Mahlzeit,
ein defekter Elko muss nicht zwangsläufig ausgetrocknet sein (Stichwort ESR).
Fakt ist, das man solang der angeschlagene Elkos noch nicht total platt ist ihn durch erwärmen mit dem Föhn wieder kurz "Leben einhauchen kann".
Bei z.B. defekten Netzteilen werden die Elkos gezielt mit dem Föhn angepustet -> Netzteil geht wieder, dann nach und nach mit dem Kältespray abgekühlt bis es wieder nicht geht und grenzt somit den defekten ein.
Wichtig ist, dass man beim Föhnen die anderen Bauteile gegen die Wärme abschirmt, sonst kanns auch wieder alles und nichts sein.
Das ganze funktioniert aber auch, wie richtig gesagt wurde manchmal bei Halbleitern.
Hauptsächlich hat man aber solche Defekte in Schaltungen, von der thermischen Konstruktion her eine Katastrophe sind.
Und ja, hab so schon in so mancher Schaltung den/die defekten Elkos ausfindiggemacht, bevor ich zum Messgerät gegriffen hab.
Gruß
Rattatui