Unklarheit bei Gutachten

  • Hallo,

    ich habe mir letzte Woche ein paar Felgen gekauft
    Hab mir jetzt mal das gutachten von denen angeschaut und da wird verlangt das man Karosserie arbeiten durch zu führen hat.
    Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich notwendig ist?

    Radgröße: 8,5Jx19H2
    Einpresstiefe: 45mm

    und welche reifengröße darf ich fahren?

  • Das steht in fast jedem Gutachten, und hängt auch zum Teil vom Ermessensspielraum des Inschinörs ab.
    Aber bei dieser Felgengröße, und mit z.B. 235/40ern, dürften mit Sicherheit keine Karosseriearbeiten von Nöten sein.
    Du kannst sogar bis 9x20 ET40 fahren, ohne an der Karosse rummachen zu müssen.

    edit: achja, eh ichs vergesse, die möglichen Rädergrößen, die du fahren darfst, stehen in der CoC, die Bestandteil der Fahrzeugpapiere sind.

  • okay da mir ein Reifenhändler das gesagt hat das ich entweder börteln oder etwas an die radkästen montieren muss wegen dem Spritzwasser.
    wollte erst 245 er drauf ziehen lassen aber er meinte das es nicht geht sondern nur 235er

    gutachten stehen die Reifengröße 235/35 R19 drin

    darf ich auch andere drauf machen wenn ja welche sehen da am besten aus?

  • Wie gesagt, die möglichen Rädergrößen stehen in der CoC, alles abweichende geht dann nur über Einzel-/Sonderabnahme.
    Sollten es andere Reifen als die im Felgengutachten sein, geht's übern Vergleichsgutachten anderer, vergleichbarer Felgen, dann wieder Einzelabnahme.
    Und was am besten aussieht, ist pers. Geschmackssache. Ich steh z.B. auf "so breit wie möglich", und hatte mir eig. für 2016 ne 8,5x19 ET38 Felge mit 255/30ern ausgesucht. Muss aber leider erstmal passen, da andere Baustellen warten.....

  • Ich liebe solche Aussagen von den Reifendealern :thumbdown::cursing:

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Les dich doch mal bitte durch die Reifen Felgenthreads :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da du einen Facelift fährst, kann es sein, dass du 235/40/19 laut CoC fahren müsstest, wenn du die Felgen nimmst. Ob du die im Gutachten stehende Grösse 235/35/19 trotzdem fahren darfst vermag ich nicht zu sagen.
    Gruss Bernd

  • Genau vor dieser frage stehe ich jetzt. Und auch ob ich 245 drauf ziehen darf

  • Radgröße: 8,5Jx19H2
    Einpresstiefe: 45mm

    und welche reifengröße darf ich fahren

    Genau vor dieser frage stehe ich jetzt. Und auch ob ich 245 drauf ziehen darf

    Schau mal zB hier
    Geht da in dem schon angestaubten Thread zwar um einen Vorfacelift aber vielleicht hilfts irgendwie weiter.

  • Schau mal zB hier
    Geht da in dem schon angestaubten Thread zwar um einen Vorfacelift aber vielleicht hilfts irgendwie weiter.


    Danke werde warscheinlich die 235/40 R19 draufziehen. Denke mal das ich 235/35R19 nicht fahren darf,obwohl die im gutachten drin stehen.

  • Hier im Nachbarforum hab ich was dazu gefunden. MK4 FL mit 235/35/19
    Besonders Seite 2 könnte für Dich interessant sein.

    Hier gibts noch 'n Reifenrechner

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (30. Januar 2016 um 10:41)

  • Hier im Nachbarforum hab ich was dazu gefunden. MK4 FL mit 235/35/19
    Besonders Seite 2 könnte für Dich interessant sein.

    Hier gibts noch 'n Reifenrechner


    Genau das hab ich gebraucht. Also doch die 235/35 R19. Also bekomm ich die dann ohne probleme eingetragen. Die größe steht ja auch im gutachten.

  • Wenn jemand die auflagen. Bzw. Börteln o.ä. nicht machen musst bei dieser reifengröße dann würde ich gerne mal die eintragung sehen. Um die dann auch meinem tüv futzi vor die nase halten kann. Der kann sich sowas nämlich nicht vorstellen

  • Da muss man etwas vorsichtig sein. Wenn mich nicht alles täuscht, haben sich da die Regularien während der Bauzeit des MK4 geändert und nun muss mehr abgedeckt sein, als früher. Dann kann durchaus einer die Reifengröße eingetragen haben, dem nächsten wird das aber versagt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bei 8,5x19 ET 45 brauchst du dir keine Sorgen machen da wird alles super abgedeckt.
    Wenn in den Felgen Gutachten drin steht 235/35 19 dann fahre auch sie Reifen denn dann gibt es keine Probleme der TÜVer geht nach Gutachten achten und wenn die Felgenfirma eine Freigabe für den Reifen auf dem Mondeo hat ist alles gut. Bei 8,5 kann man ohne Probleme bis ET 38 rausgehen. Wenn man dann durch extreme Tiefe noch mehr sturz fährt sogar noch weiter.


    Das mit der Radabdeckung ist Bestandteil jedes Gutachtens muss halt mit aufgeführt sein.
    Aber da wird es bei der ET keine Probleme geben.

  • Er möchte aber bei 8,5j und Et45 245 er Reifen fahren. Habe gerade gelesen er hat sich umentschieden! Eigentlich kaufen draufmachen und ab zum TÜV. Die Radhäuser sind so groß da ist nix mit bördeln und so.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn im Gutachten die 245 mit aufgeführt sind kann er auch dieses fahren da diesen dann auch eine Freigabe haben.
    Wenn nicht muss er eine einzellabnahme machen lassen und dabei aufpassen das die Reifen die Traglast erfüllen und ob diese auch eine Freigabe für die breite der Felge haben was aber bei 8,5 nicht das Problem ist. Was er auch noch beachten muss ist das es passieren kann das er dann aber einen tacho Angleichung machen muss

  • Wenn 245er auch machbar wäre dann bin ich schon wieder am überlegen was ich drauf mache. Also beides steht im Gutachten drin. Hat irgend jemand erfahrungen mit der breite?

  • Bei 245 hast du hast du noch 30er Gummi bei 235 hast du 35er Gummi. Macht hat etwas im Komfort aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!