Mein Mondeo wurde von einer Betonkugel angegriffen... :-/

  • Hallo zusammen,

    heute hatte ich dann auch mal meinen ersten Unfall - besser der Mondeo, ich selbst war im Büro.

    Der Mondeo parkte auf dem Parkplatz in der Firma als ein LKW Fahrer mit seinem 7,5 Tonner gegen eine große Betonkugel gefahren ist und die aufgrund des Gefälles schnur straks gegen meinen armen Mondeo prallte. Getroffen wurde zunächst die Felge hinten rechts, der Kotflügel und dann die Beifahrertür. Sieht alles erst mal nicht so wild aus. Die Polizei rief mich an weil der LKW Fahrer zum Glück nicht einfach weggefahren ist. Wir haben dann Daten ausgetauscht.

    Wie genau gehts jetzt weiter? Worauf muss ich achten? Fotos habe ich gemacht.

    Ich würde jetzt über die Versicherungstelefonnummer und das Kennzeichen des Verursachers meinen Schaden melden. Und dann? Ab in die Werkstatt und machen lassen oder wie?

    :dankeschild:

  • Anwalt, Gutachter, Werkstatt.
    Wir regeln immer alles für unsere Kunden.

  • Versicherung anrufen...
    Bestätigung schicken lassen ob die nen Gutachter brauchen
    Oder du gleich in eine Werkstatt kannst
    Und dann entweder zum freien Gutachter deiner Wahl oder in eine Werkstatt deiner Wahl.

    Nicht immer sofort zum Anwalt Rennen!!!!!
    Denn das kann auch bei einer freundlichen und korrekt arbeitenden Versicherung
    Eine gewisse sturheit hervorrufen.


  • Nicht immer sofort zum Anwalt Rennen!!!!!
    Denn das kann auch bei einer freundlichen und korrekt arbeitenden Versicherung
    Eine gewisse sturheit hervorrufen.

    Dem kann ich nur wiedersprechen. Freundliche und korrekt arbeitende Versicherungen? Was soll das sein? Arbeiten da Einhörner? Keine Versicherung kann sich eine korrekte Abwicklung leisten. Anwalt. Immer. Sofort. Dabei bleibe ich!
    Ich mache hier bei uns die Korrespondenz mit den Versicherungen bei Kasko und Haftpflicht. Glaubt es mir. Anwalt. Anwalt. Und nochmals Anwalt. Es kann auf überhaupt gar keinen Fall schaden.

    Edit: Natürlich nur, wenn der Unfallgegner es über seine Versicherung abwickelt.

  • Ich habe jetzt ne Schadenummer, mit meinem FFH telefoniert, bring dort das Auto hin, die machen ein Gutachten für mich, ich muss erst mal 10% des Wertes vorstrecken und bekomm das wieder wenn ich die Reperatur da ausführen lasse. Die holen sich von der Versichung das OK für die Reperatur. Termin nächsten Montag für das Gutachten.

    Habe mich schon gefreut als ich die Beifahrertür aufgemacht habe um ans Handschufach zu kommen. Die knarzte ungewöhnlich ... :-/

    Und ich habe noch nicht mal selbst nen Kratzer in die Felge gefahren... :D

    Die Polizei hat übrigens nichts gemacht weil es ein privat Grundstück ist - die haben mich nur als Halter ermittelt.

    Spielen wir mal was wäre wenn:

    Was schätzt ihr kostet der Schaden? Habe halt bedenken das die Aufhängung oder sonst was hinten auch noch einen mitbekommen hat.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Warte auf das Urteil DEINES Gutachters. Der kann dir das genau sagen. Spur vermessen sollte er auf jeden fall aufschreiben. Ich meine, 7,5to sind schon eine Ansage.

  • Ich würde auch erst drn Anwalt einschalten wenn sich die Versicherung quer stellt.
    Fahr zu Ford, lass dort ein Gutachten machen, incl. Wertminderung, ersatzwagen etc.
    Wenn die andere dann nicht mitspielt, gehst zum Anwalt.
    War bei mir, bisher, nie nötig. Trotz Gegengutachten wurde alles korrekt bezahlt.

    Wenn du dir unsicher bist, kannst natürlich auch gleich zum Anwalt.

    @ spike: woher weißt du das die Kugel 7,5t wiegt?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sorry... der LKW wog soviel. Falsch gelesen.

    ich musste bisher 2 mal die Erfahrung machen, dass ohne Anwalt gar nix geht. Beim 2. mal habe ich 8 Wochen gewartet, bevor ich den Anwalt eingeschaltet habe. Nach 48 Stunden hatte ich dann mein Geld, inklusive Umweg über den Anwalt und meine Werkstatt.

  • Die Kugel wiegt laut Hausverwaltung etwa 350-400 KG. Der LKW Fahrer hat wohl noch versucht die rollende Kugel fest zu halten :D Hat wohl gut gefrühstückt.

