gezogene Sicherung im Zentralsicherungskasten keine Auswirkung auf Audiosystem

  • Hallo zusammen,

    ich hatte jetzt das Problem, das mein Audiosystem nach einem Stillstand des Wagens von 7 Tagen nicht mehr funktionierte (Temperaturen tagsüber über 35°C).

    Nach einiger Zeit also ner Fahrzeit von ca. 15min ging es wieder. Das Display fiunktionierte, doch es gab keinen Sound.

    Hab mal die Sicherungen angeschaut und musste feststellen, das das ziehen der Sicherung im Zentralsicherungskasten (unter Handschuhfach) keinerlei auswirkungen auf mein Audiosystem hatte.
    --> Wie kann das sein? Wofür ne Sicherung wenn sie doch nichts belegt ist?

    Kann mir das jemand Erklären?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Fabian


    P.S. Das Thema mit dem Aussetzen des Systems nach Stillstand bei hohen Temperaturen wird in der Inspektion angesprochen.

  • Dann wird es wohl die falsche gewesen sein. Übrigens bei solchen Problemen Batterie abklemmen und fertig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das Audiosystem hängt an mehr als einer Sicherung. Welche hast Du denn nun gezogen?

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Das Audiosystem hängt nicht am zentralen Sicherungskasten (ausser Radio-Code-Plus). Das Radio erhält seinen "Saft" aus dem Motorraum-Sicherungskasten. F43, aus dem Kopf.

  • Bordbuch hilft ab Seite 204 - 2015
    Zentraler Sicherungskasten: F21 Audiogeräte mit 15Ampere
    Motorsicherungskasten : F43 Audiomodule BVC/DAB mit 15 Ampere
    Hinterer Sicherungskasten : FC 9 Audioverstärker mit 20 Ampere und FC10 Sony AudioSystem mit 10 Ampere
    Also in jedem Kasten was für dich :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Ossi (25. August 2015 um 20:56)

  • Sicherungen wie folgt gezogen:

    Motorsicherungskasten F43 --> keine Audiofunktionen
    Hinterer Sicherungskasten FC9 --> Radio lief aber kein Sound, da ja der Verstärker kein Strom hatte.

    Zentraler Sicherungskasten F21 --> Radio und Sound liefen ohne Probleme einfach weiter. WARUM? ?(

    Gruß
    Fabian

  • Weil F21 nur die Versorgung übernimmt um den Radiocode "aktiv" zu halten, wenn die eigentliche Versorgung abgeschaltet ist.

  • Jetzt nochmal, schraub endlich das Pluskabel an der Batterie ab.
    Du hättest längst fertig sein können. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Und den Radiocode nicht veregessen :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!