Intervalle Korrosionsschutz beim Facelift?

  • Nur bei der MC Wartung ist der Umfang kleiner es gibt keine Mobilitätsgarantie und kein normalen Eintrag ins Serviceheft darueber muss man sich schon im klaren sein dann.

    Gibt es dann gar keinen Stempel im Serviceheft oder nur einen von Motorcraft?

  • Du hast erfasst.Haltbarkeit und Qualität sind zu Gunsten eines niedrigeren Preises gesenk.


    Das wäre mir aber jetzt ganz was neues, meiner Meinung nach sind die Teile identisch.
    Wir haben nie Teile für Ford und andere minderwertige für Motorcraft hergestellt als wir Ersatzteile angefertigt haben.
    ....Satz entfernt.... könnte missverstanden werden, bzw. wurde !!

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert (9. März 2016 um 00:35)

  • Wir haben nie Teile für Ford und andere minderwertige für Motorcraft hergestellt als wir Ersatzteile angefertigt haben.

    Hier dito. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat

    Gibt es dann gar keinen Stempel im Serviceheft oder nur einen von Motorcraft?

    eigentlich gar keinen ... höchtens unter Sonstige Rep. am Ende des Heftes ....
    aber durch die Einführung des Digitalen Serviceheftes hat es sich geändert dort kann man die Motorcraft Wartung auswählen dann hast in dem Sinne ja einen Stempel.

    Zitat

    Das wäre mir aber jetzt ganz was neues, meiner Meinung nach sind die Teile identisch.
    Wir haben nie Teile für Ford und andere minderwertige für Motorcraft hergestellt als wir Ersatzteile angefertigt haben.
    Alles mit denselben Maschinen mit denselben Materialien vom selben Zulieferer.

    da würde mich interessieren welche Ersatzteile habt ihr hergestellt ? auch Bremsenteile ?
    ansonsten würd mich dann schon interessieren wie es kommt das die MC Beläge eher runter sind und eher zum quietschen neigen da muss es ja einen Unterschied geben.

    Aber Du meinst auch sicherlich eher Motorteile oder ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Diverse Ölpumpenzahnräder haben wir zum Beispiel damals gemacht.
    Natürlich weiß ich nicht ob die Teile für Ford oder für Motorcraft hergestellt wurden, das meinte ich auch mit meiner Aussage nicht.

    Aber habt ihr schonmal ein Motorcraft Werk gesehen ?
    Wo kommen die Teile denn her ?

  • Mit dieser Argumentation kommt man nicht weit. Ich habe weder ein Ford noch ein Motorcraft noch ein ATU-Teilewewrk bisher gesehen. Nicht besonders unwahrscheinlich, dass Mitarbeiter des einen Werkes noch nie eines der anderen gesehen haben.
    Und nur, weil ihr nur eine Qualität hergestellt habt, heisst das nicht, dass die ganze Welt von euch beliefert wurde. Sagst ja selber, dass du nicht weißt, wohin euer Krempel ging ;)

  • Die Abteilung gibt es auch seit einigen Jahren schon nicht mehr ;)
    Aber ehrlich, ich habe eigentlich immer gedacht dass Ford und Motorcraft dasselbe ist, evtl. dass die Marke Motorcraft eher US geprägt ist.
    An verschiedene Qualität hätte ich nie gedacht und kann da auch keine Angaben zu finden.

    Auf der Motorcraft Seite steht auch nur

    "Two Choices. Both Are Right."
    "FORD MOTOR COMPANY GENUINE PARTS"
    "MOTORCRAFT® PARTS"

    Wikipedia sagt auch nur
    " Unter der Marke Motorcraft werden Ersatzteile vertrieben."


    Wo kann man Angaben finden dass diese Ersatzteile anders sind?


    Im Wiki zu Motorcraft liest es sich so als wurde der Name Motorcraft genutzt und Ford Teile auch bei Nicht Ford Händlern verkaufen zu können weil diese ursprünglich nur von Ford Händlern vertrieben wurden,was ja heute auch schon wieder anders ist.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Motorcraft

  • Im Wiki zu Motorcraft liest es sich so als wurde der Name Motorcraft genutzt und Ford Teile auch bei Nicht Ford Händlern verkaufen zu können weil diese ursprünglich nur von Ford Händlern vertrieben wurden,was ja heute auch schon wieder anders ist.


