Hallo liebes Forum, ich platze mal mit der Tür ins Haus und brauche mal bitte ein Blick in eure Glaskugel, aber erst mal zu Vorstellung:
Mein Name ist Jens - komme aus Berlin und mein 2010er Ford Mondeo Turnier (BA7) 2.0 SCTi hat mir bisher rund 90.000 km treue Dienste geleistet.
Aber nun zum Problem: Sporadisch - aber mit zunehmender Häufigkeit zeigt sich folgendes Problem:
Bein Start oder auch mal mitten in der Fahrt verliert der Motor Leistung und ruckelt nur noch.
Dies so sehr dass ich nicht mehr vom Fleck komme und der Motor nach einer Weile aus geht.
Im Stand merke ich auch einen intensiven Geruch nach Benzin, während der Fahrt fängt er sich meistens wieder...
Meist hilft der klassische EDV-Trick - ausschalten - warten - wieder einschalten - alles schön. Aber die Zeit in der das Auto bockig ist wird immer länger.
Wenn der Motor dann wieder normal arbeitet - ist alles schön - der Verbrauch ist normal und die Leistung ist auch normal.
Per ODB-2 kann man der Motorsteuerung wunderbar beim Arbeiten zusehen... im geschlossenen Loop wechselt die Motorsteuerung brav im Wechsel von einigen Sekunden von mager zu fett und umgekehrt (Lambdasonde 1) - wenn ich Gas gebe gibt es dauerhaft ein fettes Gemisch...
Wenn das Problem beim Start auftritt zeigt, das System den gleichen Zustand wie beim normalen Start, da die Lambdasonde (1) nicht warum (betriebsfähig) ist, zeigt sie konstant einen mittleren Wert an.
Der Fehlerspeicher zeigt nichts an - weder im Auto selber noch per ODB-2 auslesbar.
Hat jemand eine Idee was das sein kann - kann eine defekte Lambdasonde so ein (sporadisch) merkwürdiges Verhalten verursachen ?
Viele Grüße aus Berlin
Jens