Also ich habe das gerade mal probiert.
Habe von der Originalen Navi-SD Karte den Ordner aufn Rechner kopiert (zirka 3,55GB groß). Dann habe ich eine größere SD Karte genommen, den Navi-Ordner + einen Musikordner (mit mehreren Unterordnern) draufkopiert. MP3 kann ich hören, aber navi funktioniert nicht. Auch nicht wenn ich Radio höre und das Navi einschalte...
Mach ich was falsch???
Navi- Speicherkarte raus - Andere mit mp3 Dateien rein.
-
Dominics-World -
6. August 2013 um 11:35 -
Erledigt
-
-
Also ich habe das gerade mal probiert.
Habe von der Originalen Navi-SD Karte den Ordner aufn Rechner kopiert (zirka 3,55GB groß). Dann habe ich eine größere SD Karte genommen, den Navi-Ordner + einen Musikordner (mit mehreren Unterordnern) draufkopiert. MP3 kann ich hören, aber navi funktioniert nicht. Auch nicht wenn ich Radio höre und das Navi einschalte...
Mach ich was falsch???
genauso hab ich es auch gemacht.Hast Du die Datei so kopiert oder einen neuen Ordner auf der neuen Karte angelegt.
Ich hab die Datei von der original Sd einfach auf die neue karte gepackt.
-
Nee keinen neuen ordner gemacht. War ja einer da. der heißt cryptnav und so wie er war auf die neue karte... =(
-
@Manfred
Das das Navi einen Teil der Karte zwischenpeichert und die Navigation nach ausstecken der sd Karte auch eine Zeitlang ohne sd Karte
funktioniert weist du aber ?Gib mal einen Ort ein der etwas weiter entfernt ist und den du noch nicht angefahren hast.
-
@Manfred
Das das Navi einen Teil der Karte zwischenpeichert und die Navigation nach ausstecken der sd Karte auch eine Zeitlang ohne sd Karte
funktioniert weist du aber ?Gib mal einen Ort ein der etwas weiter entfernt ist und den du noch nicht angefahren hast.
....jetzt weiss ich eshab versucht einen neuen Ort anzufahren und es wurde nach dem originalen Datenträger gefragt.
Nachdem ich die Strecke mit der originalen SD-Karte hab suchen lassen ging es auch mit der Kopie wieder.
Wenn man Musik und Navigation gleichzeitig laufen lässt und die Map Ansicht auswählt, flackert auch das Display.
Ich schätze das Gerät kommt mit dem nachladen der Karte nicht nach.
Kann man eigentlich die Daten für Deutschland aus der Navigationsdatei separat auf eine CD brennen?
Mist dachte eigentlich es wäre Problemloser.
-
Tja...wars wieder nichts...
Aber CD brennen wäre ja der Ordner zu groß. Und DVD kann mein Travelpilot glaub ich nicht.. -
Tja...wars wieder nichts...
Aber CD brennen wäre ja der Ordner zu groß. Und DVD kann mein Travelpilot glaub ich nicht......stimmt ist nur cd laufwerk.
Mal sehen ob man die Daten z.B. für Deutschland aus der Datei rausziehen kann, das ginge auf CD.
Die 2008er Version war nur 680 MB gross.
Naja einfach wäre ja auch langweilig
-
Ich hab beim Googlen mal folgendes gefunden:
Zitat:
..... ich habe eine Lösung für alle leidgeplagten "nur" SD-CARD-Besitzer. Da ich ja noch die CD- und SD-Version besitze, das Kopieren von Navi-CD auf SD-Card im Navi aber ca. 40....50 min. dauert (das nervt!), habe ich auch probiert, die SD auf Festplatte zu kopieren und von dort auf eine neue SD zu kopieren: keine Chance, immer Fehlermeldungen. Habe ein bisschen gegoogelt und bin dann auf die Lösung gestoßen. Anscheinend liegt das Problem darin, daß geschützte SYstemdateien der SD nicht angezeigt werden und somit beim Kopieren fehlen.
Um eine Kopie zu ermöglichen, müsst ihr nur Folgendes machen:
1. SD mit Navi-Daten im PC einstecken, entsprechendes Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken. Auf EXPLORER klicken. EXTRAS anklicken. ORDNEROPTIONEN anklicken. ANSICHT anklicken.
2. Jetzt folgendes Machen:
-Haken vor "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen.
-Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen
-Runterscrollen zum Unterordner "Versteckte Dateien und Ordner"; dort die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen (grüner Punkt)
-Auf "Übernehmen" klicken, damit die Änderungen gespeichert werden.
Danach die Datei "Cryptnav" im SD-Laufwerk anklicken und auf einen vorher angelegten Ordner auf der Festplatte ziehen, die Unterordner werden automatisch mitkopiert. Kopiervorgang dauert ca. 7...10 Minuten. Von diesem Ordner aus kann dann eine neue SD mit den Navidaten beschrieben werden. Funktioniert bei mir
...werd ich heute mal testen.
-
Die Daten kannst du kopieren bis du schwarz wirst.
Wie ich oben schon geschrieben habe geht das kopieren nur mit den Versionen wo es noch eine Backup CD dazu gab.
Das war soweit mir bekannt bis 2010.Klar kannst du die Daten auf eine andere SD Karte kopieren wird nur nicht funktionieren, weil diese mit der SerialID der SD-Karte verknüpft
sind die du nicht kopieren kannst.