    Ist übrigens nicht das erste mal gewesen, dass sowas passiert. Vor etwa 5 Monaten hats nen Audi A4 Kombi erwischt. Der sah schlechter aus - die ist die Kugel komplett an der Seite lang gerollt und vorne im Kiesbett gelandet (zum Glück nicht weiter auf die Straße). Daraufhin wurden fast alle der Kugeln entfernt. Sind noch 3 übrig...

    Anwalt kann ja immer noch kommen. Warte erst mal ab ob es ohne geht.

    Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Mannh. Vers. so, Spike?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von wsp (2. Februar 2016 um 14:38)

  • Mannheimer haben wir hier nicht so wirklich oft. Mache das jetzt seit ca. 6 Monaten und hatte noch keinen Fall von / mit denen.

  • Ich würde an Deiner Stelle Deine Rechtsschutz informieren, dass der Unfall passiert ist und evtl. bei Bedarf der Anwalt benötigt wird. Mehr nicht.

    So habe ich es gehandhabt bei meinen Auffahrunfall im Oktober, damit die erstmal wissen, es kann was kommen. Dann habe ich sofort von der gegnerischen VS ( HUK ) die Freigabe zur Reparatur erhalten, ohne was sagen zu müssen. Dabei war es egal, wie teuer der Schaden war ( am Ende 3500 Euro ).

    Nur weil Spike 2x in die Sch**** gegriffen hat, darf und kann man es nicht auf alle VS reproduzieren.

    Polizei war da und auf dem Foto sieht man den LKW mit kaputten Licht... hast also Beweise.

    Ich habe am Ende alles ohne Polizei geregelt. Ging auch.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Wie gesagt, ich habe selbst 2 mal in die Sch*** gegriffen aber sehe es mehrmals die Woche hier auf Arbeit. "Immer", wenn der Werkstattmeister "nett" sein will zur Versicherung und den Kunden nur eine Abtretung aber keine Vollmacht für den Anwalt unterschreiben lässt, gibt es Ärger.

  • Polizei war nur für meine Ermittlung als Fahrzeughalter da. Ist ein Privatparkplatz, da haben die nichts gemacht. Rechtschutz informier ich dann noch mal...

    Danke für die Hinweise bis jetzt!

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Rechtschutz meinte, dass die die Info erst brauchen, wenn sich die Versicherung quer stellt.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ob das mit dem Anwalt immer direkt sein muss, weiss ich nicht...

    Bei unserem letzten Schaden am damaligen Fiesta, hat uns der FFH ja auch gleich irgend son Anwaltgedöns mit Vollmacht usw. aufgequatscht, dabei war vorher schon alles geregelt. Man kommt sich dabei echt bescheuert vor.
    Sollte irgendetwas nicht so laufen, kann man einen Anwalt immer noch einschalten.

    Ich habe bisher auch sonst immer gute Erfahrungen damit gemacht zum FFH zu gehen, Abtretung unterschreiben, Go der gegnerischen Versicherung abwarten und gut is. Hat bisher immer funktioniert. Am besten ist es, wenn der Unfallverursacher bei Unfällen auf Privatgrund IN DEINEM BEISEIN bei seiner Versicherung den Schaden meldet und gleich sich selbst als Verursacher angibt.
    Bei öffentlichen Unfällen wird die Verursacherfrage ja auch gleich durch die Polizei geregelt. Ist man sich da nicht einig, dann natürlich zum Anwalt!

  • Er hat ja die Polizei gerufen (zum Glück) und den von ihm verursachten Schaden gemeldet. Der Grundstückseigentümer hat ja auch noch Ansprüche gegen ihn, da er ja die Kugel beschädigt hat ... Da musste er ebenfalls ein Unfallprotokoll schreiben. Der Fahrer hatte das noch nicht der Versicherung gemeldet. Der Schaden wurde bei der gegnerischen durch meinen Anruf erstdokumentiert.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Wenn es eim Firmen Lkw ist, dann ist es verpflichtet die Polizei zu rufen. Ob er es dann auch macht......

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Bei öffentlichen Unfällen wird die Verursacherfrage ja auch gleich durch die Polizei geregelt.

    Polizeilich ermittelter Verursacher und Schuldiger / Zahlunbgspflichtiger haben aber nicht miteinander zu tun. Nicht verwechseln! Gefährlich!

  • Verursacher und Schuldiger / Zahlunbgspflichtiger haben aber nicht miteinander zu tun. Nicht verwechseln! Gefährlich!

    Da hast du natürlich vollkommen recht, es kann sich natürlich hinterher immer rausstellen, dass der Verursacher gar nicht hätte fahren dürfen etc. Da macht dann ein Anwalt schon deshalb Sinn, weil die Versicherung ihre Zahlung verweigert. Ein Prozess dann gegen Privat geht ja fast nicht ohne Anwalt.

    Ich sagte ja auch nur, dass ich nicht immer automatisch einen Anwalt brauche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!