Motor "verschluckt" sich bei Fahrt mit Tempomat

  • Hallo,

    Nur mal so aus Neugier... hat jemand Preise von Fachwerkstätten für den Tausch von einem AGR? Würde so um die 800 Euro schätzen... werde aber am Montag mal den FFH fragen.

    Habe vor ca. 2 Jahren das AGR wechseln müssen - es waren glaube um die 450-500€, davon 250€ das AGR selbst - in der Ford-Vertragswerkstatt

  • meine ford vertragswerkstatt wollte 350 fürs agr..

  • Ein grund für das ruckelige fahren mit Tempomat bergab könnte natürlich auch der Umstand sein, das sich im Tempomatbetrieb die Schubabschaltung deaktiviert. D.H. eigentlich müsste gar kein Gas gegeben werden, weils bergab geht, da die Schubabschaltung aber nicht greift gibt er zwischendurch doch mal Gas. Womöglich steigert der Klimabetrieb durch seine Last dieses Verhalten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hallo

    Melde mich mal wieder. AGR selber ausbauen war nichts. Wenn man keines daneben liegen hat, wo man die Schrauben und Anschlüsse sieht, stochert man im Trüben... War dann bei einer neutralen Werkstätte und der hatte dann einen Temperatursensor gefunden, der lt. Diagnose (hat er in einer ford Werkstatt auslesen lassen) hinüber war. Wars leider nicht, ruckelt immer noch bei ca. 2300 - 2400 rpm. Habe es heute ausgiebige getestet, ruckeln kommt auch bei anderen Gängen mit derselben vorgenannten Drehzahl. Bei 3000 rpm ruckelt nix.

    Werde als nächstes die lambdasonde tauschen.

    LG Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!