Unfallfrei also....

  • Moin zusammen!

    Das hier ist mittlerweile das, was man als "unfallfrei" von privat kauft!
    Dank meiner Versicherung kam ich an das alte Gutachten des Unfalls.
    Liegt nun beim Anwalt, ich visiere einen nachträglichen Preisnachlass an.

    [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=8746&type=image]

  • oha....das ist mal mehr als nur ein paar Lackkratzer. Drück dir die Daumen das das schnell vom Tisch ist und nicht in Zivilklage endet.
    Grüße

  • Wie erwirbt man denn so etwas unbemerkt?????????????????????? Sowas hast Du gekauft? Check ich net. ?(

  • Nun ja, da sieht man jetzt nichts mehr von und ich geh halt nicht mit einem Lackschichtenmesser zu jedem Autokauf...
    Bisher jedenfalls...
    Entdeckt habe ich das durch Zufall, als ich wegen eines Hagelschadens beim Gutachter war.
    Dank der freundlichen Hilfe meiner Versicherung, konnte ich dann genaueres herausfinden und an das Gutachten kommen.

    Direkt nach dem Kauf habe ich den TÜV erneuern lassen und den guten Menschen auch darum gebeten sicherheitshalber die üblichen Anzeichen für einen Unfallwagen zu überprüfen. Er konnte auch nichts erkennen.
    Tja, was soll man da machen? Das einzig auffällige ist eine verbogene Aufnahme für den Wagenheber gewesen.
    Aber ganz ehrlich... wem ist das noch nicht passiert?

    Der Vorbesitzer hat bereits 2 nette Anschreiben von mir ignoriert, jetzt gehts über den Anwalt.
    Wofür hat man denn ne Rechtschutz, neh?

  • Na dann hoffe ich für dich, dass der VORBESITZER mal sowas von fällig ist für ne saftige, entsprechende Strafe! 
    Da kann man /-Kotz-/

  • Nach Lackmessung ergab sich nun, dass der Kotflügel erneuert wurde, die Stoßstange offensichtlich lackiert (ist schließlich nicht messbar) und die Fahrertür wohl zurecht gespachtelt wurde (lässt sich jedenfalls aus der "Lackdicke" von über 1200mü ableiten...)
    Nun erklärt sich auch, warum mein Getriebe an der Wellenaufnahme undicht war.
    Die Antriebswelle wurde erneuert (aus den anderen Bildern des Gutachtens geht das hervor), der Dichtring offensichtlich jedoch nicht.
    Naja, das Ding kostete zum glück nicht die Welt, nur die Arbeit war nicht gering, aber da die Achsmanschette eh defekt war... was wohl an einem unsachgemäßen einbau lag, schließlich war die keine 5.000 km alt.
    Ein Abwasch also.
    Denke ich muss mal nach Krefeld düsen und dem die Tür eintreten.

  • Am besten fragst du hier schonmal nach Verstärkung, sonst geht das Ding nach hinten los. :cursing:

  • Denke ich muss mal nach Krefeld düsen und dem die Tür eintreten.


    Lass das mal den Anwalt machen, denn der zielt dahin, wo es richtig weh tut.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hab das mit meinem letzten Wagen durch
    Im August 2014 kam heraus, das TÜV und AU gefälscht war und ein großer Hagelschaden verschwiegen worden ist (Dach, komplette Seite und Motorhaube)

    Anzeige 08/14 wegen Verschweigen eines Mangels, Staatsanwaltschaft Klage erhoben 09/14 (wegen Urkundenfälschung)...jetzt 08/15 ist noch kein Verhandlungstermin bekannt... :sleeping: :sleeping:

  • Es hilft, einmal pro Woche bei der Staatsanwaltschaft anzurufen und denen ein kleines bisschen auf den Sack zu gehen...

  • Hab das mit meinem letzten Wagen durch
    Im August 2014 kam heraus, das TÜV und AU gefälscht war und ein großer Hagelschaden verschwiegen worden ist (Dach, komplette Seite und Motorhaube)

    Anzeige 08/14 wegen Verschweigen eines Mangels, Staatsanwaltschaft Klage erhoben 09/14 (wegen Urkundenfälschung)...jetzt 08/15 ist noch kein Verhandlungstermin bekannt... :sleeping: :sleeping:


    Steuern musst du hinterziehen dann wurde es schnell erledigt werden. Aber so etwas hat doch Zeit :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da der schaden gut repariert wurde würde ich mir um die Qualität usw des Fahrzeuges keine Gedanken machen.


    Aber um die charakterlichen schwächen des Verkäufers schon.

  • Ich denke, wäre der Schaden "gut" repariert worden, dann hätte ich keine 1000+mü Spachtel auf der Fahrertür, sondern ne neue.

    Jetzt gerade hab ich mich nochmal auf den Hosenboden gesetzt.
    Habe durch Zufall festgestellt, dass ich 3 verschiedene Reifen auf dem Wagen habe.
    Und dazu ist einer der Reifen schmaler als die anderen 3, genauer gesagt 1x 205er und 3 mal 215er....

    Kann grad nicht deuten worüber ich mich mehr ärger.
    Über so einen Pfusch, oder das mir das beim Kauf nicht aufgefallen ist, denn DAS hätte ich wirklich sehen müssen....  :cursing:  :cursing:  :cursing:


    Der 205er ist natürlich vorne links drauf, wo auch der Schaden war....
    Naja jetzt müssen erst mal 4 gute gebrauchte her. Da ich nächsten Sommer auf 18"+ wechseln möchte, machen ganz neue nun auch keinen Sinn mehr.

