Fernlicht viel zu dunkel !!

  • Aber gehen bei BI-Xenon beim Aufblenden nicht zusätzlich die Halogen Lampen mit an, die auch als Lichthupe Verwendung finden???
    Hatte das bis jetzt so gedacht, also wären es ja "4" mal Fernlicht oder???

  • Bin mir grad unsicher, aber ich glaube die Halogenlampen für die Lichthupe bleiben aus.
    Müsste ich morgen mal testen

  • beim FL definitiv an ... weiß ich aber nur aus Zufall weil ich was vorm Hallentor probiert hatte wegen was anderem.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Licht aus, Lichthupe = H1 Lampen leuchten (man hört in der Linse auch die Blende umschalten). Licht an, Lichthupe/Fernlicht an = Blende in Linse schaltet um und H1 Lampen gehen zusätzlich an. So zumindest bei mir.

  • Die H1 gehen zusätzlich mit an, darum ist die/das Lichthupe/Fernlicht heller als bei manch anderen.

    Wenn ich die Lichthupe betätige, komme ich fast an die vom Lkw ran :D

    Habe aber auch alle Birnen durch Osram Night Breaker Unlimited ersetzt.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Und Bi-Xenon bedeutet nicht, dass du zwei Xenonbrenner im Scheinwerfer hast, sondern dass Fern- und Abblendlicht über Xenon laufen. Es ist dabei aber nur ein Brenner verbaut, dessen Lichtstrahl bei Abblendlicht durch eine Blende den Vorschriften entsprechend modifiziert wird.

    Das ist mir klar. Auch beim vFl gehen die H1 Fernlichter zusätzlich zu der Umschaltung der Xenons mit an. Da leuchten dann serienmässig 4 Leuchtmittel auf Fernlicht. Wie das allerdings gezählt wird weiss ich auch nicht mit Sicherheit. Da hilft wohl nur TÜV etc fragen. Bei 3x fragen können aber auch 3 verschiedene Antworten rauskommen, das kennen wir ja. :D

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!