ich bei dem Preis dann auch
-
Mir ist ganz dunkel wie 121 oder 125 Euronen. Aber eben ganz dunkel....
die Frage ist eben was passiert, wenn man ein normales beheiztes nimmt und an die Strippe von der LED ne LED dran fummelt. Dann leuchtet es eben neben dem Spiegelglas, na und?
Sieht dann halt aus wie gewollt und nicht gekonnt
-
.Habe nur einfach Angst,dass dieses platt geht und die Sache richtig teuer wird
Noch ist es nicht soweit. Und sieh es positiv. Vielleicht bleibts ja auch ganz
-
Heute habe ich versucht, etwas früher als geplant, vor der Mittagschicht, meinen rechten Spiegelblinker zu tauschen.Angtschweiß auf der Stirn,aber das Spiegelglas blieb ganz.Wunderbar ganz toll,aber den alten Blinker kriege ich nicht raus.Da sitzt der Teller von der elektrischen Spiegelverstellung davor und man kann nicht sehen,wie die hintere Blinkerseite,welche also nach innen zeigt, befestigt ist und vor allem,wie man das alte Teil da raus kriegt.Wollte aber auch nicht mit Gewalt da ran gehen.
Also muss ich nochmals um,wenn möglich detaillierte Hilfestellung bitten.
Danke an alle im VorausDieter
-
Das Birnchen ist doch gerade nur mit einer Gummitülle da reingestopft. Einfach mit den Fingern dem Kabel folgen und dann aus dem Blingerglas rausziehen. Ist nur gesteckt.
-
Danke Ossi,nett daß Du als einziger antwortest.
Jedoch hast Du mein Anliegen nicht verstanden.
Es geht nicht um die kleine Lampe,das ist weiß Gott kein Problem,nein es geht direkt um den Spiegelblinker.Den kriege ich nicht raus und ich kann einfach nicht sehen,wie der festgemacht ist,da der Teller der Spiegelverstellung ja direkt vor dem Blinker sitzt und somit die Sicht nach hinten,also zur Innenseite,welche in Richtung Fahrgastzelle zeigt,blockiert.
Irgendwie muß das Ding wohl rausgehebelt,oder ausgeklickt werden können,aber wenn man absolut nichts sieht ist Sch...
Hoffe,daß mir irgens jemand einen heißen Tipp geben kann....Dieter
-
Ach das ganze Plastikteil meinst du. Das ist ein bisschen Arbeit. Die Kappe muß ab vom Spiegel, also das lackierte Teil. Das hält den Blinker fest. Die Nassen mußt du entriegeln von der Plastikkappe und dann die Kappe nach vorne ab und dann den eingerasteten Blinker raushebeln. Ich glaube so war es. Hatte ich vor 1 Jahr draußen und wollte auf dunkle Blinker wechseln. Das Chinazeug passte aber nicht. Also Spiegelkappe ab und dann Blinker raus. Viel Spaß
-
Nochmals Dank für die Antwort. Na da habe ich ja was vor mir.
Also hätte ich mir die ganzen Sorgen,betreffs des Spiegelglases,welche sich im nach hinein als unnötig erwiesen hatten,alles sparen können. Das man da das komplette Gehäuse zerlegen muß, ist herstellermäig auch nicht das berühmte gelbe vom Ei.
Nun morgen habe ichmehr Zeit. Muß ja abends erst zur Schicht.
Mal sehen, ob ich das hin bekomme.Dieter
-
Das ist in 5 min erledigt. Mach es einmal und du weißt wie es geht
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!