Bald 100.000 km und nix mehr wert...

  • Bald hat meiner die 100tkm Marke erreicht. Eigentlicht hätte ich ihn vorher verkaufen wollen. Hätte auch alles gepasst, wenn sich Ford bei der Einführung der MK5 nicht ein Jahr mehr Zeit genommen hätte. Bis die ersten Jahreswagen zu bezahlbaren Preis am Markt erhätlich sind muss ich ihn noch fahren. Meiner Erfahrung nach sind Fahrzeuge am dieser Laufleistung nur noch schwer absetzbar und der erziehlbare Preis... reden wir nicht drüber. Daher ist dieser Sonntag für mich ein Grund zum ;(
    (nein, ich gebe nicht Ford die Schuld, aber drüber ärgern darf man sich schon)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Du hast echt Sorgen. Ich habe einen Neuwagen gekauft und habe gerade mal 30000km gefahren. Wollen wir den Wertverlust tauschen? Dann müsstest du beim Verkauf nur noch Geld oben drauf legen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ist jetzt aber auch nicht wirklich überraschend was die Wertentwicklung angeht, oder? :rolleyes:
    Beim Neuwagen braucht man ja gar nicht drüber reden. Das habe ich nie wieder gemacht :D
    Schon unverschämt was nur durch die Anmeldung an Geld weg ist. Da ist er noch keinen KM selbst gefahren. :thumbdown:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Du hast echt Sorgen. Ich habe einen Neuwagen gekauft und habe gerade mal 30000km gefahren. Wollen wir den Wertverlust tauschen?
    OH


    Einer der Gründe wieso für mich nur Jahreswagen in Frage kommen.Neuwagen sind halt im ersten Jahr ein riesen Verlust ;(

  • So siehts aus.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich bin überrascht was der Wert unserer Ecoboost angeht. 12/2012 gekauft für 17500 und jetzt finde ich mit der Laufleistung keinen unter 14-15T. Ich habe keinen Reparaturstau :thumbup::lolschild::dankeschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich fahre meine Autos so lange sie wirtschaftlich sind und für mich einen persönlichen Wert haben. Danach feilsche ich halt ein bisschen herum, wie viel ich im Eintausch noch dafür bekomme, aber ich erwarte mir da nie Wunder.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • EcoBoost gibt's halt nicht so viele. Die Diesel bekommst du an jeder Ecke.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Natürlich war klar, wie hoch der Wertverlust nach dem Neukauf sein würde, aber das sollte auch klar sein, wenn es ein Gebrauchtkauf ist. Der hält sich erst in Grenzen, wenn das Vehikel sich dem Ende seines Lebenszyklus nähert.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Habe früher NUR Neuwagen gefahren, aber sobald du den Wagen anmeldest und vom Hof fährst, sind es schon 20% Verlust
    Mein Vorteil: ich habe Werksangehörigenpreise bei Renault mit 25% bekommen und da ging es noch

    Wenn man ht einen Wagen kauft - mit der Gewissheit, diesen nicht bis zum bitteren Ende zu fahren, sollte man darauf achten, das die Ausstattung stimmt

    Mein letzter war zum ein Laguna 2 Phase 1 Bj 2003 mit 115tkm - als normaler Wagen nur 1000€ wert...aber als Initiale Paris (also Vollausstattung inkl. Leder) gehen die um die 2500€ (wenn man Zeit hat, auch für 3000€) weg..

    DAS war auch jetzt der Grund warum Titanium mit Convers+

  • Da fehlt bei deiner Rechnung dann Leder, Xenon und das MCA ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Noch nicht mal Jahreswagen, auch die finde ich noch zu teuer. Ein wichtiger Punkt ist meiner Meinung nach, dass sie noch neu genug sind, um die Garantie vernünftig zu verlängern.
    Wobei beim Mondeo habe ich ihn ja erst bei 100000 km übernommen und bin froh, dass die Preise sind wie sie sind. Wer neu kauft, ist selber schuld - das bischen weniger Risiko einer Panne ist mir diese massiven Preiseinbrüche nicht wert.

  • Ein HOCH auf Leasingfahrzeugnutzer :D

    Die Firmen CarOutlet und ALD z.b. bekommen immer wieder Jahresfahrzeuge mit einer Laufleistung von 15-30tkm rein, die aber nicht bei Autoscout und Co auftauchen, da die Warteliste von Käufern voll ist

    Die Autos sind oft 30-40% unter Neupreis und sehen wie neu aus

    Einer meiner ehemaligen Chef´s z.b. fährt jedes Jahr einen neuen Galaxy und seine Frau einen C-Max in Vollausstattung...Kauf, Nutzung und Verlust bei Rückgabe sind alles Firmenkosten..

  • Wobei ALD und Co auch nicht günstiger sind als die regionalen "Großen".

    Ich habe bei einem Großeinkäufer in Braunschweig gekauft (Dürkop), günstiger gings zu dem Zeitpunkt nicht.

    Es ist nichts gegen einen privaten Neuwagenkauf einzuwenden.
    Man muss nur eines von zwei Dingen haben oder sein wollen:
    - ausreichend Geld
    - der erste der in den Sitz furzt

    Für Gewerbetreibende sieht das ganze schon anders aus...

    Für Normalverdiener gibt es Jahres- + Gebrauchtwagen.

  • Zitat

    Die Firmen CarOutlet und ALD z.b. bekommen immer wieder Jahresfahrzeuge mit einer Laufleistung von 15-30tkm rein, die aber nicht bei Autoscout und Co auftauchen, da die Warteliste von Käufern voll ist

    ja wo die Ausstattung meist Trend und Co aber nur ist .... da nur Firmenfahrzeuge und bei ALD musste Wartung zukaufen etc.
    Also ma ehrlich so dolle sind diese Läden auch nicht mit den Autos.

    Nicht falsch verstehn ich sage nicht das sie grundsätzlich nur Mist haben ! nur wegen Ausstattung etc. würd ich da gar nicht suchen brauchen und wollen .

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Meine ganz persönlichen Gründe, warum ich bislang immer Jahreswagen gekauft habe:
    - Ich habs nicht so dicke das ich mir mein Wunschfahrzeug neu kaufen kann
    - Ich warte nicht gern wochen oder monatelang darauf
    - Persönlich hatte ich vei Jahreswagen bislang immer das Gefühl einen Neuwagen zu erhalten (vielleicht Glück gehabt, aber die waren i mer tip,top)
    - Der gröbste Wertverlust ist schon durch...
    - I.d.R. noch 1-2 Jahre Garantie
    - Ich kann das Auto Probefahren ;)

    Finde es immer noch den besten Preis-/Leistungskompromiss.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • dem kann man nix hinzufügen sehe ich auch so und empfinde es genau so

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Warum wir uns einen Neuwagen bestellt haben :

    Der Wagen hat genau die Ausstattung die wir haben wollten.
    Zusammengestellt für einen Listenpreis von knapp 43.000 € und 20.500 € bezahlt.
    Würde mal sagen, alles richtig gemacht. Nicht immer ist der Neuwagen Kauf wirtschaftlich unsinnig.

  • Jetzt bin ich aber gepsannt wo der Rabatt von 50% her kommt...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Den hat Ossis FFH verkauft.

    Das ist eine "Ossi Special Edition" - das ist kein Rabatt, da sind die zukünftigen Reparaturkosten und Werkstattbesuche einfach abgezogen :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!