  • Meine Meinung: Wandlung!
    Denke nicht, dass da was zu retten ist!
    Wer weiß, was da sonst noch gepfuscht wurde!

  • Mach doch erst mal Winterschluffen drauf, denn nächste Woche ist schon September und dann ist das mit den hohen Temperaturen eh bald vorbei. Dann kannst du lieber abwarten, wie sich die ganze Sache über den Winter entwickelt und dann im nächsten Frühjahr entscheiden, ob du das Auto so behälst und dann tatsächlich in neue Sommerreifen investierst, oder ob der Verkäufer seinen Unfallpfusch komplett zurücknehmen muss.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • 205er Breite ist theoretisch nicht freigegeben, damit erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Dem Händler würde ich jetzt erst recht mal einen Besuch abstatten. War es ein größeres Autohaus, dann direkt zum Geschäftsführer und Luft machen.
    Eine fachgerechte Instandsetzung würde ich nach der Aktion stark anzweifeln...

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Wann hast Du das Auto gekauft ??

    Da würde ich nichts versuchen zu mindern, der könnte sein Auto zurück nehmen würde sich dazu eine Klage einfangen, evtl. sogar auf Schadenersatz und Leihfahrzeug verklagen für die Zeit die Du Dir nun ein neues Auto suchen musst.

    Unbedingt vom Anwalt regeln lassen und rausholen was geht.

  • Dem Händler würde ich jetzt erst recht mal einen Besuch abstatten ... und Luft machen.


    Zu spät. Es wurde dem Vernehmen nach bereits ein Anwalt mit der Sache beauftragt. Persönliche Eigenmächtigkeiten schaden dem Verlauf jetzt nur.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Gekauft habe ich den vor rund 2 Monaten.
    Aber ist ja auch irrelevant, arglistige Täuschung lässt 10 Jahre zeit, bevor es nicht mehr gerügt werden kann. Bzw nach Feststellung ist es noch ein Jahr.
    Der Kauf war Privat, also kein Händler, aber das ändert nichts am nun folgenden Verlauf.

    Die Winterräder auf zu ziehen war auch meine erste Intention und auch das erste was ich unternommen habe, als ich nach hause kam.
    Nichts desto trotz habe ich mir gerade eben noch, für sehr kleines Geld, einen Satz Nankang Sommerreifen mit 6mm Profil in Köln abholen können.
    Wir müssen jetzt nicht über die Qualität dieses Herstellers diskutieren, normal wär das auch alles andere als meine erste Wahl.
    Jedoch ist alles besser, als der Murks, den ich nun rumfuhr.
    Ganz abgesehen von der bereits erwähnten, gar nicht zugelassenen Größe von 205....

    Natürlich gäbe es die Möglichkeit den Kauf komplett rück ab zu wickeln, aber von dem ganzen Ärger abgesehen fährt sich der Wagen problemlos, jedenfalls seit dem ich kleinere Sachen behoben habe.
    Verzogen ist er ja auch nicht.
    Generell habe ich kein arges Problem damit, einen instandgesetzten Wagen zu fahren, dennoch gehört so Leuten eins reingewürgt.

    Darüberhinaus wird es vermutlich realistischer sein, dem guten Herren einen Teil des Geldes wieder ab zu knöpfen, als den Vollen Kaufpreis. Selbst das wird sich sicherlich nun ewig hinziehen.

    Wie gesagt ärgert es mich tierisch, dass ich das mit den Reifen nicht vorher bemerkt habe, das war echt nachlässig.
    Den Vorschaden nicht bemerkt zu haben werfe ich mir als Leihe nicht vor
    Vielleicht habe ich mich auch ein wenig von der Tatsache blenden lassen, dass der Wagen der einzige verfügbare FL Mondeo mit der 2.2 TDCI Maschine in der größeren Umgebung war.
    Darüberhinaus wusste ich im vorhinein nicht, dass ein KFZ Makler, über den das ganze lief, sich NULL mit dem Wagen beschäftigt. Seine einzige Leistung war offensichtlich das Inserat zu erstellen und den Vertrag gegen zu zeichnen.
    Anfangs dachte ich, ich stünde mit ihm in einem ähnlichen Verhältnis wie zu einem Händler, dem ist leider absolut nicht so.
    Immerhin ist er mir bereit zu bezeugen, dass der Vorbesitzer den Schaden verheimlicht hat.

    Jedenfalls geht das alles nun seine rechtlichen Wege.

    In letzter Instanz habe ich immer noch seine Adresse  :burnrubber0:

  • Kannst ihm ja anbieten, dass du von rechtlichen Schritten absiehst, wenn er dir den vollen Kaupfreis anstandslos erstattet (und du den Wagen trotzdem behälst). Dürfte auch für ihn entspannter und vor allem nicht wesentlich teurer sein.
    Gutachterkosten, Gerichtskosten, Rückzahlung wegen Preisminderung - das übersteigt bei einem solchen Fahrzeug ganz schnell den Kaufpreis. Er wäre nicht vorbestraft und du hättest ein richtiges Schnäppchen. Typischer Fall von Win-Win. Und nein, das meine ich weder ironisch noch übertrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!