Elektrikproblem? Mondeo springt nicht mehr an.

  • Liebe Fordgemeinde,
    bin neu hier im Forum und bräuchte Hilfe. Der schöne 2 l und 140 PS Diesel will nicht mehr anspringen. Das Fahrzeug ist Bj.11.2008 und hat einen Startknopf. Bei bei Betätigung ist nur ein leises klicken zu hören, wahrscheinlich ein Relais. Erster Gedanke eine andere Batterie zu verwenden, hat nichts gebracht. Die Hinterhofwerkstatt des Vertrauens hat eine Reparatur dankend abgelehnt :-(. Der FFH hat schon kund getan das es TEUER weden kann. Seine Vorabdiagnose: Korrosion oder Kabelbruch im Motorkabelbaum, der unterm linken Scheinwerfer liegen soll. Nun will ich es erstmal selbst probieren und bin um Tipps verlegen. Wer kennt das Problem und wie komme ich bei Bedarf an Schaltpläne ran. Bin im Forun leider noch nicht fitt genug.

    Mit freundlichen Grüßen

    Helmut

  • Hast du schon die DTCs ausgelesen?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Zitat

    un will ich es erstmal selbst probieren und bin um Tipps verlegen. Wer kennt das Problem und wie komme ich bei Bedarf an Schaltpläne ran. Bin im Forun leider noch nicht fitt genug.

    Die generelle erste Frage ist von mir ... hast Du Erfahrungen im Bereich Auto und Elektrik und Kabelbäume etc. ?
    wenn ja kannst Dich ja schon rantrauen, ansonsten würde ich mir das wirklich überlegen ob ich da selbst anfange, denn wenn Du einmal dabei bist und geht was schief wird es schon schwer zu sagen Hallo hier bin ich ...könnt ihr mal

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Seine Vorabdiagnose: Korrosion oder Kabelbruch im Motorkabelbaum, der unterm linken Scheinwerfer liegen soll.


    Das ist zumindest nicht die allerunwahrscheinlichste Ursache und den könntest du dir schon mal anschauen. Nichtsdestotrotz empfiehlt sich eine strukturierte Diagnose unter Zuhilfenahme eines passenden Schaltplans. Wenn du den oder die zugehörigen Kenntnisse nicht hast, solltest du dir zumindest fachkundige Hilfe holen, denn hier über das Forum könnte das zwar auch klappen, aber ist mit erheblichen Zeitverzögerungen verbunden. Wenn das Auto nicht mehr gebrauchsfähig ist, empfiehlt sich solch ein Vorgehen ja nur, wenn man nicht auf das Fahrzeug angewiesen ist.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Danke für die schnellen Antworten. Zu meiner Person, viele Jahre Schraubertätigkeiten im Freizeitbereich, haben mir schon einige Kenntnisse eingebracht, leider muss ich bei der immer komplexer werdenden Elektronik eher passen. Ein Versuch ist es mir schon wert, bevor ich dann doch den FFH aufsuchen muss. Ich werde mich aber ersteinmal um ein Fehlerauslesegerät kümmern, um den Fehler hoffentlich etwas eingrenzen zu können. Im Display werden z.Z. folgende Fehler angezeigt: Motorstörung und Wegfahrsperre aktiv-wobei das Lenkrad nicht blockiert ist. Oder ist mit Wegfahrsperre mehr als das Lenkradschloß gemeint? Gibt es denn hier in diesem Forum evtl. einen brauchbaren Schaltplan?
    Bin auch erstmal ab Do für 2 1/2 Wochen in Urlaub, vielleicht kommt mir dabei ja die Erleuchtung. 8o

    • Mit freundlichen Grüßen Helmut
  • Ich bleibe bei der Batterie :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei Wegfahrsperre aktiv zusätzlich würde ich auch am ehesten auf die Batterie tippen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Deswegen würde ich zu allererst Starthilfe versuchen. Dann weiß man's ja.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Bei einer defekten Batterie geht das aber nicht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das kommt auf die Art des Defekts an. Bei Zellenschluß wirds in der Tat schwierig.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Erster Gedanke eine andere Batterie zu verwenden, hat nichts gebracht.

    Ich empfinde den Satz aber als: Hab ich schon getauscht....

  • Ich empfinde den Satz aber als: Hab ich schon getauscht....

    Aber das Batterie-Massekabel incl. Massepunkt...
    Hatte ich das nicht heute schonmal geschrieben? 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich denke mal das mit dem Batterietausch hatte ich so interpretiert als nicht so konsequent durchgeführt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Auch neue Batterien können defekt sein, das hatten wir doch vor kurzem erst hier irgendwo.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Mit Fremdstartkabel, Batterie nochmal nachgeladen und gegen eine Funktionierende ausgetauscht, hatte alles keinen Erfolg gehabt :thumbdown: .Werde mich nach meinem Urlaub weiter mit dem Problem beschäftigen und dann berichten oder um Hilfe rufen! :S
    Gruß Helmut

  • Fremdstartkabel bei einer defekten oder leeren Batterie bringt nix.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Fremdstartkabel bei einer defekten oder leeren Batterie bringt nix.

    Bist Du ernsthaft der Meinung, daß Starthilfe prinzipiell sinnlos ist? :?:
    Was tut dann nur der ADAC bei jedem Kälteeinbruch stundenlang und deutschlandweit?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn die Batterie tiefenentladen ist oder defekt und du kommst mit den typischen Starthilfekabel und einen anderen Pkw und tust Plus auf Plus und Masse an den Massepunkt tut sich mal gar nichts.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Außer du klemmst die defekte Batterie vorher ab :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!