Vibrieren im Lenkrad zwischen 100-140 Km/h

  • Hallo,

    bin hier neu im Forum und erhoffe mir n bisschen Hilfe. Seit einigen Wochen verspüre ich ein leichtes zittern/vibrieren im Lenkrad, dass sich auch auf das ganze Auto überträgt. Es ist ein Ford Mondeo Turnier 2.0TDCi mit Powershift Getriebe und hat aktuell 25Tkm runter und ist aus dem Jahr 2014.
    Das Vibrieren fängt bei Geschwindigkeiten um die 100 Km/H an und verschwindet fast bei über 140 Km/H. Das Vibrieren bleibt auch wenn ich in den Geschwindigkeiten den Gang rausnehme. Es tritt auch nicht immer auf sonder unregelmäßiger, jedoch am stärksten wenn der Wagen morgens kalt ist. Die Winterräder wurden schon mehrfach ausgewuchtet und bei zweien ein Höhenschlag festgestellt. Diese wurden durch neue Contis ersetzt. Das Problem bestand weiterhin. Daraufhin wurde seitens des Händlers ein komplett anderer Satz verbaut. Nach einer Probefahrt trat das Vibrieren/Zittern in den Geschwindigkeiten nicht mehr auf, dafür bei ca. 80-100 Km/H. Man hat sich zur Hilfe einen anderen Wagen als Referenz genommen und teilte mir mit dass es zu meinem keinen Unterschied gibt im Fahrverhalten. Man hätte bei meinem Wagen alles nochmal feingewuchtet und besser würde es nicht gehen. Ich hatte während der Tage einen neuen Mondeo als Leihwagen, dieser verhielt sich komplett ruhig im Gegensatz zu meinem. Bin langsam etwas überfragt zu der Sache. Irgendwie tippe ich ja auf die Antriebswelle aber kann es mir bei dem Baujahr und Laufleistung nicht vorstellen. Der Händler meinte auf das Thema angesprochen, dass die Wellen keine Probleme machen. Vielleicht gibt es ja unter Euch jemanden mit ähnlichen Erfahrungen und kann vielleicht weiterhelfen.

    Danke schon einmal

  • Spur? Sturz? geprüft?

    Radaufhängung? Bolzen verzogen?

    Wenne snicht an den Reifen liegt ggf. eben an den Komponenten an denen das Rad befestigt ist. Hatten hier im Forum auch mal unwuchten den Bremsscheiben.

    Je nach Emfindlichkeit des Popometers kann man da einiges finden.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • ich habe das was Du beschreibst auch ... zwischen 100 - 140km/h genau das gleiche.
    Es ist nicht viel zittern eher minimal aber man merkt es halt.

    Ich habe es mit den Sommerreifen und den Winterreifen also das fällt als Ursache komplett weg.
    gewuchtet natürlich auch schon mehrmals.

    Achsvermessung stimmt alles, Querlenker neu etc. also die komplette Achse fällt als Ursache bei mir raus.

    Ich kann mir auch nur noch die Antriebswellen als Ursache erklären ansonsten habe ich so im Moment auch keine Idee mehr.
    ist zwar ein 2.2er mit Automatik aber da wir das beide haben muss es eine Verbindung geben.
    Von der Sache her kann ich mir jetzt auch nur noch die Antriebswellen vorstellen.
    Mal gucken vielleicht fange ich mal irgendwann mit einem Stumpf an aussen und tausche ihn.

    Bei Dir ist es ja noch Garantie da geht ja nichts ... wobei vielleicht ist es schlauer und ich warte bis Du was machen hast lassen.
    Dann habe ich Gewissheit was es ist denn für dich kostet es ja rein gar nichts.

    Bremsscheiben ... hm jein ... ja die ändern sich ja nicht wäre natürlich noch eine Möglichkeit die noch mal zu tauschen

    Bin sehr gespannt auf das Ergebnis

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei mir (2.0 TDCi Handschalter) war es ein Gelenk der Antriebswelle.
    Der Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 110.000km gelaufen.

  • Erstmal Danke an alle. Spur kann ich mir nicht vorstellen, Geradeauslauf ist ok und bin auch nirgends gegen gefahren. Hab jetzt nochmal n anderen Termin bei nem anderen Händler, da der jetzige irgendwie nicht auf das Thema Fehlersuche nicht eingeht und nur mit den Reifen experimentiert. Antriebswelle oder dergleichen wurde nicht wirklich geprüft,obwohl man die nur austauschen kann und dann sieht ob das Problem noch exizistiert.

  • Hab die selbe Motor-Getriebekombi und mit 29T Km keine Vibrationen.
    Meiner läuft komplett ruhig.

    mfg frank

  • Bei mir (2.0 TDCi Handschalter) war es ein Gelenk der Antriebswelle.
    Der Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 110.000km gelaufen.

