MK4 Titanium S 09.2011 einige Fragen

  • Hi Leute,

    habe mir heute einen Turnier mit 163 PS angeschaut in Silber.
    Vollleder BiColor, Xenon, 102.000 KM. Rückfahrkamera usw.

    Nun ist mir aufgefallen, dass die beiden Scheiben in der Fahrer und Beifahrerseite in E2 hergestellt wurden und die restlichen Scheiben in E1.
    Ist das normal, dass die Scheiben aus unterschiedlichen Ländern kommen, oder könnte dies ein Indiz für Betrug sein?

    Der Wagen soll unfallfrei sein. Sah außer einigen kleineren Dellen und Kratzern auch eigentlich sehr gut aus.

    Ich habe gelesen, dass das Xenonlicht bei den Mk4 sehr gelblich und nicht schön sein soll, stimmt dies? (habe leider vergessen zu schauen)

    Der Händler meinte zwar, dass der Wagen Scheckheftgepflegt ist, dieses kann er mir aber nicht geben, da es nicht vorhanden ist.
    Ich habe leider auch kein Öl-Service-Schild oder ähnliches gefunden.
    Das Auto macht aber auf mich den Eindruck, als würden die Kilometer richtig sein.
    Pedale, Sitze, Lenkrad etc. sind nicht sonderlich abgegriffen oder abgewetzt.

    Ich würde den Wagen gerne kaufen, bin mir aber nicht 100% sicher, ob das alles so ok ist.

    Was sagt ihr?

    Der Preis ist 13980 Euro inkl. Mwst.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Kein Scheckheft vorhanden = NICHT scheckheftgepflegt. So einfach ist das. Der Preis ist daher schon mal viel zu hoch.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich habe gelesen, dass das Xenonlicht bei den Mk4 sehr gelblich und nicht schön sein soll, stimmt dies? (habe leider vergessen zu schauen)


    Das soll auch nicht schön sein, sondern die Straße gut ausleuchten und das tut es durchaus. Da ist insbesondere bei Regen ein etwas gelblicheres Licht auch vorteilhafter. Wenn es dir dann nicht gefällt, kannst du ja auf einen Brenner umrüsten, der dir mehr zusagt. Dazu gibt es hier auch mehrere Beiträge, wenn man die Sufu bemüht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • E1 und E2 bei den Scheiben ist normal.

    Habe ich beim Neuwagen auch, es werden nicht alle Scheiben in Deutschland gefertigt.

  • okay, dann erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

    Ich werde den Wagen, sofern der Preis stimmt, nächsten Donnerstag kaufen fahren!

    Eine Frage hätte ich noch.

    Ich weiß, dass jedes Auto anders ist und man Glück und Pech haben kann, aber mal ehrlich, bei einer regelmäßigen Wartung, wie sieht es mit Verschleissanfälligkeit aus.
    Worauf kann ich mich im normal Fall einrichten?

    Vielen Dank

  • Als erstes würde ich die Bremsen prüfen. Wenn die Beläge oder Scheiben schon sehr verschlissen sind, ist das nochmal ein Argument um den Preis zu drücken.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • wie sieht es mit Verschleissanfälligkeit aus.
    Worauf kann ich mich im normal Fall einrichten?


    Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Wartung ist alle 20.000 km oder jedes Jahr fällig. Was da gemacht werden muss, richtet sich danach, welche Wartung dran ist und ansonsten geht kaputt, was kaputt geht. Der Mondeo ist jetzt nicht dafür bekannt, dass er bestimmte Teile außergewöhnlich oft braucht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So wenig wie am Mondeo hab ich schon lange nimmer schrauben müssen

  • Kein Scheckheft vorhanden = NICHT scheckheftgepflegt. So einfach ist das.

    Das würde ich so nicht Unterschreiben, mein Mondeo hat auch kein Scheckheft. Auf Nachfragen beim FFH wurde mir gesagt, dass der Wagen ein Online-Sckeckheft hat, also alle Daten im System hinterlegt sind. Wenn ich allerdings Wert auf ein Scheckheft legen würde, könnte ich eines bekommen. Da ich alle Rechnungen aufhebe, brauche ich es nicht wirklich.

  • Online gibt es das aber erst seit Ende 2012. Alles was davor war müsste in einem entsprechenden Papiercheckheft hinterlegt sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo Leute,

    ich habe mir jetzt einen Titanium S EZ 05.2011 gekauft.
    Ich habe da aber noch ein - zwei Fragen.

    Kann es sein, dass dieser keine Außentemperatur anzeigen kann?
    Das Ford Convers+ hat relativ wenig Auswahlpunkte die man anzeigen lassen kann.
    Ich dachte im übrigen, dass alle Titanium S serienmäßig Reifendrucküberwachung etc. haben.
    Aber leider, hat der damalige Besitzer offensichtlich kaum zusätzliche Comfort-Funktionen dazu bestellt.

  • Aussentemperatur wird unten links im Convers angezeigt.
    Reifendruckkontrolle war immer extra, lässt sich aber per Convers+ Mod nachschieben.

  • Also sind die Sensoren für den Reifendruck definitiv vorhanden?

    Woher soll das hier einer wissen?
    Da mußt Du schon einen Reifen von der Felge ziehen und nachschauen. ;)
    Meine Vermutung - Du würdest keine finden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Denke das wird bei Ford nicht ander als bei Renault sein
    Normalerweise sieht man das den Dingern an

    Wenn du nur ein normales Ventil hast - dann ist wohl kein Sensor vorhanden
    Ansonsten sind die Ventile von außen etwas größer und haben oft kleine farbliche Ringe

    Was mich aber wundern würde, wenn da keine Sensoren sind - in der Klasse war das 2011 eigentlich schon der Standart

    Inwieweit zeigt den das Convers den Bereich an?

  • Die Ventile sehen so aus:

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Was mich aber wundern würde, wenn da keine Sensoren sind - in der Klasse war das 2011 eigentlich schon der Standart


    Die waren bis Ende 2013 für den Mondeo aufpreispflichtig und nicht Standard.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Okay vielen Dank.

    Eine Frage habe ich noch.

    Ich habe auch ein Navi drin, dieses große Standard Ding, wo ist da die DVD bzw. SD-Karte drin?


    Vielen Dank

  • Hinter der Blende unter dem Latstärkeregler. Diesen abziehen und Blende aushebeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!