Die SerialID der SD-Karte ist nicht zu verwechseln mit der Volume-Serialnumber, die (Windows) beim formatieren vergibt und die man unter DOS im DIR-Befehl als xxxx-xxxx 8 stellig sehen kann.Diese Nummer gibt es für jede Partition auf dem Datenträger und sie hat definitiv nichts mit der SD-Seriennummer zu tun, mit der Navihersteller ihre Software schützen.
Die Funktionen die dein Navi abliefert generiert es mit den Daten aus dem Zwischenspeicher.
-
Hmmmm Mist.
Das heisst wenn ich die Karte schrotte muss ich nochmal bezahlen?
-
Zitat
von ManfredZX11:
"Hmmmm Mist. Das heisst wenn ich die Karte schrotte muss ich nochmal bezahlen?"
Nicht unbedingt.
Du kannst Dir ein Backup sichern, die geschrottete SD card neu formatieren und das Backup wieder aufspielen.
Die HW-bezogene Serien-Nr. bleibt ja unverändert.
Wenn Formatieren nicht hilft, wird der Hersteller innerhalb der ersten beiden Jahre sicher eine Ersatzkarte liefern, wenn Du ihm die defekte mit Rechnungskopie zusendest (danach wäre es Kulanz, aber auch nicht ausgeschlossen). -
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung rauben...
Aber bei der Profimethode melde ich doch mal Zweifel am Gelingen an. -
....Ich hab Alles probiert aber es klappt doch nicht.
Die originale Navikarte ist 8 GB aber es läßt sich dort keine Musik aufspielen mit der man den restlichen Speicherplatz nutzen könnte.
Erst sieht es aus als ob alles drauf ist aber nach raus und rein der Karte ist die Mucke wieder weg.
Für heute hab ich die Faxen dicke. -
Hat eigentlich schonmal jemand versucht an den Aux ein DVD Laufwerk mit den Naviagtiondaten anzuschliessen .
Vielleicht würde das ja funktionieren.
Der Kartenlser verarbeitet auch 32 GB Problemlos........nur eben navigieren geht damit nicht.
Und die restlichen 4GB der Navikarte kann man auch nicht für Musik nutzen.
Welche DVD Alternative für das FX gibt es denn?
-
Du meinst über den AUX Eingang die Navidaten einspielen?
Das funktioniert absolut nicht da ein AUX Eingang ein Signaleingang für "Audio" ist und nicht für Datenverkehr.
-
...joo das meinte ich.
Schade
-
Ich hab heute nochmal hier on Board gestöbert und folgendes gefunden:
Zitat:
Beim kopieren von CD auf die SD-Karte legt das Gerät eine Identifikations-Nr aus Kartendaten & vor allem "Gerätedaten" auf die SD-Karte ab. Kopierst Du nun die selbst erstellte SD-Card auf eine andere, dann erkennt Dein Gerät diese natürlich, da die Karte ja wieder in "Deinem" Gerät betrieben wird; würdest Du diese Karte nun in ein anderes Gerät stecken, würde es die Annahme verweigern, da es hier andere Geräte-Daten gibt, die nun nicht mehr mit der erstellten Identifikations-Nr zusammenpassen!
Bei den original SD-Cards sieht das ein wenig anders aus:
1. Die können in jedem X-beliebigen FX-Navi genutzt werden
warum?
2. Weil die original SD-Cards nämlich mit dem DRM (Digital Rights Management) versehen sind, den die SD-Card besitzt -> SD = "Secure Digital", daher der Name - diese Form der "Codierung" findet zwar selten Gebrauch, es gibt den Schutz aber.
Es wird bei Herstellung der Karte in einem nicht beschreibbaren Bereich eine Codierung nach dem CPRM-Verfahren hinterlegt, die wiederum von einem original Navi gelesen und interpretiert werden kann. Wird nun eine Karte kopiert, dann wird der DRM-Bereich logischer Weise nicht mit kopiert, da er zwar lesbar ist, aber nicht schreibbar ist, also nicht mit kopiert werden kann. Somit funktioniert der Kopiervorgang zwar sauber, das Navi fängt dann auch an, die Daten zu lesen, mosert irgendwann aber, da ihm die "Kerninformationen" aus dem DRM-Bereich der Karte fehlen...
Fazit
3. Sicherungskopie - ich nenne das jetzt mal der Korrektheit halber so, ist nicht möglich....Falls wer andere Informationen hat - gerne; denn ich fahre ehrlich sehr ungern mit meiner "originalen" 280 € Karte durch die Gegend (Ja, ich weiß, die gibts im Netz auch günstiger, aber der Preis entspricht dem regulären Händlerpreis!)
Gruß
KryptonIch denke das wars dann
-
Ich hab heute mit meinen fFH telefoniert und er sagte ich brauche nur ein USB Kabel das incl. Montage 280€ kostet und das werde ich jetzt machen.
Ich bekomme es übernächste Woche eingebaut.
Werde danach berichten
-
Nur ein Kabel bei dem Preis?
Da wird wohl auch noch ein kleines Modulchen mit dabeisein. -
Nur ein Kabel bei dem Preis?
Da wird wohl auch noch ein kleines Modulchen mit dabeisein.....der Mann von der Werkstatt sprach von einem Kabel das ans Modul angeschlossen wird.
Damit soll dann die Steuerung der Musik auf dem USB Stick funtionieren.
Mit neuem Modul kostet es 500€ aber er sagt das bräuchte ich nicht.
Wir werden sehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!