    In den USA kannst du Motorcraft-Teile u.a. im Supermarkt kaufen. Das ist da nicht ungewöhnlich und wird von vielen Herstellern so praktiziert. Allerdings gibt es da Ford Ersatzteile nur unter Motorcraft.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Im Umkehrschluss würde das heißen dass dort alle Ersatzteile minderwertig sind weil sie ja von Motorcraft sind, oder wie ??
    Ich denke nicht....

  • Im Umkehrschluss bedeutet dies erst einmal nur, dass die Teile in den USA anders vermarktet werden.
    Bedeutet ja nicht, dass Motorcraft EU = Motorcraft USA ist

  • Zitat

    Wikipedia sagt auch nur

    " Unter der Marke Motorcraft werden Ersatzteile vertrieben."

    Motorcraft ist Zubehör in Deutschland !
    in der Garantiezeit dürfen gar keine Motorcraftteile verbaut werden
    weder Beläge noch Batterien.

    früher war es aber noch anders da stand auf jedem Teil Motorcraft drauf auf Luftfiltern z.b. immer und auf Filtern allgemeinm auf Bremsteile etc.
    den Namen Motorcraft hat Ford nur jetzt für sich neu entdeckt ... und vermarktet den Namen mit Zubehörteilen viel.
    Um halt die zweite Produktlinie zu haben ab Fahrzeuge älter als 5 Jahre.

    so ich war nun aber mal im Lager und habe mir alle Beläge angeschaut .... MC und OE
    also optisch kaum Unterschied ausser das die MC mehr Metallpartikel und gröbere drin haben und der MC Belag leicht anders riecht immer.

    ansonsten ist alles in den OE und MC Belägen als Hersteller drin

    von TRW, Bosch, Ferodo, Jurid und Co .... alle vertreten

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Du riechst an den Bremsbelägen? Vielleicht könntest du die auch mal anlecken um festzustellen, ob sie gleich schmecken.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    Du riechst an den Bremsbelägen? Vielleicht könntest du die auch mal anlecken um festzustellen, ob sie gleich schmecken.

    OH

    bei Bremsflüssigkeit könnte ich Dir nun sagen das Dot4 und Super Dot4 leicht unterschiedlich schmeckt :D :D

    aber ich habe noch mal Kontakte spielen lassen ....

    also es ist so von OE und MC Hersteller fährt zwei Linien für die Herstellung einmal normal und einmal günstig sprich halt andere Mischung.
    Früher war es mal so unterschiedliche Verpackung gleicher Inhalt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Zitat

    Motorcraft ist Zubehör in Deutschland !
    in der Garantiezeit dürfen gar keine Motorcraftteile verbaut werden
    weder Beläge noch Batterien.


    Man darf in der Garantiezeit nur Ford Originalteile verbauen ??
    Oder tatsächlich nur keine Batterien und Beläge aus dem Zubehör ?
    Kann ich trotzdem nich glauben.

    Natürlich erlischt die Garantie auf die Bremse wenn ich eigene Beläge und Scheiben mit bringe, aber verbauen darf man das schon.

  • Zitat

    Man darf in der Garantiezeit nur Ford Originalteile verbauen ??

    Oder tatsächlich nur keine Batterien und Beläge aus dem Zubehör ?

    Kann ich trotzdem nich glauben.


    Natürlich erlischt die Garantie auf die Bremse wenn ich eigene Beläge
    und Scheiben mit bringe, aber verbauen darf man das schon.

    Jopp so ist es ... steht auch im eCat drin das in der Garantiezeit nur diese verbaut werden dürfen.
    betrifft aber auch nur Beläge und Batterien... woanders müsste ich nun auch gucken.

    und aufbauen lassen kannst Du natürlich auch was anderes.
    das mit der Garantie betrifft aber auch eher die Werkstatt wenn Sie Garantiearbeiten durchführt.
    z.b. Batterie defekt nach einem Jahr darf nur eine OE rein und keine MC

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja gut das ist verständlich dass der Hersteller vorgibt was als Ersatz bei einer Garantiesache eingebaut wird.
    Wobei er da ja auch noch Geld sparen könnte wenn er das preiswerte MC Zubehör nimmt, da sich ja die Garantie normalerweise nicht wieder auf 2 Jahre aufstockt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!