Klima leer

  • Hi Freunde

    Leck ist keins zu finden
    Alle 3Monate ist die Klima leer

    Gibt's irgendeine verdeckte sollbruchstell in irgendeiner Leitung?
    ( ich kenne das vom galt bis2006 immer beidem Modell Leitung unter LuFi Kasten kaputt)

    Innenraum ist alles trocken


    Somit kann es ja nur noch ein ganz kleines Leck im Kondensator sein oder?
    Gruß Andy

  • Hallo

    hast du mal mit dem Kältemittel nen Tracer (unter Schwarzlicht floureszierende Farbe) einfüllen lassen.
    Damit lassen sich dann Kältemittellecks doch recht gut orten.

    Greetings
    Ryche

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

  • Da war schonmal was in der Richtung, glaube es war hier?
    Ich würde an Deiner Stelle das ganze System von einer Fachwerkstatt nochmal gründlich überprüfen lassen, auch wenn es terminlich nicht so einfach ist wie Du schon sagtest. Aber so kanns ja nicht bleiben. Es ist halt leider nicht immer einfach die Undichtigkeit selbst zu lokalisieren. Jedenfalls scheint das hier der Fall zu sein.

  • Shit...sorry an den anderen Beitrag hab ich nimmer gedacht...
    Sonst hätte ich da weiter geschrieben.


    Kontrastmittel wurde eingefüllt
    Aber kein Leck zu sehen.

    Deswegen auch meine Frage nach der versteckten stelle

  • Shit...sorry an den anderen Beitrag hab ich nimmer gedacht...
    Sonst hätte ich da weiter geschrieben.


    Kontrastmittel wurde eingefüllt
    Aber kein Leck zu sehen.

    Deswegen auch meine Frage nach der versteckten stelle

  • Möglich das die undichkeit nicht im motorraum sondern im Innenraum ist!

    Radio Blende quasi alles raus und dann nochmal nach Leck suchen!

  • Ich glaube des merkste im Innenraum, das stinkt ganz schön.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Nein das stinkt eben nicht immer ... wenn es nur minimal ist im Verdampfer riechst gar nichts von dem Zeug.
    Kommt aber nur noch zu selten vor und glaube ich auch nicht.

    Ich glaube eher in der Tat Kondensator oder ein Anschluss von der Leitung etc. oder übern Kompressor.
    Müsste man halt mal mit UV Leckmittel befüllen oder halt eben zusätzlich mit nem Kältemittelspürgerät gucken ob wo was ist.
    Oder halt eben mit Stickstoff befüllen und vollpumpen und dann mit nem Spürgerät gucken ob was zu finden ist.
    Ist das Leck so klein so könnte man an allen Anschlüssen sprich Kodensator, Klimakompressor, und Verbindungen einmal die Dichtringe tauschen und dann halt wieder probieren.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nein das stinkt eben nicht immer ... wenn es nur minimal ist im Verdampfer riechst gar nichts von dem Zeug.
    Kommt aber nur noch zu selten vor und glaube ich auch nicht.

    Ich glaube eher in der Tat Kondensator oder ein Anschluss von der Leitung etc. oder übern Kompressor.
    Müsste man halt mal mit UV Leckmittel befüllen oder halt eben zusätzlich mit nem Kältemittelspürgerät gucken ob wo was ist.
    Oder halt eben mit Stickstoff befüllen und vollpumpen und dann mit nem Spürgerät gucken ob was zu finden ist.
    Ist das Leck so klein so könnte man an allen Anschlüssen sprich Kodensator, Klimakompressor, und Verbindungen einmal die Dichtringe tauschen und dann halt wieder probieren.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Marc....
    Es wunderschön mit UV Mittel geprüft. Und kein Leck zu finden.

  • Dichtringe? Wird das beim Auto nicht mit konisch dichtenden Bördeln gemacht?
    Hab mich beim Auto noch nicht so mit beschäftigt, bei uns in der Firma wird das bei den Splitgeräten so gemacht.
    Im prinzip ist der Aufbau beim Auto ja gleich nur das der Kompressor über den Motor betrieben wird, oder?

  • Wie schon in deinem anderen Beitrag geschrieben :

    Wir haben auch gesucht und getauscht und nichts gefunden. Erst das Überprüfen mit Stickstoff beim Profi brachte einen defekten O-Ring für 0,48€ zum Vorschein. Du wirst wohl nicht drumherum kommen. Bei mir war auch das gelbe Zeugs eingefüllt und Nichts war unter UV zu sehen. Weil wohl das Leck zu klein war. Da würde das Kältemittel langsam verdampfen und das Lecksuchmittel einfach im System bleiben. K.A. ob das so ist.

  • Nein das stinkt eben nicht immer ... wenn es nur minimal ist im Verdampfer riechst gar nichts von dem Zeug.

    Das kann sein, mir blieb ebenfalls die Luft weg von dem Zeug, war aber auch etwas mehr gewesen. Und am Werkzeug hat man es auch deutlich vernommen.

    Dichtringe? Wird das beim Auto nicht mit konisch dichtenden Bördeln gemacht?

    Ganz normal mit O-Ringen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Es wunderschön mit UV Mittel geprüft. Und kein Leck zu finden

    Wenn der Kondensator ein Leck hat und das Öl mit dem Kontrastmittel nach hinten läuft ist es zwischen Kondensator und Wasserkiühler sehr schlecht zu sehen. Mann kommt mit der Schwarzlichtlampe ja nicht so gut ran. Mit der Aussage "alle 3 Monate leer" sollte sich eine gute Klimawerkstatt mal auf die Suche machen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Wird das beim Auto nicht mit konisch dichtenden Bördeln gemacht?

    Nur bei (meisst stationären) Kältemittelanlagen mit Kupferleitungen wird gebördelt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hhi, falls Du den Fehler findest, sag bitte Bescheid. Habe das selbe Problem, schon die 3te Werkstatt und keiner findet etwas, selbst mit Kontrastmittel... Es ist zum Heulen... Welcher O-Ring war denn dort betroffen ?!?!

    Gruß

  • In 8 Tagen kommt mein Kondensator neu...Das ist Grad die letzte Vermutung..Und dann
    Schau ich mir den alten mal an

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!