    Du Falk welches war es bei Dir ? links oder rechts aussen ? würde mich mal interessieren

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dazu gibt´s hier schon einige Einträge und in diversen S-Max Foren ebenso. Bis jetzt hab ich allerdings noch von keiner Abhilfe gelesen. Bin auch davon betroffen, bei mir ist es bei den Sommer- und Winterrädern, jeweils bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, mal mehr mal weniger.....

  • Haben meine 18" auch zwischen 100-120 km. Allwetter 16" haben wiederum nichts.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So mittlerweile hab ich Ihn wieder. Es wurden nochmals die Räder gewuchtet. Scheint n Volkssport bei Ford zu sein. Vom Fahrverhalten es es sich schon gebessert, aber ganz ist es noch nicht weg. Ein leichtes vibrieren ist immernoch spürbar. Hab n neuen Termin nächste Woche. Bin mal gespannt.

  • das gleiche wie bei mir :D :D

    aber ich hatte ihn ja auch noch mal auf der Bühne und habe mir noch mal näher die Achswellen angeschaut.
    Meine haben weder aussen noch innen ein Spiel ... nicht mal wenig, das einzige Spiel ist rechts das äussere Stück und dann auch nur nach innen und aussen .. aber das muss auch sein.

    Echt nix zu sehen, auch die Bremsscheiben haben keinerlei Schlag, den hatte ich auch noch mal geprüft ob vorhanden oder nicht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich verfolge das Thema mit großem Interesse. Bei mir gleiche Thematik. Erstmals aufgefallen nach dem aufziehen der neuen Sommerreifen in diesem Frühjahr. Habe meinen Reifenhändler fast erwürgt, aber scheinbar trifft ihn keine Schuld. Bin sehr gespannt, was da auf mich zukommt. Kosten hatte ich nun wirklich genug in diesem Jahr. (Klimaanlage/Fahrersitz, jetzt noch Winterreifen... reicht...)
    Was kostet denn das Gelenk an der Antriebswelle??? Dann kann ich mich schon mal seelisch drauf einstellen....

  • Da wird gar nichts auf dich zukommen. Bei einer gewissen RadReifenKombi ist das halt so. Hatte ich beim Mk3 und hier ist es auch. Bei mir zwischen 100-120 km/h .

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich komme auch langsam zu dem Entschluss ... man wird damit einfach leben müssen ! so einfach wirds sein .. weil es wird nicht bei jedem von uns was kaputt sein.

    Und die Gelenke gibt es aussen z.b. gar nicht einzeln da muss man halbe Achswelle kaufen oder ne ganze :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei einer gewissen RadReifenKombi

    Wäre vielleicht auch interessant, bei welchen Kombinationen das Problem vermehrt auftritt. Ich habe weder mit 215/55/16-Winter auf Alus noch mit 235/45/17-Sommer auf Alus auch nur die geringsten Vibrationen.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Wäre vielleicht auch interessant, bei welchen Kombinationen das Problem vermehrt auftritt. Ich habe weder mit 215/55/16-Winter auf Alus noch mit 235/45/17-Sommer auf Alus auch nur die geringsten Vibrationen.


    225/40 R18 auf Alu Et45 Reifen spielt keine Rolle

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielleicht die Räder auf ne Hunter mit Strasskraft Messung wuchten lassen.Das Problem hatte ich bei meinen 5er auch.

    3 Mal editiert, zuletzt von Special Guest (18. Dezember 2015 um 07:17)

  • Ich hatte das Vibrieren bei meinen Winterreifen (16 Zöller AL). Fing bei 115 km/h an.
    Heute wuchten lassen und alles ist super. Beide vorderen Reifen hatten je 30 Gramm. Zudem habe ich hinten auch gleich machen lassen. Einer 45 Gramm, der andere Reifen war ok.
    Und da bald Weihnachten ist, 16,66 EUR bezahlt. Zugegeben, nicht beim FFH.
    Man kann ja auch mal Glück haben!

    We reap what we sow.

  • Das Thema ist ja nun auch schon älter ...

    ich bin letzte Woche endlich dazu gekommen mal mein Scheibenschlag zu messen und auch nach Abbau der Scheiben das Maß der Radlager da ich ja auch dieses wackeln habe mit Sommer und Winterreifen.

    Also die Br. Scheiben haben einen Schlag vorne der größer ist als 0,1 der Wert ist ja von Ford vorgegeben.
    Meiner ist größer aber dennoch habe ich kein vibrieren im Lenkrad beim bremsen.

    Naja neue Scheiben habe ich nun liegen von ATE und mal schauen ob es danach besser wird.

    Die Radlager selbst haben auch ein kleines Spiel links und rechts ( nur mit Meßuhr sichtbar )
    wenn die Bremsscheiben nichts gebracht haben werd ich mal mit dem linken Radlager beginnen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!